Hallo Leuts,
anbei der Sammelthread für Bugs in der Firmware, zur Weiterleitung an Firmwarentwickler Fulan.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gefixte Bugs zur Vorversion 1.2.54:
Bugs in der aktuellen Version:
Wünsche und Verbesserungsvorschläge:
Es wird um rege Beteiligung ersucht, ich werde dann alle Bugs ins Englische übersetzen und in den Bugtracker beim Sparkforum einzuarbeiten.
siehe: sparkfans.net/viewtopic.php?f=50&t=43341
anbei der Sammelthread für Bugs in der Firmware, zur Weiterleitung an Firmwarentwickler Fulan.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gefixte Bugs zur Vorversion 1.2.54:
Timer-Aufnahmen von Pay-TV schlagen fehl wenn ein anderer Sender gesehen wird (Tuner2 schaltet offenbar nicht um)Timer-Aufnahmen von Pay-TV schlagen fehl aus Standby wenn der Startsender ein anderer ist (Tuner2 schaltet offenbar nicht um)button "P ^ & v" hat keine Funktionyoutube funktioniert nicht mehr
Bugs in der aktuellen Version:
- Loop-Betrieb: mit Tuner 2 kann auf andere Ebenen umgeschaltet werden - dort dann natürlich "kein Signal"
- Einstellung "durchschleifen" wird bei reboot selbständig auf "separat" geändert
- Deaktivieren des 2. DVB-S2 Tuners nicht möglich (wenn man nur Tuner 1 nutzen möchte)
- Bei Aufnahme wird der EPG dazu nicht gespeichert
- in der Übersicht im pvr-Folder wird die Laufzeit von Aufnahmen falsch angezeigt (angezeigt wird volle EPG-Zeit, nicht die echte Länge)
- gestoppte Wiedergaben von Filmen können nicht fortgesetzt werden - fehlendes Stop-bit
- Beim Drücken auf FAV bzw. SAT während einer Aufnahme kommt eine unsinnige Meldung "Bitte nichts machen"
- Schickt man die Box in den Deepstandby während einer laufenden Aufnahme, dann geht die Box in den Standby und beendet gleichzeitig die Aufnahme!!! Es kommt zwar noch eine Dialogbox, wo man 5 Sekunden lang die Möglichkeit hat das zu verhindern > der default-wert darin ist aber "Aufnahme beenden". So ist das sinnlos!!!
Sinnvoll wäre der default-Wert: "Zuerst Aufnahme beenden, dann herunterfahren" - Schickt man die Box in den Deepstandy wenn in weniger als 5 Minuten eine Aufnahme geplant ist, dann wacht die Box nicht zur Aufnahme auf. (Grund: die Box wacht ja im Normalfall 5 Minuten vorher auf, dieser Event ist dann schon vorbei)
- während einer Aufnahme kann man das Portal und Opera nicht nutzen
- FAV-Taste ist deaktiviert wenn Funktion Hbbtv aktiv ist
- Bei Aufruf von Teletext muss die Sprache immer bestätigt werden, trotz Voreinstellung im Menü > Sprachen
- Spindown der Festplatte mit ext3-format bei Inaktivität funktioniert nicht!
Hinweis: der Spindown von Platten mit NTFS und Fat32 funktioniert! - "EPG Now" zeigt falsche EPG-Daten & Timeline auf Kanälen, dessen TP länger nicht aktualisiert wurde
- "EPG Next" zeigt falsche EPG-Daten auf Kanälen, dessen TP länger nicht aktualisiert wurde
- Bei 2x drücken von "TV/Radio" wechselt die Firmware in die FAV-Liste "ALLE"
- wenn man bei "Recall" auf einen Sender in einer anderen FAV-Liste wechselt, dann springt die Firmware in die FAV-Liste "ALLE"
- Einstellung "SPDIF: Auto" > Bei Anliegen eines AC3-Signal im TV-Modus und anschließendem Wechsel zum Mediaplayer (auch Portal, Youtube, ...) hat man keinen Ton bei Stereo-Tonspur auf SPDIF-Ausgängen. Nur bei vorhandener AC3-Tonspur hört man diese!
- Timer setzten im EPG mit Taste "RECORD" funktioniert bei Verwendung einer "Netzwerkfestplatte" nicht (nur wenn ein USB-Medium angeschlossen ist).
- Diverse Einstellungen: den Menüpunkt "Tuner Loop" bitte in das gebräuchliche Wort "Loopthrough" abändern
- Wettervorschau funktioniert nicht
- Lautstärke ist generell zu laut eingestellt
Wünsche und Verbesserungsvorschläge:
- Unicable support!
- Benennung der Aufnahmen nach EPG-Titel (anstatt Kanal01, Kanal02, etc)
- Kein File-Splitting bei Aufnahmen unter Ext3 und NTFS (derzeit wird ja generell @ 2 GB gesplittet)
- Wiedergabe einer laufenden Aufnahme sollte möglich sein (Timeshift geht ja auch; Enigma2 kann das sowieso)
- EPG-Data soll dauerhaft gespeichert werden auch bei Reboot
- Fortschrittsbalken der aktuellen Sendung im Info-Screen beim Umschalten
- bei Exit im Teletext nicht wieder zurück ins vorherige Menü sondern direkt raus
- TV-Wall: EPG-Info für den Sender angezeigen, auf dessen Pictogramm ich mich gerade befinde
- PIP-Funktion (Bild im Bild)
- Wiedergabemenü: Skip-Funktion vor und zurück wie in Enigma (3 - 6 - 9 skip vorwärts, 1 - 4 - 7 back)
- Wiedergabemenü: Setzen von mehreren Lesezeichen
- Webinterface mehr Funktionen: Streaming, EPG, Timerprogrammierung, etc.
- "Aufnahme" als Default-Option im Timer-Menü (falls HDD angeschlossen ist)
- Support von AAC-Audio (Endung: .aac - .mp4 - .m4a - .3gp)
- Einstellmöglichkeit von Audio-Delay im Menü (speziell für DolbyD)
- Speicherung der (relativen) Lautstärke bei jedem Sender
- Allgemein: Menü-Fenster (Infobar, EPG, Menü,Teletext ...) auf volle Bildschirmgröße verändern
Es wird um rege Beteiligung ersucht, ich werde dann alle Bugs ins Englische übersetzen und in den Bugtracker beim Sparkforum einzuarbeiten.
siehe: sparkfans.net/viewtopic.php?f=50&t=43341
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Googgi ()