Fragen zur Funktion

    • Fragen zur Funktion

      Alles gebranntes Kind mit einem anderen Twin möchte ich mal fragen, ob einiger der nervigen Unzulänglichkeiten hier beseitigt sind. Wäre nett wenn ich ein paar Antworten zu folgenden Fragen bekomme. Leider ist die BDA wieder mal ziemlich wenig aussagekräftig:

      1) Zwei Aufnahmen zur gleichen Zeit möglich?
      2) Dabei evtl eine laufende oder vorangegangene Aufnahme abspielbar?
      3) was passiert, wenn Sender A zuletzt gesehen wurde und Sender B und C zur Aufnahme programmiert wurden? Schaltet sich der Receiver automatisch weg von A (weil natürlich 3 Sender nicht gehen oder verweigert er die Aufnahme von B oder C)
      4) Wieviel Timer sind setzbar?
      5) Auch Wiederholungen (1xwöchtl, Mo-Fr) möglich, auch über die 0:00 Grenze hinaus?
      6) Fährt Rec nach Aufnahmen wieder runter?
      7) Wie verhält sich Rec bei Power on (Netzstecker rein)? Bleibt er an, fährt er wieder runter nachdem er sich die Uhrzeit geholt hat, oder hat er dank gepufferter Uhr damit gar kein Problem (Mein gegenw. Receiver fährt hoch, geht in standby, aber hat keine Uhrzeit, weswegen programmierte Aufnahmen so nicht gelingen)
      8.) Beim Anschauen von Aufnahmen - merkt sich der Receiver wo zuletzt unterbrochen wurde (falls man Aufnahme nicht am Stück sehen kann)
      9) Aufnahmeprogrammierung aus dem EPG möglich?
      10) Dabei Vor/Nachlaufzeit möglich / einstellbar / getrennt einstellbar ?

      ---

      Edit: Ok, nachdem ich ein Bugliste/Wunschliste gesehen habe bin ich etwas ernüchtert.

      2) laufende Aufnahme ansehen geht nicht, auch wenn nur diese eine Aufnahme stattfindet
      3) macht auf jeden Fall bei PayTV Probleme (?)
      8.) geht nicht :(

      Nach meiner Erfahrung darf man auf updates nicht unbedingt bauen oder ist FULAN hier besser als andere?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von starbright ()

    • RE: Fragen zur Funktion

      starbright schrieb:

      Alles gebranntes Kind mit einem anderen Twin möchte ich mal fragen, ob einiger der nervigen Unzulänglichkeiten hier beseitigt sind. Wäre nett wenn ich ein paar Antworten zu folgenden Fragen bekomme. Leider ist die BDA wieder mal ziemlich wenig aussagekräftig:

      1) Zwei Aufnahmen zur gleichen Zeit möglich?

      Ja, wenn Du wie bei mir mit loop Kabel arbeitest (nur ein Sat Kabel vorhanden) gibt es natürlich dadurch bedingt Einschränkungen. Ansonsten kein Problem wenn die Platte schnell genug ist (bei 2 HD Aufnahmen z.B.)

      2) Dabei evtl eine vorangegangene Aufnahme abspielbar?

      Bei Spark kannst Du dabei eine bereits abgeschlossene Aufnahme abspielen, Aufnahmen die am laufen sind lassen sich nicht abspielen aber das aktuelle Programm kann man schon weiter sehen. Evtl. auch wieder Abhängig vom Speed der Festplatte

      3) was passiert, wenn Sender A zuletzt gesehen wurde und Sender B und C zur Aufnahme programmiert wurden? Schaltet sich der Receiver automatisch weg von A (weil natürlich 3 Sender nicht gehen oder verweigert er die Aufnahme von B oder C)

      Soll eigentlich gehen...habe aber so mit dem Umschalten und dem gleichzeitigen Start von Timeraufnahmen meine Probleme gehabt, wenn beide Timer exakt zur gleichen Zeit starten. Evtl. aber wieder ein Problem im loop Betrieb.

      4) Wieviel Timer sind setzbar?
      Keine Ahnung :)

      5) Auch Wiederholungen (1xwöchtl, Mo-Fr) möglich, auch über die 0:00 Grenze hinaus?
      Meinte schon, verwende Spark schon länger nicht mehr

      6) Fährt Rec nach Aufnahmen wieder runter?
      Bin nicht sicher, meinte er geht in den Ausgangszustand zurück....

      7) Wie verhält sich Rec bei Power on (Netzstecker rein)? Bleibt er an, fährt er wieder runter nachdem er sich die Uhrzeit geholt hat, oder hat er dank gepufferter Uhr damit gar kein Problem (Mein gegenw. Receiver fährt hoch, geht in standby, aber hat keine Uhrzeit, weswegen programmierte Aufnahmen so nicht gelingen)

      Nie getestet, aber sollte hier genug user geben die das wissen könnten

      8.) Beim Anschauen von Aufnahmen - merkt sich der Receiver wo zuletzt unterbrochen wurde (falls man Aufnahme nicht am Stück sehen kann)
      Das war ein K.O. Kriterium dass ich auf E2 gewechselt habe, in der Beziehung ist Spark "doof"

      9) Aufnahmeprogrammierung aus dem EPG möglich?

      Ja

      10) Dabei Vor/Nachlaufzeit möglich / einstellbar / getrennt einstellbar ?

      Ja, in der Übersicht für die Aufnahme

      Fallen Euch sonst besondere Bugs (oder vermisste Features) auf - dann bitte hierein:
      Bugliste / Verbesserungsvorschlage
      Antworten oben, hoffe meine Erinnerungen stimmen :rolleyes:

      Sonst aber auch gerne mal die Suchfunktion verwenden....das Forum hier wimmelt nur so vor guten Infos :)

      Nebenbei: Insgesamt mag ich den Receiver lieber mit E2, dort sind viele Features vorhanden die Spark nicht kennt oder wo sie etwas halbherzig implementiert sind (siehe bugtracker wishlist)....wenn Du nicht unbedingt das Portal, Opera etc brauchst dan schau Dich mal unten bei den Enigma2 images um, vor allem da Du ja beim Triplex zwischen beiden umschalten kannst.
    • starbright schrieb:

      Edit: Ok, nachdem ich ein Bugliste/Wunschliste gesehen habe bin ich etwas ernüchtert.

      2) laufende Aufnahme ansehen geht nicht, auch wenn nur diese eine Aufnahme stattfindet
      3) macht auf jeden Fall bei PayTV Probleme (?)
      8.) geht nicht :(

      Nach meiner Erfahrung darf man auf updates nicht unbedingt bauen oder ist FULAN hier besser als andere?
      Geht aus meiner Sicht eher schleppend voran aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben.

      Die Punkte 2,3 und 8 kannst Du aber z.B. mit Verwendung von E2 umgehen...und dann in Ruhe abwarten bis Spark was bringt. Durch das dual boot feature musst Du Spark ja nicht runterwerfen und kannst immer wieder zwischen beiden OS wechseln - musst Dich also nicht festlegen. Und da beide Systeme im .ts format aufnehmen kannst Du die jeweilige andere Aufnahme auch ansehen. Nur zu beachten dass Du bei gesplitteten files manuell nachhelfen musst (E2 media player kennt dann die Endung des 2. Files nicht, kann man aber umbenennen).
    • Zu 1) klappt bei verschlüsselten Sender z.B. nicht ohne davor umzuschalten.

      Zu 7) kommt darauf an ob die Box davor im Standby war oder nicht, genau so wie damals beim vip2

      Zu 10) ist einstellbar aber wie schon beim vip2 nur Vor- und Nachlaufzeit zusammen
      Gruß, mars0023 :beer:

      Golden Media TripleX
      Edision argus pingulux
    • Stromausfälle schon, aber ich schalte auch mal die ganze Steckdosenleiste ab.
      Ist denn Enigma schon in wirklich alltagstauglichem Zustand, also etwa wie Neutrino damals mit der dbox (ach ... die guten alten Zeiten ;) ) ?

      Ich habs mit den updates bei 3 Receivern danach erlebt - die updates haben schon manchmal was gebracht, aber was richtig dolles ist nicht draus geworden.
      Eigentlich total schade, die Hardware dieser Receiver bietet alle Möglichkeiten...wenn die Programmierer nur 1/10 der Ahnung hätte wie die Chiphersteller. Und bei jeder Generation Receiver fangen die Softwareleute wieder von vorn an. Eine Aufnahme ansehen fortsetzen, geht nicht :dash: ?!? Das will mir nicht in den Kopf. Von daher ist E2 schon sehr wünschenswert, aber auch (verständlicherweise) wird nicht jede Hardware mit gleichem Enthusiasmus unterstützt.
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Mikam0815 schrieb:

      Googgi schrieb:

      Es ist definitiv alltagstauglich, sogar der WAF ist besser als bei Spark :)
      Was issn ein WAF :huh:


      Woman's Acceptance Factor
      das würde wenn man das auf deutsch übersetzt heißen:

      Die Box ist mit Enigma2 ein Frauenversteher. :love: :love: :love:
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Ok, ihr habt mich überzeugt. Wenn E2 darauf den WAF hat, muss es ja taugen. Bestellt.
      Ich hoffe auf einen wüdigen NachNachfolger meiner dbox (rip).

      Bevor ich mich an E2 ran mache, gibts auch von Spark ne "Felix Austria" Version?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von starbright ()

    Flag Counter