ET9x00, ET6x00 HDF Teamimage v6.3

  • Was ist denn der Unterschied zwischen den zwei Dateien (Bootloader u. Kernel) im ersten Post. Muss ich beide installieren u. dann das Image?

    Das HDF Image basiert doch auf dem OpenPLI 3 wenn ich das richtig gelesen habe, dann müsste doch das HDF Image auch das Wiedergabeproblem haben. Das HDF Image ist doch "nur" ein mit PlugIn u. eigenen Anpassungen versehenes OpenPLI, oder nicht?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von V13-Oscam ()

  • V13-Oscam schrieb:

    dann müsste doch das HDF Image auch das Wiedergabeproblem haben.

    Mit den aktuellen Updates ist das Problem ja auch vorhanden. Dafür hab ich ja das HDF vom 14.11. bereitgestellt. Das lässt sich auch nicht updaten.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • djdj111 schrieb:

    Ist es möglich, dass ich die Funktion aus versehen irgendwo abgeschalten habe??

    Ja ich schätze schon. Schau mal unter Erweiterungen bei MultiQuickButton.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • phillipssat schrieb:

    Wirklich sehr merkwürdig, habe noch nie erlebt das das OpenPLI Team ein so gravierendes Problem so lange offen lässt

    Die Lösung ist nicht so trivial. Der komplette gstreamer muss dafür getauscht werden. Die Jungs kriegen das schon hin ... irgendwann.
    Der gstreamer ist quasi für alles in Sachen Video und Ton verantwortlich im Image. Es ist also nicht so das man mal eben ein paar Dateien tauscht.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    djdj111 schrieb:

    Ist es möglich, dass ich die Funktion aus versehen irgendwo abgeschalten habe??

    Ja ich schätze schon. Schau mal unter Erweiterungen bei MultiQuickButton.
    Der Gedanke kam mir auch schon. Hab schon nach der Taste 0 gesucht aber im MultiQuickButton nicht bezüglich der Taste 0 gefunden.
    Meinst du es bringt was, das Plugin zu deinstallieren und dann nochmals neu zu installieren (Reset des Plugins)?
  • Menu-Taste geht nicht im Plugin PlanerFS

    Mit diesem Image habe ich ein Problem mit dem nachinstallierten Plugin PlanerFS (mit Version 4.80 und 4.81).
    (Wer es noch nicht kennt, es ist ein Terminverwalter und -erinnerer).

    Es nimmt die Menu-Taste nicht mehr an, die man benötigt, um eigene Termine anzulegen.
    Es erscheint dann nur das Symbol für "fehlerhafte Taste".

    Im 4.9.x HDF Image ging es noch ohne Probleme.

    Jemand eine Idee woran dies liegen könnte ?

    Abgesehen davon ist es ein SUPER Image !
  • shift schrieb:

    Was könnt ihr zu RTL und HBBTV sagen?
    Die hbbTV Seite von RTL geht bei mir nicht mehr (ging aber mal), das ist aber nicht die einzigste die nicht geht!

    Kann auch teilweise keine Videos von diversen anderen hhbTV-Seiten abspielen (ARD, SWR usw.).
    Da kommt dan die Meldung: "Das Video konnte auf dem Fernsehr nicht gestartet werden".
    Habe das Image 6.3 vom 14.11.12.

    Aber dafür sind die WebLinks wieder da :D , die gabs ja bei ein paar Images davor nicht mehr!

    Grüße

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sam79 ()

  • Hallo beisammen,

    folgendes Problem beschäftigt mich z.Z.:
    - wenn ich eine mp3 Datei abspiele (z.B. unter yamp), dann ist die Tonqualität erst mal grottenmäßig (stottern, scheppern)..
    Wiederholtes drücken auf Pause/Play verbessert die Situation meistens.

    Bei schlechtem Ton ist interessanterweise auch der Ton beim zurückschalten zum Live-TV dort ebenfalls schelcht.
    Kanalwechsel bringt dann nichts, aber meistens hilft folgende Vorgehensweise: Pause/Play und anschließend Stop-Taste drücken.

    Soweit existiert also wenigstens ein Workaround.
    Das eigentliche Problem ist aber, dass beim Internetradio abspielen die Sitation genauso ist, nur dass es dort keine Pause/Play-Funktion gibt.
    -> ich kann also Internetradio nicht nutzen.

    Ist dieses Problem bekannt? Gibt es evtl. sogar Hinweise, wie ich es beheben kann?

    Vielen Dank.

    PS: Softwarestand ist das Teamimage, das auch auf dem aktuellen Stand ist (neuer Kernel usw).
  • eichhofener schrieb:

    Ist dieses Problem bekannt? Gibt es evtl. sogar Hinweise, wie ich es beheben kann?

    Ist mir noch nicht unter gekommen aber hört sich nach einem gstreamer Problem an.
    Ich hab grad jetzt in dieser Zeit oft Radio angehabt und mp3 abgespielt (zwangsläufig). Da wäre mir sowas aufgefallen.
    Du könntest mal das Image vom 14.11.12 im ersten Posting testen. Wenn es damit geht bleibt nur abwarten auf ein Update.
    Im Image vom 14.11. sollten keine Wiedergabeprobleme auftreten.
    Wenn du dort das gleiche Problem hast ist irgendwas bei dir faul.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    eichhofener schrieb:

    Ist dieses Problem bekannt? Gibt es evtl. sogar Hinweise, wie ich es beheben kann?

    Ist mir noch nicht unter gekommen ... Wenn du dort das gleiche Problem hast ist irgendwas bei dir faul.
    Hallo Koivo,
    danke für Deine schnelle Antwort.
    Ich habe herausgefunden, dass es ein HDMI Handshake Problem sein muss.
    (Vermutung: Offenbar wird die Audio-Bitrate geändert, ohne dass dies dem TV mitgeteilt wird. Wahrscheinlich gibt es TVs die mehr oder weniger robust ggü. einer solchen Protokollverletzung sind).
    Ich habe die ganze Zeit Audio über den Fernseher (Firma JVC) gehört.
    Wenn ich über die Stereoanlage höre (-> Audio über Cinch), bestehen die Probleme gar nicht.
    Das Verschwinden der Störungen im Fernsehbetrieb lag nicht an Pause+Stop, sondern an einem Wechsel von HD- auf SD- Sender (da wird wohl die HDMI-Verbindung neu initialisiert).
    Ich kann auch per Hin- und Herschalten am Fernseher das Problem beheben.
    Damit kann ich gut leben.
    Dein Hinweis, dass Du das Problem GAR NICHT kennst, hat mich veranlasst nochmal zu forschen.
    Vielen Dank
    lg
    eichhofener
  • Hmm das kann gut sein. Ich hab die Konstellation ET9000 - Sony Dolby Anlage - Samsung LCD TV und kenne das Problem eben nicht.
    Und wenn du mal ein hochwertiges HDMI Kabel probierst? Ich habe das von einer Xbox am TV.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Wickie schrieb:

    zeigt das Display neuerdings das Pay-TV bei ARD

    Irgendwie ist das ja auch richtig oder bezahlt du keine Zwangsabgabe für die Rentner Sender?
    Welches Symbol soll das sein? Ich seh da bei mir nix Neues.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Update nicht möglich

    Hallo,

    vor ein paar Wochen hatte ich das Image aus dem ersten Post geflashed (ET9000) und mangels Notwendigkeit bis gestern kein Update durchgeführt.
    Gestern wollte ich mal PLi und Spinner-Update durchführen, Ergebnis:
    Zuerst kommt der übliche Output, nach einigen Seiten scrollt es dann nur mehr, ohne das Output erscheint (als ob die Schrift in der Hintergrundfarbe ausgegeben würde). Circa 3 oder 4 Minuten wird dann "OK" und "Exit" ignoriert (also passiert wohl noch etwas), danach scheint bereits etwas zerschossen zu sein, da beim Aufrufen der HDF-Toolbox nur mehr ca. 3 Menüeinträge vorhanden sind, deren erster besagt, dass menu.cfg nicht gefunden wurde.
    Beim anschliessenden Reboot bleibt die Box hängen.
    Danach habe ich ein Backup geflashed, alles wieder OK.
    Dann versuchte ich nur mal das PLi-Update, das Ergebnis ist aber exakt dasselbe gewesen.

    Vom Original-HDF-Image habe ich einiges Zeug, welches ich nicht brauche, entfernt (YAMP, Kicker, Bild-Online, uShare, ...), dafür aber ein oder zwei Plugins (Merlin MP, ChefKoch) und einen anderen Skin eingespielt. Flash ist zu 95% voll - ich vermute, dann ist ein größeres Update nicht mehr möglich. Oder hat jemand eine andere Erklärung?

    Um zu einem aktuellen Image zu kommen, werde ich wohl zuerst ein paar größere Sachen (wie z.B. den WebBrowser) deinstallieren müssen um Platz zu schaffen, dann updaten, und dann wieder die zuvor deinstallierten PlugIns hinzufügen.
    Danach muss ich wohl regelmässig ein Update machen, damit nicht zuviel auf einmal aktualisiert wird. Eigentlich widerstrebt mir das ein wenig.

    Oder hat jemand eine bessere Idee?

    Grüße
    Hounce
  • hounce schrieb:

    Zuerst kommt der übliche Output, nach einigen Seiten scrollt es dann nur mehr, ohne das Output erscheint (als ob die Schrift in der Hintergrundfarbe ausgegeben würde).

    Habe zwar vor einer Woche das letzte Mal ein Update gemacht, aber genauso ist es bisher bei mir fast immer. Allerdings funktionierte dann der Exit-Knopf an der Fernbedienung und ein neues Booten ging auch.

    Das der Update Vorgang (Pli+Spinner) mit einer korrekten Meldung beendet wurde habe ich erst zwei mal gehabt.
  • Ja das ist das kombinierte PLi und Spinnerupdate wenn zuviele Updates gemacht werden in einem Rutsch.
    Wer keine Updates machen will kann das Image vom 14.11. aus dem ersten Posting nehmen und einfach so lassen.
    In dem Image funktioniert in Sachen Mediaplayer auch alles und die Updatefunktionen sind in dem Image nicht möglich.

    Wer auf Updates nicht verzichten möchte sollte die auch regelmäßig ausführen oder ein normales Softwareupdate (Erweiterungen) machen und danach noch ein PLi und Spinnerupdate hinterher schieben.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    ... oder ein normales Softwareupdate (Erweiterungen) machen und danach noch ein PLi und Spinnerupdate hinterher schieben.

    Ah, gute Idee! Ein normales PLI-Update also via Erweiterung und dann ein PLI + Spinnerupdate. :thx:

    Normalerweise wird die Box ja nach dem PLI-Update neu gestartet und dann mache ich das PLI+Spinnerupdate und starte nochmal neu, richtig?
    Oder mache ich das PLI-Update, lasse die Box nicht neu starten und mache direkt ein PLI+Spinnerupdate hinterher???
    Sorry, denke vielleicht zu kompliziert?
  • Das ist eigentlich egal. Es passen nur einige Sachen nicht im HDF Image wenn du kein Spinnerupdate machst.
    Du kannst beides hintereinander ausführen und danach neustarten.
    Ich schicke über das Spinnerupdate den Spinner-Ring mit und z.B. eine angepasste Keymap oder auch den aktuellen Nobile und Army Skin.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter