ZDF-Nachrichten: Umstellung auf HD-Produktion für 2013 geplant

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ZDF-Nachrichten: Umstellung auf HD-Produktion für 2013 geplant

      Nachdem die ARD im September angekündigt hat, das "Tagesschau"-Studio für die HD-Produktion auszurüsten, plant auch das Zweite weitere Schritte in Sachen HDTV-Nachrichten. Wie ZDF-Sprecherin Iris Käsche gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de verriet, will das ZDF die Produktion im Laufe des kommenden Jahres auf HD-Qualität umstellen.

      Für viele Zuschauer sind die Nachrichtensendungen von ARD und ZDF zwar die bevorzugte Informationsquelle im Fernsehen, doch die fehlende HD-Qualität trotz hochauflösendem Ableger ist oftmals ein Grund zur Kritik. In Mainz arbeitet man aber bereits eifrig an den nächsten Schritten, um diese Lücke zu schließen. Denn die "Umstellung der aktuellen Produktion auf HD ist im Lauf des Jahres 2013 geplant", wie Sendersprecherin Iris Käsche gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de verriet.

      Für die Umstellung auf einen HDTV-Regelbetrieb müssten zunächst eine Vielzahl von Einzelprojekten abgewickelt und koordiniert werden. Zudem bedürfe eine hochauflösende Herstellung der einzelnen Sendungen einer Anpassung der technischen Ressourcen aller am Produktionsprozess beteiligten Bereiche, erklärte die Sprecherin weiter und fügte hinzu, dass das ZDF "bewusst den Weg über die Reinvestition der Basisinfrastruktur" gewählt habe, "um dann die Produktionsbereiche barrierefrei einzubinden".

      In einigen Bereichen - Käsche nannte an dieser Stelle die Mobile Produktion, die Zentraltechnik oder auch die Sendeabwicklung - könne man die HD-Fähigkeit bereits gewährleisten, andere, wie beispielsweise Studios und Regien, würden sukzessiv nachgezogen. So auch die Herstellung der Nachrichtensendungen, für die derzeit "noch nicht alle technischen Voraussetzungen geschaffen" sind, wie die ZDF-Sprecherin erklärte. Die Priorität liege vorrangig auf Programmen mit hohen Mehrwert für die Zuschauer hinsichtlich der Bildqualität, wie Sportereignisse, Dokumentationen und fiktionale Programme.

      2013 solle sich das allerdings ändern und auch die Nachrichten in den Fokus der HD-Produktion rücken. Auf die Frage, wann Zuschauer denn nun mit der ersten Sendung in nativem HD rechnen könnten, blieb das ZDF allerdings eine Antwort schuldig.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter