Sitecom bringt WLAN aus der Steckdose

    • Sitecom bringt WLAN aus der Steckdose

      Der Hersteller Sitecom bringt mit seinen neuen Wi-Fi Homeplugs eine neue Möglichkeit zur Erweiterung des Heimnetzwerkes auf den Markt. So soll sich jede Steckdose in einen WLAN-Hotspot verwandeln lassen.

      Vom Anbieter Sitecom kommt nun eine Lösung für Bereiche im Haus, die nur über ungenügend WLAN-Empfang verfügen. Die Wi-Fi Homeplugs übertragen das WLAN von einer Steckdose zur allen anderen, wo dann mit einem Stecker ein WLAN-Signal ausgestrahlt werden kann. So können zukünftig beispielsweise auch Tablet-PCs oder Smartphones in den empfangsschwachen Ecken des Hauses genutzt werden. Zusätzlich beinhalten die Wi-Fi Homeplugs auch noch Anschlüsse für LAN-Kabel, sodass auch Geräte ohne WLAN-Funktion angeschlossen werden können.

      Nach Herstellerangaben sollen die Homeplugs von Sitecom über das StromnetzDatenraten bis zu 200 Mbit/s erreichen können, über WLAN sogar bis zu 300 Mbit/s. Die drei an den Empfängern verfügbaren Kabelanschlüsse sollen je 100 Mbit/s erreichen können.

      Die Installation erfolgt per Plug and Play, ein individuelles WPA2-Passwort für die Verschlüsselung des WLAN ist bereits eingerichtet. Das Set LN-531, bestehend aus Basisstation und Wi-Fi Plug ist für 149,99 Euro (UVP) erhältlich. Weitere Wi-Fi Plugs können unter dem Namen LN-521 für je 99,99 Euro (UVP) hinzugekauft werden.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter