HDMU_1190_E2_spark7162 Flash Image

    • HDMU_1190_E2_spark7162 Flash Image

      Für mich schaut dieses Image auch ganz gut aus. Ich hoffe, dass ich mit HDMU_1190_E2_spark7162_211_git_4693_nodebug_nolcd_Diff3_ffm_Flash das letzte Image geladen habe.

      Probleme habe ich mit automatischem Start von EMU's, im HDMU Center - Softcam Control. Beim Drücken der blauen Taste gibt es einen GreenScreen.

      Wie kann ich das oscam-ymodv18-t33-sh4.tar.gz richtig installieren? Da stimmen anscheinend die Pfade nicht, wenn ich das aus diesem Beitrag von Googgi nehme. Wenn ich das entpacke und direkt nach /usr/emu sende, dann funzt es zwar, wenn ich mittels Telnet starte, bekomme aber einige Fehlermeldungen und es erscheint dann auch nicht im HDMU Center - Softcam Control - der Liste der EMUs, damit ich es von der Box starten kann, mittels FB.

      Ausserdem gehen bei mir die DVB-T Sender nicht. Funzen die bei Jemandem? Er findet zwar beim Suchlauf die Sender. Aber die schauen dann alle aus, als ob der Emprfang zu schlecht wäre. Allerdings laufen die problemlos mit der Sparksoftware und auch mit einem anderen Receiver.
      Dateien
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zeini ()

    • Ich habe nun auch das Partnerbox-Plugin getestet, zwischen meiner Azbox Me mit OpenRSI und Kernel 3.3.1 und der Triplex mit HDMU und Kernel 2.6.32.59.

      Die Richtung von der Triplex zur Azbox funzt. :D
      Umgekehrt bekomme ich leider einen Greenscreen auf der Triplex, wenn ich das Plugin starte. :(
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Läuft bei wem der Samba-Server? Bei mir ist er zwar aktiviert und gestartet. Ich sehe aber am PC diesen nicht.

      Desgleichen kann ich auch keine CIFS-shares aktivieren zu meinem Win7-PC. Weder funzt das mit dem
      Menue < Einstellungen < System < Mountmanager - wenn ich da die Daten eingebe

      noch unter
      Menue < Einstellungen < System < NetworkBrowser - da sehe ich zwar den PC, finde aber keine Mountspunkte.

      auch nicht, wenn ich die in fstab direkt mounte.

      Ferner zeigt mir das Image auch keine NTFS-Datenträger an, wenn ich die an USB anstecke. Mit dem Befehl

      Quellcode

      1. fdisk -l

      sehe ich sie zwar, aber

      Quellcode

      1. df

      zeigt mir nur die ext-formatierten Datenträger an.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Ferner zeigt mir das Image auch keine NTFS-Datenträger an, wenn ich die an USB anstecke. Mit dem Befehl

      Quellcode

      1



      fdisk -l


      sehe ich sie zwar, aber

      Quellcode

      1



      df


      zeigt mir nur die ext-formatierten Datenträger an.
      Bei mir ist die NTFS Partition mit df sichtbar, aber erst nachdem ich z.B. im media player via autofs auf das device zugegriffen habe (meine zumindest den mount zu Beginn nicht gesehen zu haben):

      Spark_Triplex:~# df
      Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 121856 44140 77716 36% /
      tmpfs 58364 0 58364 0% /ram
      /dev/root 121856 44140 77716 36% /dev.static
      tmpfs 58364 0 58364 0% /dev
      tmpfs 58364 0 58364 0% /dev/shm
      tmpfs 58364 4 58360 0% /tmp
      /dev/sda2 201084428 6914988 183954912 4% /media/hdd
      /dev/sda1 284085244 211424252 72660992 74% /autofs/sda1

      und mit mount:

      /dev/sda1 on /autofs/sda1 type ntfs (ro,noatime,nodiratime,uid=0,gid=0,fmask=0177,dmask=077,nls=iso8859-1,errors=continue,mft_zone_multiplier=1)


      Bei meinen Tests bin ich über folgende Punkte gestolpert:

      - Ich habe mir 3 CIFS shares zu meinem NAS eingerichtet (laut mount manager auch aktiv), aber wo finde ich diese z.B. mit dem media player?
      - Hatte audio bei Das Erste HD auf AC3 umgestellt, dann etwas durchgezappt und als ich dann wieder bei Das Erste HD ankam war der Ton weg. Nach erneuter Wahl über die audio selektion was wieder alles OK. Betrift scheinbar aber nur AC3 und nicht Stereo
      - Manchmal wird nicht jede Aktion via Fernbedienung erkannt (muss man halt nochmals drücken)

      Und als allgemeine Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Tasten bei der Fernbedienung wie belegt sind? Oder kann ich das aus einem config file ersehen?

      Aber im Grossen und Ganzen bin ich wirklich sehr beeindruckt von dem HDMU image.
    • DVB-T Suchlauf bringt 100 % :thumbup:
      Auch werden alle DVB-T-Sender dargestellt, allerdings ist das Zappen speziell bei diesen stark verlangsamt.
      Da dürfte es noch ein generelles Treiber-Problem geben mit DVB-T, dieses Phänomen hatte ich bisher bei allen Images für 7162.

      Automount funktioniert sowohl bei ext3 (read+write) als auch bei ntfs (read only).

      Nachtrag: das mounten einer NFS-Freigabe meines Synology-NAS funktioniert einwandfrei.
      CIFS hab ich noch nicht probiert.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • Nun ist mir auch endlich gelungen eine fstab zu basteln mit der meine in 2 Partitionen (ext3 und NTFS) geteilte Festplatte mit UUID in der fstab zu mounten. Das hat den Vorteil, dass ich die immer richtig finde, auch wenn andere Speichergeräte drauf hängen.
      Hier mal die fstab

      Quellcode

      1. # /etc/fstab: static file system information.
      2. #
      3. proc /proc proc defaults 0 0
      4. tmpfs /tmp tmpfs defaults 0 0
      5. LABEL=RECORD /hdd auto defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime
      6. LABEL=SWAPPART none swap sw
      7. UUID=f32d1af5-2e13-e84f-15c6-da96271691b9 /media/hdd auto defaults 1 1
      8. UUID=01CD7D362D3CAEB0 /media/NTFS ntfs defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0

      Die UUID findet man mit

      Quellcode

      1. blkid


      Aber trotz vielem probieren, ist es mir nicht gelungen meine PC-Laufwerke mittels CIFS einzubinden. Das klappt bei mir problemlos mit den Azboxen.
      Die Laufwerke der Azboxen sehe ich übrigens auch problemlos auf der Triplex mit diesem Image.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Googgi schrieb:

      @ zein

      P.S: das 1190-Image hat einen Bug mit Autostart des Emus. ;)
      ist bekannt und wird im nächsten Image gefixt


      Hallo,

      und wie kann ich bis die neue Version kommt OSCAM automatisch starten?

      Der Mount Manager hat ja auch einen Bug.

      Gibt es ein Beispiel für einen NFS Mount und wo ich den einbauen kann? Thx.
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • Automatisch habe ich den Start auch nicht hinbekommen. Ich starte eben gleich immer beim hochfahren des Receivers die entsprechenden Cams. Dann läuft es ja bis zum Ausschalten. Ich denke aber, dass ein neues Image, wo das behoben ist, bald kommen wird.

      Ich habe auch versucht ein CIFS-share zu meinem PC herzustellen. Ist mir auch nicht gelunge. Auch der Sambaserver arbeitet nicht, wenn ich den installiere. Ich komme nur mit ftp, telnet und http auf die Box. Meine Azboxen sehe ich allerdings schon mit diesem Image und kann auch zugreifen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Automatisch habe ich den Start auch nicht hinbekommen. Ich starte eben gleich immer beim hochfahren des Receivers die entsprechenden Cams. Dann läuft es ja bis zum Ausschalten. Ich denke aber, dass ein neues Image, wo das behoben ist, bald kommen wird.

      Ich habe auch versucht ein CIFS-share zu meinem PC herzustellen. Ist mir auch nicht gelunge. Auch der Sambaserver arbeitet nicht, wenn ich den installiere. Ich komme nur mit ftp, telnet und http auf die Box. Meine Azboxen sehe ich allerdings schon mit diesem Image und kann auch zugreifen.


      Ich habe mir den Daemon Manager installiert und starte darüber nun die Oscam und mounte auch darüber mein NAS per NFS. Geht wunderbar. SpDIF geht auch mit DD Sendungen.

      Bisher gefundene Bugs:
      Emu autostart
      Nach Skin wechsel Neustart keine Fernbedienung. Neustart dann geht sie wieder
      HD Aufnahmen auf Nas aussetzer , SD ok
      Infobar Zeiteinstellung der Einblendung nicht einstellbar ( wo ist das?)
      Video Player Info Anzeige verhunzt sprich verschoben
      Netzwerkbrowser bei nfs mountet korrekt aber box braucht dann 3-5 Min zum starten (manueller Mount ok)
      Wenn man aus den Videoplayer in das normale Programm zurückkehrt kommt die Fehlermeldung tunen fehlgeschlagen

      Alles in allem bleibe ich nun bei diesem Image auch wenn ich gestern was anderes gesagt habe. Die Basis überzeugt. Wenn nun noch das Pearl dissi geht und HD records bin ich happy. :) Danke an das Team! :danke:
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fernsehtechniker36 ()

    • Ich bin auch wieder zu diesem Image zurück. Für mich momentan noch das beste Image.

      Am meisten stört mich:
      CIFS auf meinen Win7 PC bringe ich nicht hin
      Samba funzt nicht
      Cam startet nicht automatisch beim Start
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich bin vorerst auf dem 1190 image geblieben, da ich bis jetzt keine gröberen Probleme hatte, habe jetzt auch die cifs mounts hinbekommen und sogar gefunden :)

      Aber 2 Fragen hätte ich noch:

      1. Kann ich den mount point für meine nas von /media/net auch z.B. nach /hdd mounten lassen? In der auto.network kann ich das wohl nicht festlegen, oder?
      2. Ist es irgendwie möglich, die Kanalnummer bei der Info mit einzublenden?

      Gruss,
      Mika
    • Googgi schrieb:

      ad 1) du kannst das im Mountmanager festlegen, siehe: screenshot.jpg

      ad 2) das ist vermutlich skinabhängig; mit Pfeiltaste runter/rauf siehst du jedenfalls alle Kanalnummern auch
      Habe das bei 1) so eingestellt aber er mounted nach wie vor nach /media/net/...

      Quellcode

      1. Spark_Triplex:/media/net# ls -altr
      2. dr-xr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 2000 video
      3. dr-xr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 2000 photo
      4. dr-xr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 2000 music
      5. drwxr-xr-x 5 root root 0 Jan 1 2000 .
      6. drwxr-xr-x 7 1000 1000 0 Sep 14 20:37 ..

      Die auto.network sieht so aus:

      Quellcode

      1. # automatically generated by enigma 2
      2. photo -fstype=cifs,rw,user=xxxx,pass=yyyy ://192.168.1.80/photo #HDD_REPLACEMENT
      3. video -fstype=cifs,rw,user=xxxx,pass=yyyy ://192.168.1.80/video #HDD_REPLACEMENT
      4. music -fstype=cifs,rw,user=xxxx,pass=yyyy ://192.168.1.80/music #HDD_REPLACEMENT

      Bzgl. 2): Gibt es eine Vorschau/Übersicht für die diversen skins?
    • Habe den mountpoint im /etc/init.d/autofs gefunden:

      Quellcode

      1. start()
      2. {
      3. echo "Starting autofs"
      4. /usr/sbin/automount --ghost --timeout=5 /autofs file /etc/auto.hotplug
      5. /usr/sbin/automount --ghost --timeout=60 /media/net file /etc/auto.network
      6. }


      Werde mal damit spielen...frage mich aber was "HDD replacement" im mount manager für eine genaue Funktion hat?

    Flag Counter