Ein-/Ausschalten bei laufenden Aufnahmen?

    • @data68

      Bei fertig aufgenommenen Sendungen merkt sich der Octagon schon, wo gestoppt wurde, leider aber nicht bei Aufnahmen, die man zeitversetzt schaut.
      Auch bei Aufnahmen die das Spulproblem haben merkt er sich irgendeine Stelle aber halt nicht oft die, an der tatsächlich gestoppt wurde.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • ilchegu schrieb:

      Dann musst du deine Harmony halt so programmieren, dass sie den Receiver mit einem Power-Toggle + OK ausschaltet, dann hat Deine Frau auch nichts mehr zu meckern :P
      Hm, klingt vernünftig. Aber wie kann ich denn die An/Aus-Funktion verändern, sodass diese beim Drücken der Power-Taste bzw. AUswahl der Activity auch entsprechend angesteuert wird?
      Reicht es da, eine entsprechende Sequenz auf die On/Off-Funktion zu legen?

      Gruß
      data68
    • Bei jeder "Activity" (bei mir z.B. Fernsehen bestehend aus Receiver, AV-Receiver und TV) kannst du ja das Ausschaltsiganl für jedes Gerät selber definieren. Standardmäßig ist Power-Toggle oder wenn vorhanden Power-Off ausgewählt. Das kann man aber ändern und auch eine Kombination von mehreren Tasten angeben.
    • pelzi schrieb:

      in der nächsten Firmenware soll sich dein Problem von selber lösen ..
      dann soll sich diese Abfragemeldung nach 10 sekunden ohne Eingabe von selber abschalten und die Aufnahme weiterlaufen und der Receiver sich ausschalten ..so ,als
      wenn du nein auswählen würdest .
      Dann denk ich aber, wird´s wieder komplizierter mit der Harmony, nämlich dann, wenn beim Einschalten eine Aufnahme läuft und du in den 10 Sekunden abgelenkt wirst - Kinder. etc., dann ist der Receiver evt. wieder aus.

      P.S. Wenn man mal kurz in eine andere Activity (evt. zweiter Receiver) wechselt, will man ja manchmal auch nicht, dass sich der Receiver ausschaltet.

      Meine Lösung mit der Harmony:

      Receiver als ständig an definiert. Also bei der Activity Fernsehen mit Arcon schalten sich nur der TV und AV-Receiver ein. Läuft der Arcon bereits (Aufnahme) siehts ja dann ein Blinder mit Krückstock. Ist er noch nicht an wird er über die Power-Toggle (Ein/Aus) zugeschaltet. Beim Ausschalten wird er auch so manuell wieder ausgeschaltet, da aber die Activity bei diesem Schritt noch nicht beendet ist kann ich noch mit OK bestätigen wenn eine Aufnahme läuft. Die restlichen Geräte werden dann über die Harmonypowertaste gemeinsam ausgeschaltet.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itz4mie ()

    Flag Counter