Teletext ?

    • Teletext geht auch beim PKT-Image, z.B. mit der F1-Taste und dann runterscrollen bis Videotext, dann OK. Rauskommen kann man mit kurzem Druck auf die Powertaste.

      Es gibt noch eine weitere Möglichkeit:
      Ich habe bei meinem GM990 Reloaded eine bestimmte Datei editiert und mir
      damit den Videotext auf die Taste "SAT" der Fernbedienung gelegt.

      Die Datei heißt keymap.xml und befindet sich in usr/local/share/enigma2



      In Zeile 343 der Datei steht jetzt bei mir: <key id="KEY_SAT" mapto="startTeletext" flags="m" />



      damit startet der Videotext, wenn ich auf die Taste SAT drücke. Beenden
      kann man das Ganze dann mit kurzen Druck auf dier Power-Taste.



      Bitte die Datei keymap.xml vorher sichern, falls es Probleme gibt. ;)

      Ich weiß natürlich nicht genau, ob das auch beim Sti7162 funktioniert, aber es könnte gut sein! ?(



      Tony

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tony66 ()

    • Teletext nur für Kabel User. Getestet auf einer TripleX mit C/T

      Teletext läuft doch. Aber leider nur über Tuner A (C/T).
      Auf Sat wird der Teletext zwar eingeblendet, aber er wird nicht eingelesen.

      Die Keymap muss aber geändert werden. Es gibt keine Taste mit der man den Teletext aufrufen kann.

      Ich habe die „PKT Keymap“ ein wenig abgeändert.
      Hier liegt der Teletext auf der „F1 Taste“. Raus über „Exit“.
      Alles andere ist geblieben. Bis jetzt noch keine Kollision der Tasten gehabt.
      Wer mal testen will, kann die „keymap.xml“ ja mal ausprobieren (Verzeichnis: usr/share/enigma2).
      Die Originale Keymap bitte vorher sichern.

      Bei eingeblendetem Teletext kann man „Menü“ drücken und man kommt ins „Konfigurationsmenü“.
      Dort kann man noch die Helligkeit, Transparenz usw. einstellen. Raus über „Exit“.
      Mit „Lautstärke+“ kann die Größe verändert werden. Mit „Lautstärke-„ können verschiedene Darstellungen eingestellt werden.

      Das folgende wurde schon in einem anderen Thema besprochen,aber hier noch mal in Kurzform.
      Das Umschalten/Speichern von T auf C geht nicht.
      Da kann man einfach die „rcS Datei“ austauschen(Verzeichnis: etc/init.d).
      Die Datei hatte „knuth2“ hier mal reingestellt. Läuft einwandfrei.

      :danke: an "Knuth2" für seine „rcS Datei“ für Kabel.

      Zur Info: Ich habe das Image auch bei einem Kumpel auf einer TripleX mit C/T2 getestet. Aber nur auf Sat. Kabel stand nicht zur Verfügung. Läuft einwandfrei.

      Dickes :danke: an das PKTeam. Ihr seid auf dem richtigen Weg.


      Grüße vom brutzelkopf
      Dateien

    Flag Counter