Einstellung der Lautstärke / Softcam

    • Einstellung der Lautstärke / Softcam

      Hallo, liebe Triplex-Gemeinde,

      ich habe nur eine kurze Frage dieses Mal. Mein GM Triplex ist per HDMI an einen AV-Receiver für die Ton- und Bildausgabe (letzteres über den AV-Receiver an einen LCD-Fernseher) angeschlossen. Meine Frage ist, wie ich die Lautstärke der einzelnen Sender einstellen kann. Bei meinem letzten Receiver (Clarke-Tech 6600) wurde die Lautstärke über die > und < Taste des Steuerkreuzes reguliert, sofern nicht AC3 (also Surround-Ton) eingeschaltet war. In letzterem Fall half nur die Lautstärken-Einstellung über die des AV-Receivers. So kenne ich das, und ich bilde mir ein, dass das beim GM Triplex auch mal so war. Leider lässt sich die Lautstärke über die entsprechenden Tasten beim normalen Stereo-Ton nicht (mehr?) regulieren. Ich kann also generell die Lautstärke nur noch über die des AV-Receivers regeln (und die ist sehr unterschiedlich für die einzelnen Sender). Ist das normal? Danke im Voraus für eine Antwort!

      LG,
      jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Ah, ich habe das schlampig gelesen. Ich dachte dass du AC3 Ton nicht regeln kannst auf der Box. Der normale Ton sollte immer regelbar sein am Satreceiver.
      Welches Image hast du den auf deiner Box?
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich danke Euch für die Antworten! Natürlich hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich Spark .54 auf der Box laufen habe. Ob das "Verhalten" beim HDMU E2-Image auch so ist, muss ich noch testen. Inzwischen weiß ich, dass es daran liegt, dass ich bei der Grundeinstellung > A/V Output "Dolby Digital HDMI" auf "an" und "SPDIF" auf "Auto" stehen habe (die beiden Einstellungen sind miteinander gekoppelt). Das dürfte eigentlich nicht sein, wenn der Sender kein AC3 abspielt (bei AC3 ist das natürlich klar). Wenn ich DD HDMI ausstelle, verhält sich der Receiver so, wie ich es gewohnt bin. Übrigens: Getrennt für die Sender lässt sich eine unterschiedliche Lautstärke sowieso nicht abspeichern (leider).

      LG,
      jazzy
    • Ja, Googgi, das hatte ich schon gesehen. Ich werde aber vorerst vermutlich doch eher bei Spark bleiben. Kriege die Sky-Karte nicht zum Laufen unter Enigma (mit Oscam) und das System scheint mir träge und unübersichtlich, obwohl mich der Versuch reizt. Der EPG ist unter Enigma jedoch besser als bei Spark (ich hoffe da noch auf Nachbesserung). Vielleicht starte ich noch einen Versuch mit Neutrino (läuft das eigentlich anstelle von Enigma oder zusätzlich?).

      Aber zurück zum Thema: Das scheint wohl normal zu sein, dass man beim Triplex die Lautstärke generell über den AV-Receiver einstellen muss, wenn Dolby Digital über HDMI angewählt ist. Damit kann ich aber leben. Ich habe mich halt nur gewundert... :huh:

      LG,
      jazzy

    Flag Counter