FTP-Zugang zum Triplex

    • FTP-Zugang zum Triplex

      Nachdem meine Fragen zu diesem Thema in einem anderen Thread OT sind starte ich hier meine Frage neu:
      Ich möchte ein Netbook direkt per FTP mit dem Triplex verbinden.
      Wenn ich im Total-Commander als Adresse 10.0.0.10 und User/Passw root/root eingebe kommt zwar das Verbindungsfenster bleibt aber bei "10.0.0.10=10.0.0.10" hängen. Auch mit dem mir bekannterem Filezilla komm ich nicht rein. LAN ist natürlich verbunden. Sollte ich bezüglich des Themas etwas in der "Anleitung" übersehen haben - sorry, und bitte um die Seite.
      Hab schon hier im Forum herumgestöbert aber unter FTP garnichts gefunden.
      Ganz blöd: muss/soll der Triplex eingeschaltet sein oder in einem bestimmten Modus?

      lG
      Hogla
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Receiver an Router anschließen - also dort wo dein PC auch dran hängt

      menü system - links auf netzwerk rechts dann auf ip - hier steht deine ip (dhcp an wählen)

      diese ip mußt du nutzen diese lautet 192.168.1.x oder 192.168.2.x ziehe vorige zeile
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • So, jetzt auch mit gekreuztem Kabel versucht.
      ... bin zu blöd?!

      Also mein Problem:
      Der Triplex hängt über WLan an einem eben solchen Router und im www. (evtl. das Problem?)
      Nun möchte ich per FTP direkt mit meinem Netbook in den Triplex.
      Sobald das LAN steht, komme ich mit Total Commander bzw. Filezilla zur Festplatte (stlinux\storage\...) , die am Triplex hängt, aber eben nicht zum Triplex selbst. Ich kann mich einfach nicht verbinden nur ohne "Anmeldung" zur Platte eben.
      (10.0.0.10 - root/root - aber siehe ganz oben...)
      Gibt's irgendwo eine Adress-/Port- Liste zum Triplex - jetzt einmal nur zu Spark?)
      Muss ich am Triplex Wireless "abdrehen"?

      sorry lästig
      lG
      Hogla
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Hat denn die LAN Schnittstellen auch eine IP Adresse?
      Da die ja nicht am Router hängt müsste die manuell konfiguriert werden, ansonsten kommst Du per Kabel nicht drauf. Wenn Du über WLAN draufkommst dann kannst Du das doch prüfen.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Schon mal mit DCC probiert? Das weiß ich auf jeden Fall das es mit dem Crossoverkabel funktioniert. Deine IP kommt mir etwas seltsam vor, müsste so ähnlich aussehen wie Thomas66 es bereits geschrieben hat, 192.168.0.X .
      Gruß, mars0023 :beer:

      Golden Media TripleX
      Edision argus pingulux
    • wenn der Triplex mit WLAN verbunden ist, was willst du dann mit dem Kabel?
      Ist doch völlig unnötig.

      Sieh mal nach im Menü der Box, welche IP der WLAN-Verbindung zugewiesen wurde.
      Damit kannst du dann die FTP-Verbindung herstellen.

      @ mars
      der österreichische Post-Router (Pirelli) arbeitet standardmäßig im IP-bereich 10.0.0.1-10.0.0.99
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • mars0023 schrieb:

      Schon mal mit DCC probiert? Das weiß ich auf jeden Fall das es mit dem Crossoverkabel funktioniert. Deine IP kommt mir etwas seltsam vor, müsste so ähnlich aussehen wie Thomas66 es bereits geschrieben hat, 192.168.0.X .


      Es gibt nicht nur die 192.168.0.0/16 Range die privat ist. Auch 10.0.0.0/8 und 172.16.0.0/12 sind private Netze, das ist also überhaupt kein Problem. Hauptsache alles hängt im _gleichen_ Netz, oder entsprechende Routen sind geschaltet!

      Vielleicht verstehen wir nur falsch was Hogla will, deswegen lieber mal doppelt nachgefragt:


      Der Triplex hängt über WLan an einem eben solchen Router und im www. (evtl. das Problem?)
      Nun möchte ich per FTP direkt mit meinem Netbook in den Triplex.


      Verstehe ich das richtig, dass Du mit dem Netbook unbedingt *PER KABEL* auf die Triplex willst? "direkt" ist ein bisschen schwammig.


      Sobald das LAN steht, komme ich mit Total Commander bzw. Filezilla zur Festplatte (stlinux\storage\...) , die am Triplex hängt, aber eben nicht zum Triplex selbst. Ich kann mich einfach nicht verbinden nur ohne "Anmeldung" zur Platte eben.
      (10.0.0.10 - root/root - aber siehe ganz oben...)


      Erhm, da ist wohl ein Denkfehler. Die 10.0.0.10 ist doch Deine IP im WLAN? Das sind ja zwei verschiedene Netzwerkkarten! Einmal der WLAN Chip, und einmal der LAN Chip. Natürlich kannst Du die Triplex per Kabel nicht mit der IP des WLAN ansprechen, wie soll das gehen?

      Soweit ich weiß kann die Spark Oberfläche nicht beide Netzwerkkarten gleichzeitig konfigurieren, das musst Du von Hand machen. Per SSH in die Box und per ifconfig das Interface aktivieren (vorsicht, dass Du nicht versehentlich das WLAN umkonfigurierst). Da in dem Netz per Crossover-Kabel kein DHCP Server vorhanden ist (es sei denn Du installierst einen auf Deinem Rechner), musst Du dem LAN Interface manuell eine IP und Subnetzmaske zuweisen. Wähle dafür natürlich einen anderen IP-Bereich als das WLAN hat!

      Danach hast Du vom Netbook die Wahl. Wenn Du FTP auf 10.0.0.10 machst, gehst Du per WLAN rein, und wenn Du FTP auf die andere IP machst, geht er übers Kabel.

      hth
    • Sorry, meine "Um-3-Ecken-Fragerei".
      Es geht mir darum Änderungen, die ich an meinem Triplex vorgenommen habe, auch an einem anderen, der nicht in einem Netzwerk hängt, vornehmen zu können.
      Deshalb der Direktzugang per Kabel mit dem Netbook.
      ...und Danke für eure Geduld...
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • eine Direktverbindung stellt man mit einem Crossoverkabel her.
      Als Programm dazu empfiehlt sich: DCC E2 v1.50 (Dreambox-Contol-Center)
      das zeigt dir eine Verbindung auch optisch an.

      Wenn du aber nur die Settings/Plugins etc. von einem Gerät auf ein identes 2. Gerät übertragen willst, empfiehlt sich doch ein Backup.
      Geht ganz einfach und du benötigst lediglich einen USB-Stick, sonst nix. :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Falls Dein PC eine GB/s LAN Schnittstelle hat (haben die meisten neueren), dann musst Du kein Crossoverkabel nehmen, ein "normales" Patchkabel reicht.
      Allerdings musst Du die IP Adressen von PC und Box passend zueinander einstellen, z.B.:

      PC: 192.168.1.2
      Box: 192.168.1.3
      Subnetzmaske 255.255.255.0

      Oder

      PC: 10.0.0.2
      Box: 10.0.0.3
      Subnetz: wie oben

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    Flag Counter