Gigablue Solo/SE/UE HDF Image v6 - veraltet

    • hallo koivo, erstmal danke für deine tolle arbeit.

      kannst du mir sagen ob deine hdf toolbox auch auf pli3.0 läuft?würde gerne mal mit dem vix rumspielen obwohl bei deinem alles bestens lübbt.

      und warum hast du dich wieder zu openmips entschieden statt pli3.0 ? läuft das noch nicht so?

      @an61

      im telnet "blkid" eingeben
      wenn das applett nicht da ist wie es bei mir war:

      in telnet "opkg install util-linux-blkid" eingeben.

      das installiert das applett,danach die box neustarten.



      tellnet "blkid" eingeben und die uuid von sdb1 kopieren.

      danach die datei etc/fstab editieren .

      die letze zeile sollte so aussehen falls ext4 aber mit eigener uuid:

      UUID=23f7347b-9165-43eb-8d1f-a22f6b63d897 /media/hdd ext4 defaults 0 0


      wie in diesem beispiel:


      rootfs / auto defaults 1 1

      proc /proc proc defaults 0 0

      devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0

      usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0

      tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0

      UUID=23f7347b-9165-43eb-8d1f-a22f6b63d897 /media/hdd ext4 defaults 0 0

      danach die box neu starten und dann geht es wieder!


      mein dank geht an dr.savani!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von roland303 ()

    • roland303 schrieb:

      warum hast du dich wieder zu openmips entschieden statt pli3.0

      Es basiert doch alles auf dem PLi egal was du im Moment nimmst. Steckt überall PLi drin.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • hallo koivo,dake für die antwort.
      hatte mich schon gewundert warum pli auch das problem mit dem blkid applett hat .
      kommt das weil die das paket in util-linux-blkid umbenannt haben?
      meint das jetzt ich kann also eigentlich alle mips32el und oe2-all pakete auf allen aktuellen images der oe-alliance installieren?
      muss zugeben ich bin ein bissel durch den wind was die konstallationen in der oe-alliance angeht.
      gibt es da was zum nachlesen wo die reise hingeht?
    • zur nicht funktionierenden festplatte ein tip

      hallo ich hatte das gleiche problem mit der festplatte
      auf dem open mips 2.0 wie auch auf dem hdf v6

      auf dem open mips ging alles wunderbar erkennung mounten einbinden aufnahme neustart usw

      und zwar genau solange bis ich das system geupdatet hatte
      danach konnte ich machen was ich wollte gleicher fehler wie beschrieben formatieren geht mounten auch aber aufnehem klappt nicht

      da ich die aktualisierung des open mips einen tag nach dem testen gemacht hatte und danach nix mehr ging mit der festplatte beim hdf v6 hingegen hab ich vor den updates keinen festplattentest gemacht sondern direkt aktualisiert
      und genau da bin ich stutzig geworden

      also habe ich wieder hdf v6 image aufgespielt
      diesmal keine updates gemacht und siehe da platte rennt auch nach neustart

      also wem die telnet sache zu kompliziert ist einfach nicht updaten und warten bis das problem gefixt ist

      der programmierer des images wird das problem kennen und fixen wäre schön wenn es hier im forum erwähnt würde für die leute die es noch nicht wissen

      gruss
      yelloflag
    • Klötzchenbildung bei Timeshift,Aufnahme und Wiedergabe

      Hallo zusammen,
      nachdem das mit der Festplatte und dem dauerhaften Mounten nun geklappt hat,
      hab ich noch ein weiteres Problem.
      Bei Timeshift nutzung bzw. Aufnahme und gleichzeitigem Anschauen eines anderen Senders,
      hab ich so ca alle 30-60 sec. Klötzchnebildung und Tonaussetzter.
      Schaue ich einen aufgenommenen Film oder nutze Timeshift ist das Problem so nervig,
      daß es keinen Spaß macht den Film zu anzuschauen.
      Wenn die Box im Standby Modus aufnimmt ist alles i.O.
      Und die Sendung wird ohne Ruckler abgespielt.
      Die Festplatte ist in EXT3 formatiert.
      Ich hab auch schon EXT4 probiert leider kein Erfolg.
      Ist das Problem denn schon bekannt?

      LG an61
    • So, ich habe auch ein Problem mit meiner Festplatte,

      wenn ich das Image auf die Box packe ohne Updates läuft es wunderbar. Platte wird erkannt, bzw. kann initalisiert werden und Timeshift und Aufnahmen funktionieren.
      Führe ich dann Updates über Menü - Aktualisierungen oder HDF ToolBox - HDF Spinner... aus geht nichts mehr. Platte lässt sich nicht mehr initalisieren, immer Fehler time elapsed.
      Gibts da eine Lösung, außer auf Updates verzichten?
      Anfangs, also kurz nach erscheinen des v6 ging die Platte auch noch nach Updates (welche ich regelmäßig gemacht habe) problemlos. Geschätzt habe ich das Problem wohl erst seit einem Update vor 3 Wochen.

      L4R5
      GigaBlue HD 800 SE mit HDF v4 - 959 - UM Kabel
    • Ich raff net, wieso alle immer Updates machen..

      Ich mach die nie..

      Was genau wird besser, wenn man jede Woche n Update macht?
      Am enigma aendert sich bei OpenMips (V6 laeuft noch auf dene Feed URL's) eher selten was.

      Wenn dann ist es mal ein Plugin, in dem die Rechtschreibung o.Ä. gefixt wurde.
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
    • henrylicious schrieb:

      Ich raff net, wieso alle immer Updates machen..

      Ich mach die nie..

      Was genau wird besser, wenn man jede Woche n Update macht?
      Am enigma aendert sich bei OpenMips (V6 laeuft noch auf dene Feed URL's) eher selten was.

      Wenn dann ist es mal ein Plugin, in dem die Rechtschreibung o.Ä. gefixt wurde.
      Ich versuch halt immer meine Systeme auf dem neusten Stand zu halten. Außerdem habe ich die Hoffnung, dass mit einem Update mal die avi Ruckler vom Treiber her gelöst sind.
      Ich kann auch ohne leben :D

      EDIT
      Platte läuft jetzt mit allen aktuellen Updates. Von Post 19-23 steht die Lösung: HDF V6 Aufnehemen auf usb
      GigaBlue HD 800 SE mit HDF v4 - 959 - UM Kabel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von L4R5 ()

    • Schnitteditor

      Habe noch einen TF7700HDPVR. Der soll durch die Quad ersetzt werden. Habe mich hier im Forum seit einiger Zeit versucht zu informieren. Leider konnte ich bisher keine Angabe zu einem funktionierenden Schnitteditor finden. Wie werden die Filme hier geschnitten? Für mich ist ein Schnitteditor ein absolutes muss. Auf meinem Topf läuft der prima. Bitte verschieben in Quad, da ich hier falsch bin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rolge ()

    • bootloader und Image flashen

      Hallo ich habe hier eine 800 se für einen Kumpel. folgendes Problem egal wie ich die dateien auf den Stick lege bei Stromzufuhr erscheint sofort "boot" im display.

      Bootloader ....... keinen ordner nur burn.bat und cfe.bin auf den stick??? resultat boot im Display
      Bootloader......... ordner "hd800se_Bootloader_08_08_2012 auf Stick ??? resultat boot im Display

      Kann es denn echt sein das ein Stick in den xtrend´s funktioniert und der selbe mit den gigablue nicht??? ich kann das nicht glauben!!!! rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
      ET 5000-9200 Fetischist :D
    • Also hier ist irgendwas ganz gehörig foul..... egal was ich tue im Display steht sofort nach der Stromaufnahme boot im Display. habe versucht bevor ich den strom eingesteckt habe ok zu drücken...kein erfolg. Stick vorne in den usb kein erfolg usb hinten in den usb kein erfolg...

      Koivo bitte..... kann es sein das es Sticks gibt die im xtrend funktionieren und im gigablue nicht ?

      2. Muss der stick fat32 sein...ich denke ja????

      3. wenn ich die burn.bat und cfe.bin auf den stick kopiere ohne Ordner!!!! erscheint im windows explorer die cfe. bin als erstes auf dem stick dann die burn.bat. Also andere Reihenfolge wir hier beschrieben kann das der Grund sein??? vielen Dank für die Hilfe im Vorraus
      ET 5000-9200 Fetischist :D
    • Ja das ist durchaus möglich und Fat32 sollte sein.
      Aber mit dem aktuellen Bootloader brauchst du doch die burn.bat nicht mehr?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Also der Gigablue hd 800 se ist heute frisch geliefert worden und kommt frisch aus dem Karton. Laut Angaben muß für das v6 image der bootloader geflasht werden. egal mit welcher Anleitung im Netz es funzt nicht. Bin gerade von der Spätschicht gekommen und habe mir einen uralten kingston 512 mb stick besorgt. Es ist immer das selbe im gleichen Moment wie ich den Strom zuführe erscheint auch das boot im display. Wirklich im selben Moment. Bei anderen Boxen ist 2-3 Sekunden nichts dann blinkt der Stick aber so schnell wie das hier bei der Box geht kann das nicht funzen. Gibt es clone von der Box auf dem Markt??
      ET 5000-9200 Fetischist :D

    Flag Counter