Rettungs-Image GM Triplex v1.2.54

    • Hast du schon mal probiert nachdem die rote Led leuchtet einfach den Einschalteknopf zu drücken? Normalerweise leichtet die ja auf, wenn die Box im Deep Standby sich befindet.

      Kannst du in Enigme 2 auch keinen manuellen Suchlauf machen bei DVB-T? Also einen Transponder genau eingeben und dann auf diesem Transponder einen Suchlauf.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • @Estrella: klingt jetzt saublöd, aber: nach der Neuinstallation und dem erstem Booten kommt er nur bis zum Standby , dann muss man ihn nochmals mit der FB einschalten. Da hatte ich mich auch schon einmal gewundert.
      ooops, sorry hat Zeini ja schon geschrieben
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Golden Media Triplex Probleme

      Googgi schrieb:

      Spark arbeitet nicht direkt mit xml-files.
      Man kann sich die settings-database aber in xml umwandeln lassen, samt export + import-funktion.

      Zum rescue-image:
      flash dir das EOS-Image, dort ist eine Backup-Funktion für Spark integriert. :)
      Ich habe momentan nur Probleme mit der Box wie ich schon geschrieben habe. Die Netzwerkkarte scheint defekt zu sein. Es werden mir ständig Netzwerkfehler angezeigt. E2 habe ich mittlerweile von Spark aus gelöscht und ich habe mir das Rettungeimage von Spark 1.2.54 aufgespielt.
      Ich habe vorher die Senderliste auf HDD gespeichert. Wie kann ich diese wieder hinterher zurück spielen. Muss diese Sicherung vorher am PC bearbeitet werden und erst dann zurück gespielt werden. Verstehe nicht ganz die Bedienungsanleitung in diesem Punkt. Danke.
    • hallo alle zusammen

      hab heute mein triplex bekommen und schon beim ersten booten gehts nicht weiter nach 17 minuten hab ich dann auch ma versucht das rettungs i. auf zu spielen da stand dann nur T TO im display

      wenn sie versucht zu booten kann ich sie seltsammerweise aus machen mit der FB dann leuchtet die rote led und wieder an kann ich sie auch machen nur mehr wie boot passiert leider nicht hat einer noch ne idee
    • hallo keuleworld
      erst mal willkommen an board! hast du dich an googgi`s post vom anfang des threads gehalten?
      1. stick in fat32 formantiert
      2.ordner"spark" erstellt
      3.die beiden files aus dem zip in den ordner kopiert
      4. stick in den hinteren usb-port gesteckt
      5.box mit dem netzschalter hinten ausgeschaltet
      6."ok"-taste gedrückt gehalten und box wieder eingeschaltet
      7.gewartet (ok-taste immer noch gedrückt!) bis force im display erscheint
      8.pfeil nach oben gedrückt, im display steht dann"spark"
      9.pfeil nach rechts gedrückt, nun sollte im display uld stehen
      10. warten, box bootet nach flashen automatisch neu
      11. feddisch
      gruß oldie
      Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen
      Fehlinterpretationen,die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können!
      ;)
    • Hallo, heute wollte ich Enigma2 auf dem Golden Media Triplex einspielen angedacht war das "Sorglospaket_HMDU-10847_mod_by_mui4tler" alles schön nach der Anleitung gemacht. Soweit lieg auch alles gut, zuerst auf Enigma gewechselt dann begann das flashen, "U LD" blinkte im Display als ich dann später wieder kam stand im Display immer noch "U LD" jedoch kein blinken. Nach einer Flashzeit von über 2 Stunden dachte ich da ist wohl etwas schief gelaufen also versucht die Kiste so zu starten, jedoch beim starten mit Spark-Bootimage fährt die Kiste nach während des Bootens runter, die rote LED in der Anzeige ist dann aich das einzige was noch an ist. Mit Enigma klappt das booten nicht, da hängt der Receibver in der Bootschleife, was wohl daran liegt das das Bootimage nicht richtig eingespielt wurde.

      Naja dann wollte ich das Rescue Image drüber spielen um wieder mit der Box Fernzusehen, jedoch das gleiche der Flashvorgang startet aber aber auch hier endet das blinken von "U LD" und danach passiert leider nichts mehr das ganze auch über mehrer Stunden. Hiernach ist auch kein booten möglich, Fehler siehe oben. Das Ganze wurde auch schon mehrer male durchgeführt, darum die Frage an euch gibt es eine Möglichkeit auf die Box per Ethernet zu kommen, Telnet oder TCP/Ip oder was auch immer um das Bootimage "manuell" einzuspielen.

      Danke für eure Hilfe
    • Du weißt, dass beim starten von Spark er, nachdem er vom Strom genommen wurde, erst in den Standby geht. Danach nochmal starten, dann fährt er hoch. Evtl. löst das ja schonmal das Problem mit Spark. Versuch auch mal wie Pfeffer22 schreibt ein anderes Image. Seltsam finde ich das schon, dass Spark und E2 nicht klappen... Hast du schonmal einen anderen USB-Stick probiert? Eine Flashzeit von 5 - 10 Minuten ist normal (ne gefühlte Angabe, hab das noch nie gemessen). Viel Erfolg!!!
    • Hallo und danke für die Tipps, ja habe es mit verschiedenen USB-Sticks getestet bei allen das gleiche Ergebniss das flashen startet ohne irgendeine Fehlermeldung jedoch nachdem einige Zahlen hochgezählt wurden und U LD am blinken ist hört das blinken auf und dann geht für Stunden nichts mehr. Alles bleibt dunkel, hatte schon Angst die Box geschrottet zu haben, da kein Booten mehr möglich war und ich somit auch nicht über FTP auf die Box kommen konnte. Das Positive an der Sache ist nach gefühlten 12 Stunden testen läuft die Box wieder. Beim letzten Versuch wieder zu booten hatte ich die HD+ Karte aus dem CA-Slot und siehe da die Kiste bootet in Spark wieder hoch, alle Einstellungendie ich vorgenommen hatte waren noch genauso vorhanden --> also wurde das RescueImage nicht geflasht [im Nachhinein ganz gut :thumbsup: ]. Nach dem booten den Receiver wieder runtergefahren, HD+ Karte wieder rein, hochgefahren und das Teil läuft wie vorher. Eventuell versuche ich später mal Enigma ohne eingesteckte Karte zu flashen. Ich kann mir das ganze zwar nicht richtig erklären, was sollte die Karte mit dem flashen zu tun zu haben, aber irgendwie hat sich bei allen Flashvorgängen nicht verändert.

    Flag Counter