PKT GM Triplex NEBULA v2a (STi 7162)

    • Vom Prinzip her ist das von der Konfiguration nichts anderes wie bei den (z.B.) Dreamboxen.
      Die Dateien stehen halt evtl in einem anderen Ordner.

      Aber wie Thomas schon geschrieben hat, kann man im Bereich oscam alles nachlesen.

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Das Image ist mal das beste welches ich bisher auf der GM in der Hand hatte. Alles stabil bisher kein einziger Gs. Beide Tuner laufen, man kann einen Sender z.b. auch schauen und auf dem Ipad einen anderen streamen. Als nächstes werde ich Aufnahmen auf mein NFS NAS testen.

      Bisher aufgefallene Bugs:
      Bei Dolby Digital Sendungen und wechsel danach auf eine normale Stereo Sendung manchmal kein Ton. Durch manuellen Wechsel der Audiospur geht s dann aber.

      Besteht eigentlich die Möglichkeit das Pearl Dissi einzubinden?
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • Kein Standard

      bei e2 gibts weder Standard noch baut jeder Pearl Display ein, ganz im Gegenteil muss man suchen wo es sowas gibt
      Ob ein Pearl Display Sinn macht, wenn 1 am Receiver ist, ist ne andere Frage.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Mal eine Frage an die Profis. Ich kann in der App Dreambox Live Multituner einstellen und so über den 2ten Tuner streamen und auf dem anderen eine andere Sendung schauen. Die App TiMote kann das auch. Wenn ich das Ganze über das Webinterface mache schaltet der Receiver den ersten Tuner um. Wie kann ich hier über den 2ten Tuner streamen. Ich würde mir das gerne als Links im Browser speichern. Thx.

      Wegen Dissi. Ich finde das macht schon Sinn wenn man noch eins rumliegen hat und da könnte man Epg infos drauf machen oder Wetter oder irgendeine andere Spielerei. :)
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • Ich habe seit gestern dieses Image installiert und bin grundsätzlich zufrieden. Unter allen 7162 Images bietet es das beste Gesamtpaket.

      Einpaar Probleme habe ich jedoch noch:
      Als Standard Audiosprache wählt dieses Image immer Englisch. Die Möglichkeit eine preferred Audio Language zu setzen habe ich im Menü nicht finden können
      Ab und zu beim Umschalten kommt es vor, dass kein Sound mehr vorhanden ist.
      Meine Einstellungen hier: Audio Source SPDIF / AC3 downmix nein / beide Verzögerungen auf 0

      Hat jemand ähnliche Probleme / ein Rat für mich parat?
    • hazzard schrieb:

      Ich habe seit gestern dieses Image installiert und bin grundsätzlich zufrieden. Unter allen 7162 Images bietet es das beste Gesamtpaket.

      Einpaar Probleme habe ich jedoch noch:
      Als Standard Audiosprache wählt dieses Image immer Englisch. Die Möglichkeit eine preferred Audio Language zu setzen habe ich im Menü nicht finden können
      Ab und zu beim Umschalten kommt es vor, dass kein Sound mehr vorhanden ist.
      Meine Einstellungen hier: Audio Source SPDIF / AC3 downmix nein / beide Verzögerungen auf 0

      Hat jemand ähnliche Probleme / ein Rat für mich parat?


      Das mit dem Ton habe ich auch. Wenn ich auf pcm umstelle ist er dann bei allen Sendungen. Wegen der Sprache, schau mal ob in den spracheinstellungen alles auf deutsch steht.
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • So ich habe mal einige Aufnahmen auf mein Nas getestet. Sd geht aber HD Nur aussetzer. Es ist auch egal ob per NFS oder CIFS gemountet. Am Nas liegts nicht denn mit anderen Images geht das. Aufnahmen auf eine Fat32 HDD sind ok.

      Weiterhin aufgefallen, bei aufnahmen egal ob auf nas oder hdd keine Anzeige im Display nur in Infobar
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • hazzard schrieb:


      Als Standard Audiosprache wählt dieses Image immer Englisch. Die Möglichkeit eine preferred Audio Language zu setzen habe ich im Menü nicht finden können


      geh per ftp auf die Box und öffne
      /var/config/language.conf

      dort änderst du den Eintrag ab in:
      lang=de


      speichern, fertig. :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      Habe grade 2 HD-Aufnahmen von 2 unterschiedlichen TPs parallel getestet auf eine NFS-Freigabe.

      Ergebnis: ruckelfrei!

      Ab dem Start der 3. HD-Aufnahme ruckelts dann aber ;)


      Hm das ist interessant. Kannst du mal deine Mountparameter posten? thx.

      Kannst du auch mal S*y testen? Ich hatte bei Hd probleme.
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • Mountparameter?
      wie gesagt ist es eine NFS-Feigabe im Mount-Center / Bluepanel

      Der Test mit Sky-HD ging bei einer Aufnahme noch ruckelfrei, ab der 2. Aufnahme parallel kamen doch schon vereinzelte Ruckler, so ca. alle 10 Sekunden, vor allem bei stark bewegten Szenen (= höhere Datenrate)

      Decodierung übrigens per oscam-ymod.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      Mountparameter?
      wie gesagt ist es eine NFS-Feigabe im Mount-Center / Bluepanel

      Der Test mit Sky-HD ging bei einer Aufnahme noch ruckelfrei, ab der 2. Aufnahme parallel kamen doch schon vereinzelte Ruckler, so ca. alle 10 Sekunden, vor allem bei stark bewegten Szenen (= höhere Datenrate)

      Decodierung übrigens per oscam-ymod.


      Hi,
      danke für dein Feedback. Hast du die Oscam aus dem bluepanel genommen? Ich habe es mit beiden versionen dort probiert und es ging nicht. Kannst du deine version hier mal anhangen?
      Mit mount parameter meinte ich optionen die man einem nfs mount mitgeben kann z.b. rw,nolock,tcp wie bei mir. man kann ja auch noch buffer size mitgeben. Hast du hier etwas spezielles oder default?
      Grüße
      Der Fernsehtechniker

      GM Triplex, Samsung UE55ES6300, MK808B Android Stick mit XBMC,Yamaha und Heco 5.1 Setup
      ***The different between Kids and Boys, is the cost of their Toys ***
    • Du solltest mal bei rsize und wsize den Wert 8192 probieren. Ich hab damit über cifs recht gute Ergebnisse erzielt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • fernsehtechniker36 schrieb:

      Googgi schrieb:

      Mountparameter?
      wie gesagt ist es eine NFS-Feigabe im Mount-Center / Bluepanel

      Der Test mit Sky-HD ging bei einer Aufnahme noch ruckelfrei, ab der 2. Aufnahme parallel kamen doch schon vereinzelte Ruckler, so ca. alle 10 Sekunden, vor allem bei stark bewegten Szenen (= höhere Datenrate)

      Decodierung übrigens per oscam-ymod.


      Hi,
      danke für dein Feedback. Hast du die Oscam aus dem bluepanel genommen? Ich habe es mit beiden versionen dort probiert und es ging nicht. Kannst du deine version hier mal anhangen?
      Mit mount parameter meinte ich optionen die man einem nfs mount mitgeben kann z.b. rw,nolock,tcp wie bei mir. man kann ja auch noch buffer size mitgeben. Hast du hier etwas spezielles oder default?



      Hier gibt es die oscam-ymod1833. Oscam-ymod by Yuriks für alle
      Bei mir funzen auch zwei HD-Aufnahmen (auch aus den DeepStandby) aber ich benutze eine 2,5" FP
      gruß max :thumbsup:

    Flag Counter