Bislang hatte keiner ne Idee.

    • Bislang hatte keiner ne Idee.

      :danke: :danke: Hallo.Ich habe schon Seit ein paar Jahren den et9000 und et9200 in meinem Netzwerk ,bislang immer ohne Probleme.
      Jetzt bin ich umgezogen und bin dadurch auf die Fritzbox 7390 umgestiegen.Seither können mein Netzwerkdrucker und die beiden Receiver scheinbar
      nicht mehr miteinander .Die Receiver allein im Netzwerk ...alles Suppi.Der Drucker alleine im Netzwerk ....alles Suppi.Beides zusammen.... DSL Verbindung wird abgebrochen. Alle Netzwerkgeräte haben eine feste IP Adresse und der DHCP Server ist abgeschaltet.Habs auch schon mit DHCP versucht,aber macht kein Unterschied .Der Drucker ist von Brother.Ach ja, wenn ich den Drucker über einen Switch laufen lasse, dann geht alle. Ich weiß, nicht ,ob das Thema hier so angebracht ist, aber ein Versuch ist es Wert.
    • Die 7390 kann doch USB Geräte im Netzwerk freigeben. Vielleicht liegt dort das Problem.
      Ich würde mal versuchen diese Funktion in der Fritz zu deaktivieren.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hatte für ca 14 Tage die 7360 und dort das gleiche Problem. Habe alles deaktiviert, was ich nicht brauchte, aber ohne Erfolg. Scheinbar ist dies ein grundsätzliches Fritzboxproblem, denn ich hatte vorher eine Easybox von Arcor und gab es nie Probleme . Im übrigen haben die Clarktech`s anscheinend sehr ähnliche MAC Adressen. Dachte erst, dass meine beiden, die gleiche Adresse haben, aber bei genauerem Vergleich stellte sich schnell der Irrtum heraus.
    • Versuchmal alle zusätzlichen Funktionen fürs Netzwerk zu deaktivieren z.B.:UPnP und vor allem IPv6
      System-->Energiemonitor-->Einstellungen bitte auch den Greenmode auf Immer aktiv.

      Drucker hatt doch eine andre IP wie die Box mit der der Konflikt

      ensteht?

      Stell doch mal den DHCP Bereich ein und nehme den Bereich vor deiner Drucker IP oder dahinter. Die Fritzbox löst deine Namen im internen Netzwerk z.B von der et9x00 auf (wenn sie nicht gleichen Hostnamen haben).
      ET9100 + K2 PRO Combo DVB-T2 DVB-S2 (S905)
    • ?(
      Auch wenn der Thread ein paar Tage alt ist: seeehr interessantes Problem :D .
      Aber ohne eine genaue Auflistung der Netzwerkdaten Daten (IP Adresse, Subnetz, Gateway, MAC) fällt mir dazu auch nichts ein. Ich habe keine Fritzbox (noch nicht :rolleyes: ), aber ich betriebe so ca. 20-30 Devices im LAN, zeitweise alle zusammen. So ein Problem ist mir noch nicht begegnet. Mein erster Gedanke war auch doppelte MAC/IP, aber das scheidet eigentlich aus wenn die DSL Verbindung komplett aussetzt.
      Wenn ich den ersten Post richtig verstehe dann hast Du das Problem nur wenn Du den Drucker an der Fritzbox (LAN-Port?) anschliesst, über einen Switch geht alles?
      Das ist in der Tat merkwürdig, so als ob die Fritzbox dann in die Knie gezwungen wird, aber PoE wirst Du ja nicht machen :P ...

      EMV-Problem? Auch eher unwahrscheinlich, da alleine (Boxen oder Drucker) alles geht. 8|

      Halt uns mal auf dem laufenden...

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    Flag Counter