Triax lässt eigenes Smart TV-Portal entwickeln

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Triax lässt eigenes Smart TV-Portal entwickeln

      Die international agierende Triax-Gruppe will mehrere Modellreihen seiner Sat-, Kabel- und IP-Set-Top-Boxen mit einem Smart-TV-Portal ausstatten.

      Triax will dem Trend folgen und bei der Entwicklung seiner zukünftigen Empfangslösungen einen klaren Schwerpunkt auf den Bereich Smart TV setzen, erklärt Jochen Kummerer, Gruppen-Produktmanager Receiver der Triax-Gruppe am Dienstag. Gleich drei Modelle der Set-Top-Boxen aus dem Hause Triax sollen mit den neuen Interaktivfunktionen ausgestattet werden.

      Der HDTV-Satelliten-Receiver Triax S-150 Hybrid ermöglicht den Empfang von allen frei empfangbaren TV-Programmen über Satellit. Die HDTV-Kabelvariante Triax C-150 Hybrid, welche zusätzlich mit einer CI+ Schnittstelle ausgestattet ist, kann in vielen deutschen Kabelnetzen eingesetzt werden. Mit dem Triax IP-100, einem reinen IP-Receiver ohne zusätzlichen Tuner, können Besitzer älterer TV-Geräte diese ganz einfach um eine Smart TV-Funktionalität erweitern. Die drei Geräte sollen ab Herbst 2012 im Handel erhältlich sein.

      Die Portallösungen samt Integration auf Triax-Endgeräten sollen durch die Programmierer von Foxxum entwickelt werden. Das Technologieunternehmen vergrößert mit Triax die europäische Reichweite seiner Smart TV-Portal-Lösung um eine weitere wichtige Marke. Die ersten Geräte dieser Generation wurden bereits auf der ANGA Cable 2012 dem Fachpublikum präsentiert.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter