Angepinnt Golden Media TripleX - Erfahrungsbericht

  • zeini schrieb:

    Ich habe 1080@50Hz eingestellt.

    Aber probiere mal alle durch und nimm jene Einstellung von der du meinst, dass es das beste Bild liefert.

    ja ich habs 1080@60HZ und sieht gut aus, wollte nur wissen was halt die beste Variante ist bzw. ob es das Bild verzögern würde bei schnellen Bewegungen etc....
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
  • Ich habe schon oben geschrieben und wiederhole es nochmals. Es soll Jeder mal die Einstellungen durchprobieren und die nehmen, die er am Besten empfindet. Das ist vom persönlichen Empfinden abhängig, aber auch vom TV-Gerät.

    Und eines noch - Ich habe immer die besten Erfahrungen gemacht, alle Bildverbesserungen im TV abzuschalten.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • timeshift via stick

    habe die letzte version 1.61 Firmware drauf und habe ein paar Probleme festgestellt.
    Zuerst man kann nicht Timeshift an USB stick vorne laufen lassen wenn mann hinten eine Festplatte angeschlossen hat. Ich wollte halt hinten auf der Festplatte nur meine Aufnahmen machen und am vorderen USB mein Time shift.
    Jedesmal wenn ich es so einstelle und dann neu starte ändert der Triplex den time shift wieder auf die hinten angeschlossene Festplatte. Die
    Festplate ist halt nicht schnell genug für TimeShift und diverse Aufnahmen und obendrein wollte ich halt nicht das Die Festplatte immer läuft für den Time Shift.

    Teletext zeigt beim ersten mal aktivieren auch nicht die Urzeit an, man muss immer ein zweites mal wieder reingehen damit es dann funktioniert.
    Hat jemand Erfahrungen oder Ideen dazu was ich machen will?????
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zaussinger ()

  • Das Problem mit dem Aufnahmepfad habe ich hier auch schon einmal irgendwo gepostet. Der Pfad wird jedes Mal zurückgesetzt und kann nicht dauerhaft gespeichert werden. Das ist echt lästig. Ich hoffe, dass sich Cynextra nicht nur noch auf den Hypercube konzentriert und Spark weiterentwickelt bzw. dessen Weiterentwicklung vorantreibt! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
  • cynextra hat mit spark doch garnichts zu tun
    fulan baut spark, die firmware mit gewissen support kaufen die Firmen wie edision,cynextra,sab etc. ein und irgendwann kommt nichts mehr
    so ist das bei allen Distris
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • Verschiedene satelliten

    Ich habe meinen Triplex auf Astra 19.2 laufen, meine Frage haben die anderen Astras oder auch überhaupt andere Satelliten mehr HD Programme freie mein ich.
    Ich kann mit unserer Geimeinschaftsschüssel viele Satelliten empfangen hab mir aber nie die Zeit genommen andere zu scannen.
    Was ist der beste Suchlauf für Programme? bzw wie findet mann die meisten Programme
    Die Auswahl ist Blind Scan Aus oder Ein und bei Netzwerk kann man NIT on oder off wählen.
    Was bedeuten diese zwei Einstellungen?
    Danke
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
  • Thomas66 schrieb:

    cynextra hat mit spark doch garnichts zu tun
    fulan baut spark, die firmware mit gewissen support kaufen die Firmen wie edision,cynextra,sab etc. ein und irgendwann kommt nichts mehr
    so ist das bei allen Distris
    Ja, das hatte ich mir schon gedacht. Deshalb auch mein Nachsatz: "...bzw. dessen Weiterentwicklung vorantreibt". Aber vermutlich haben sie darauf auch überhaupt keinen Einfluss.

    LG,
    jazzy
  • zaussinger schrieb:

    Ich habe meinen Triplex auf Astra 19.2 laufen, meine Frage haben die anderen Astras oder auch überhaupt andere Satelliten mehr HD Programme freie mein ich.
    Ich kann mit unserer Geimeinschaftsschüssel viele Satelliten empfangen hab mir aber nie die Zeit genommen andere zu scannen.
    Was ist der beste Suchlauf für Programme? bzw wie findet mann die meisten Programme
    Die Auswahl ist Blind Scan Aus oder Ein und bei Netzwerk kann man NIT on oder off wählen.
    Was bedeuten diese zwei Einstellungen?
    Danke

    Wenn du alle Sender haben willst dann Aktiviere den Blind Scan.
  • Mediaplayer beim TripleX

    Moin,

    kurze Frage zum MediaPlayer des TripleX in Verbindung mit der Hardware:

    Spielt der TripleX alle Formate, also mkv's (HD und 3D) und avi's etc. ruckelfrei oder nicht?
    Hängt's evtl. vom verwendeten Image ab?
    Ich muss das dringend wissen da ich nur morgen noch umtauschen kann... :danke:

    Danke und Grüße,

    Chris
    Gruß,

    Chris
  • Alle Formate spielt dir kein Receiver ab. Nicht mal die Azboxen. Aber sie spielt dir viele ab. Problem bei mkv und avi, dass das keine Codecs sind, sondern Container, in denen zig verschiedene Codecs verpackt sein können. Und bei vielen Matroska Files sind auch die sagen wir mal nicht ganz korrekten Einstellungen beim ERstellen der Movies schuld, dass die nicht ordentlich laufen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • OK, danke für die Antwort.
    Soweit klar, trotzdem lass mich nachfragen - welches Codec's spielt er denn dann ab, denn in den Foren und der Beschreibung ist immer nur von den Containerformaten allgemein die Rede. Ich meine Frage nicht präzisieren da ich die Codecs nicht kenne.

    Kann man die Codecs "erkennen" bzw. einsehen die in so einem Container stecken? Wenn ja, wie?
    Welches sind die "besten", "herkömmlichsten" oder "am weitesten verbreiteten" Codecs und wie stelle ich im Vorfeld sicher, das sie am Triplex laufen?

    Ich habe keine Lust mir einen HTPC ins Wohnzimmer zu stellen, mit entsprechender Ausstattung und entsprechendem Design käme der mich auf 600-800€!

    Die Dreambox, so berichtet mir ein Freund, spielt "alles ab was sie vorgesetzt bekommt". Der kümmert sich auch nicht um Codecs, der schliesst an und kuckt Film - so will ich das auch (aber ich will keine Dreambox :P ). Warum kann die das? Braucht man für ruckelfreie Wiedergabe einfach nur Bumms unter der Haube??

    Danke für die Geduld mit einem "Neuling" (der aber immerhin schon den MK Digital mehrfach geflasht und ausprobiert hat)!

    Gruß,
    Chris
    Gruß,

    Chris

Flag Counter