In Deutschland und der Schweiz boomt das neue terrestrische Digitalradio. Im Nachbarland Frankreich dagegen droht ein Fiasko: Die vier großen französischen Privatradiogruppen RTL (RTL, RTL2, Fun Radio), Lagardère (Europe 1, Virgin Radio, RFM), NRJ (NRJ, Nostalgie, Chérie FM, Rire et chansons) und NextRadio TV (BFM Business, RMC) ziehen laut einem Bericht der "Radiowoche" ihre Bewerbungen für die ausgeschriebenen Digitalradio-Sendekapazitäten in Paris, Marseille und Nizza zurück. Das Ausschreibungsverfahren war wieder eröffnet worden, die ursprünglichen Bewerbungen datieren auf das Jahr 2008. Man wolle stattdessen Radio via IP vorantreiben. Neue Breitbandnetze (4G, Glasfaser/Fiberglas) böten gute Zukunftsperspektiven.
Dem Digitalradio fehle hingegen ein klares Geschäftsmodell, die schleppende Entscheidungsfindung über den Übertragungsstandard sorge für weitere Unsicherheit und die Kosten für den Netzaufbau seien zu teuer und nicht refinanzierbar.
Quelle: satnews.de
Dem Digitalradio fehle hingegen ein klares Geschäftsmodell, die schleppende Entscheidungsfindung über den Übertragungsstandard sorge für weitere Unsicherheit und die Kosten für den Netzaufbau seien zu teuer und nicht refinanzierbar.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"