Sat USB-Tuner und fehlende Sender

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sat USB-Tuner und fehlende Sender

      Hallo,

      ich habe mir einen Sat USB-Tuner von Sundtek gekauft. Installation usw. ohne Probleme.
      Nur bemerkte ich bald das einige Sender nicht verfügbar waren. Es betrifft die Sender mit der Frequenz
      "DVB-S2, Frequenz 12304 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10" - also Sky Action HD , Sky Hits HD, usw.

      Auch hatte ich mal den Ausfall der Sender auf der Frequenz "DVB-S2, Frequenz 11914 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10", u.a. Sky Cinema HD. In diesem Fall wurde als erstes auf Sky Action HD geschaltet - was auch lief - aber dafür Sky Cinema HD nicht. Dies ist aber nicht mehr aufgetreten und konnte es auch nicht mehr hervorrufen.

      Hauptsächlich betrifft es aber die erstgenannte Frequenz. Möglicherweise auch noch mehr, da ich nicht jeden Sender / Frequenz getestet habe. Die internen Tuner funktionieren problemlos. (Jeder Tuner hat eine eigene Verbindung zum 4-fach LNB)

      Als erstes hatte ich die Kabel untereinander getauscht -> gleiches Problem.
      Dann habe ich den USB-Tuner TT-3600 gekauft -> gleiches Problem, läuft aber sonst m.M nach besser als der Sundtek.
      Als letztes habe ich das LNB ersetzt -> gleiches Problem.

      Es tritt unabhängig davon auf ob der Tuner C (USB) als bevorzugter Tuner eingestellt ist oder der Tuner C zugeschaltet wird weil die beiden internen durch Aufnahmen belegt sind.

      Das Problem scheint die Ansteuerung der USB-Tuner zu sein, denn Empfang=0. Ich kann mir aber nicht erklären warum ausgerechnet diese Frequenz.

      Hat jemand ne Ahnung warum das so ist wie es ist?
    • Es gibt scheinbar aktuell ein paar generelle Probleme mit USB und dem neuen Kernel bei dieser Hardware. Da bleibt nur abwarten und hoffen.
      Oder im PLi Forum noch mal fragen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Naja, sonst funktioniert das ohne Probleme mit dem USB.
      Auch sind die beiden Tuner komplett verschieden. Der Sundtek hat Kernel unabhängige Treiber und die vom TT-3600 sind integriert.

      Wo kann man denn bei der Fehlersuche ansetzten? Gibt es ein Log oder sonstige Ausgaben/Meldungen. Ich habe momentan keine Idee wo der Fehler herkommt. Dmesg meldet wenn auf Sky Action HD geschaltet wird laufende Meldungen folgender Art:

      pctv452e: I2C error -140; AA A1 CC 00 01 -> 55 A1 CC 00 00.
      pctv452e: I2C error -140; AA B8 CC 00 01 -> 55 B8 CC 00 00.
      pctv452e: I2C error -140; AA D3 CC 00 01 -> 55 D3 CC 00 00.

      Die Adressen ändern sich fortlaufend ohne erkennbares Muster.

      Ich vermute die angeforderte Frequenz entspricht nicht der die es sein soll. Wie kann man die Schnittstelle zwischen Treiber und E2 überprüfen, also sehen welche Frequenz angefordert wird?
    • Das kann ich dir leider auch nicht sagen.
      Hast du mal einen Blindscan oder eine Netzwerksuche probiert?
      Vielleicht könntest du auch mal eine fremde Senderliste einspielen um zu sehen ob dann die Sender zu empfangen sind.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Wie gesagt, die internen Tuner laufen ohne Probleme. Tuner B + C ist eingestellt wie Tuner A.
      Den Sundtek kann man direkt per Konsolenbefehl tunen, mal sehen ob das geht.
    • Problem gelöst!
      Nach Prüfung der Kanalliste ist mir aufgefallen das eben die Transponderdaten der Frequenz falsch waren.

      Statt "DVB-S2, Frequenz 12304 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10"
      war "DVB-S, Frequenz 12304 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 3/4" eingestellt.

      Nach der Änderung von FEC, System, Modulation, Rolloff und Pilot werden die Sender nun korrekt über den USB-Tuner empfangen.

      Ich hatte somit Recht mit der Vermutung die Tuner bekommen eine falsche Vorgabe. Es war nicht die Transponderfrequenz sondern teilweise falsche Transponderdaten.
      Warum die internen Tuner trotzdem funktionierten ist mir ein Rätsel. Aber egal, es nun ist alles bestens.
    • Bei der Azbox Me funzt auch ein manueller Suchlauf, wenn nur die Frequenz, Symbolrate und die Polarisation eingegeben wird. Die anderen Daten braucht man nicht zwingend. Ich vermute mal, dass das damit zusammenhängt, dass hier blindscanfähige Tuner eingebaut sind, bei der Me und beim ET.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter