ARD besteht auf HDTV-Einspeisung bei Kabel Deutschland ohne Zusatzkosten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ARD besteht auf HDTV-Einspeisung bei Kabel Deutschland ohne Zusatzkosten

      ARD besteht auf HDTV-Einspeisung bei Kabel Deutschland ohne Zusatzkosten

      15.01.2010 (Karsten Serck)

      In rund einem Monat starten ARD und ZDF offiziell ihren HDTV-Regelbetrieb. Ob die HDTV-Programme der Öffentlich-Rechtlichen Sender dann auch bei Deutschlands größem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zu empfangen sein werden, ist derzeit noch offen.

      Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust bekräftigte jetzt in einem Interview mit der "Infosat" noch einmal die Position der Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender, die nicht bereit sind, die von Kabel Deutschland geförderten zusätzlichen Beträge für die HDTV-Kabeleinspeisung zu zahlen.

      Boudgoust ging dabei aber sogar noch einen Schritt weiter und stellte die in Deutschland gängige Praxis, dass die Kabelnetzbetreiber sowohl von ihren Kunden als auch den Sendern Geld erhalten, auch insgesamt in Frage, indem er erklärte: "Ohnehin sind Einspeiseentgelte ein Relikt aus der analogen Zeit und deshalb ein Auslaufmodell. Wir bieten allen Kabelnetzbetreibern unser HD-Signal kostenfrei an. Sie müssen nur zugreifen".

      Bei den anderen großen Kabelnetzbetreibern in Deutschland scheint die Einspeisung von "Das Erste HD" und "ZDF HD" indes gesichert zu sein. So sollen die HDTV-Sender u.a. bei Kabel BW, Unitymedia und Netcologne zu sehen sein und auch

      Quelle:
      AREA DVD

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter