Inadyn sauber installieren

    • Inadyn sauber installieren

      Leider bin ich mit dem Python Dyndnstool nicht wirklich happy, deshalb wollte ich gern das inadyn installieren, da es zum einen flexibler ist was Provider angeht und zum anderen ein Log ins tmp erlaubt.

      Soweit, so gut, ich habe das Tool starten können und es wird auch geupdatet, aber nach einem Reboot habe ich keinen Autostart, d.h. ich muss inadyn noch von Hand starten.
      Ich vermute mal, mein Script ist Mist für den ET6000

      Hier mal mein Vorgehen:
      inadyn bin nach /var/bin
      inadyn.conf nach etc
      inadyn.script nach /etc/init.d
      Rechte 755 auf die .bin und das Script:

      Shell-Script

      1. #!/bin/sh
      2. case "$1" in
      3. start)
      4. /usr/bin/inadyn &
      5. ;;
      6. stop)
      7. killall -9 inadyn &
      8. ;;
      9. restart|reload)
      10. $0 stop
      11. sleep 1
      12. $0 start
      13. ;;
      14. version)
      15. echo "1.0"
      16. ;;
      17. info)
      18. echo "Inadyn"
      19. ;;
      20. *)
      21. echo "Usage: $0 start|stop|restart"
      22. exit 1
      23. ;;
      24. esac
      25. exit 0
      Alles anzeigen


      Dann habe ich diesen symbolische Verlinkung ausgeführt:
      ln -s /etc/init.d/inadyn.script /etc/rc3.d/S99inadyn

      Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen?
      Ist rc3.d vielleicht der falsche Ort?
      Könnte man daraus ein ipk basteln und es mit aufnehmen wenn es automatisch startet?
    • Und das auf dem PLi Feed liegende inady ist nichts?

      Quellcode

      1. root@et9x00:~# opkg list *inadyn*
      2. inadyn-mt - v.02.18.24+cvs20100519-r1 - Version v.02.18.24+cvs20100519-r1 of package inadyn-mt
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Per Telnet auf die Box:

      Quellcode

      1. cd /tmp
      2. opkg download inadyn-mt

      Dann kannst du das IPK per FTP von der Box aus dem Verzeichnis tmp holen.
      IPKs kannst du problemlos mit 7-zip.org/ entpacken.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Per Telnet auf die Box:

      Quellcode

      1. cd /tmp
      2. opkg download inadyn-mt

      Dann kannst du das IPK per FTP von der Box aus dem Verzeichnis tmp holen.
      IPKs kannst du problemlos mit 7-zip.org/ entpacken.

      Und für alle, die zu fowl sind sich 7zip zu installieren,

      Quellcode

      1. ar -x inadyn*

      gibt eine data.tar.gz aus..

      Und die lässt sich recht einfach mit allem öffnen
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
    • noch zur Klärung, das Script wird bei diesem IPKG direkt ins init.d gelegt.
      Ob es funktioniert habe ich noch nicht probiert, ich hatte extreme Probleme mit der Box ein reboot nach dem anderen.

      Am Ende stellte sich heraus, nach 4 Tagen Netzteil defekt, tolle Wurst!
      Scheint ja richtig stabile Hardware zu sein, hoffentlich nur ein Ausrutscher
      Das NT wurde von Anfang an mehr als handwarm, mein Ersatz NT hat weniger Ampere und bleibt fast kalt, ist halt Qualität und kommt nicht aus China :)

      Werde die Tage auf das neue Image flashen, wenn die ganzen Probleme aussortiert sind und dann Inadyn testen

    Flag Counter