ET-Livestream

    • ET-Livestream

      Ich zitiere mal von hier:et-view.de/forum/board54-f%C3%…-et-livestream/#post11687
      ET-Livestream
      Hallo liebe Xtrend-Gemeinde,

      ET-Livestream ist eine Erweiterung um Livestreams von TV und Radiosendern über die normale Kanalliste wiederzugeben.

      Es wurde hauptsächlich für Xtrend Receiver entwickelt da diese Windows Media Audio/Video Streams unterstützen.
      Damit sind Xtrends mit nahezu allen Livestreams die im Internet verfügbar sind kompatibel

      Die Xtrend Gemeinschaft hat häufig nach der Funktion Livestreams über die normale Kanalliste wiederzugeben nachgefragt
      Jetzt steht die Funktion der gesamten Gemeinschaft zur Verfügung.


      ET-Livestreams unterstützt livestreams von TV, Radio und Youtube.
      The unterstützten Erweiterungen sind: mms://, asx://, m3u://, pls:// and youtube://

      Das Plugin wird bereitgestellt von

      Xtrend United

      Handhabung
      Installation:

      - IPK aus dem Anhang installieren
      - Die Benutzeroberfläche (E2) neu starten


      Importvorgang:

      Das Plugin ist mit der blauen Taste aufzurufen
      Eintrag "ET-Livestream"

      Dort einen Kategorie auswählen mit OK weiter dann einen
      Eintrag auswählen und mit der OK-Taste auswählen
      und grüne Taste zum Download der Livestreamliste
      auf die Xtrend drücken.


      Nutzung:

      Bei Radiolinks in den Radiomodus (RADIO-Taste drücken) wechseln
      und die Kanalliste öffnen dann die blaue Taste
      und in den Radiofavoriten die Radiostationen auswählen
      wie mit normalen Radiosendern ;)

      Bei Videostreaming links wie TV im TV-Modus (TV-Tste drücken)
      in die Kanalliste gehen mit der blauen Taste
      die Favoriten ansehen und die importierten
      TV streaming bouquets öffnen. Auch die streaming
      TV Sender können wie ein normaler Sender
      ausgewählt werden.

      Unter /etc/enigma 2 /
      sind die importierten userbouquets.streamlinks*

      Ich habe mal ein Bouquet für Radio vorbereitet. Einfach entpacken und per FTP nach /etc/enigma2/ kopieren.
      Danach Enigma neustarten und Radio Taste drücken. Jetzt sollten dort die Streams der Radio Sender zu finden sein.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja das funktioniert aber dann ist Handarbeit angesagt.
      Die URL kannst du dir hier holen: community-links.googlecode.com/svn/trunk/theStreamDB.xml

      Also als Beispiel SF2:
      rtmp://cp108341.live.edgefcs.net/live playpath=sf2_1_800@43048 swfURL=http://www.wilmaa.com/player/main_v3.334.swf swfVfy=true live=true timeout=60

      Den Link musst du jetzt umbauen damit er in der Senderliste genommen wird. Also aus dem : nach dem rtmp und http muss ein rtmp%3A bzw. http%3A werden.
      Alle Freizeichen musst du durch %20 ersetzen. Nur der : Doppelpunkt zwischen URL und Beschreibung bleibt im Klartext.
      Der komplette Link sieht dann so aus:

      Quellcode

      1. #SERVICE 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3A//cp108341.live.edgefcs.net/live%20playpath=sf2_1_800@43048%20swfURL=http%3A//www.wilmaa.com/player/main_v3.334.swf%20swfVfy=true%20live=true%20timeout=60:SF2%20Online%20Stream

      Den Link kannst du dir jetzt mit einem Editor in dein Bouget auf der Box kopieren. Die liegen unter /etc/enigma2/

      Zum Thema Schweizer wäre noch zu sagen das die Streams nur für eine Minute laufen wenn man nicht aus der Schweiz kommt.

      Viel Spass.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter