So es ist soweit!
Bei ***EOS*** geht es wieder weiter und vorab mal ein kleines Schmankerl.
Das erste NeutroLuxHD(Experimental)
aufgebaut auf NeuxxxxxHD
(es gibt neue Namensrechte)
Was gibts neues:
-----
Menü Personalisierung, so kann man sich einstellen, was man im Menu sehen will (Menü-Einstellungen-Menü anpassen)
Bei Aufnahme leuchtet rote LED
Senderanzeige im Display
Fronttasten gehen
Screenshots über Menü (zu finden in /tmp/)
Automount (eingebundene Partitionen sind zu finden in /tmp/media/)
Shift Tasten Menü [F1 + x-Taste]
F1 + 1=Mcas start
F1 + 2=oscam start
F1 + 3=mgcamd start
F1 + 4= camd3 start
F1 + 5= Incubus start
F1 + 6= vizcami start
F1 + 7=newcs+camd3 start
F1 + 8= oscam + mgcamd start
F1 + 9=aktiven Emu neustarten
F1 + 0=alle emus stoppen
F1 + rot=reboot
-----
EOS-PANEL
Backup
Emumanager
Overclocking
Screenshot ( zu finden unter /tmp/dump.png)
Format-N
Auto-OFF
OnlineUpdate
Uboottest
-----
-----
Aktuelle Senderliste
2 Pakete Senderpicons inclusive (ordner kann im Menu umgestellt werden so das man dann die anderen nutzen kann)
Zusätzlich:
Direktes Booten nach Spark möglich
WebInterface mit voller Fernbedienungsanpassung
Streaming und eingebautes EOS-Menu
RC ist jetzt mal normal eingestellt wer es schnell haben will kann es über Menu-Einstellungen-Tasten und dort Anfangverzögerung+Wiederholungsverzögerung verbessern.
man kann per DCC auch opkg updates einspielen die auf eosserver liegen
DCC-Tools-ipkg Packages-pakete aktualisieren.
Login:
user: root
pass: eos
Voreingestellt ist Scart und dhcp
Bekannte BUG´s:
DolbyDigital Einstellungen verursachen schon mal Pixelfehler (auch stärkere)
AV Receiver werden nicht richtig angesteuert (kein DD Ton)
Bei ***EOS*** geht es wieder weiter und vorab mal ein kleines Schmankerl.
Das erste NeutroLuxHD(Experimental)
aufgebaut auf NeuxxxxxHD
(es gibt neue Namensrechte)




Was gibts neues:
-----
Menü Personalisierung, so kann man sich einstellen, was man im Menu sehen will (Menü-Einstellungen-Menü anpassen)
Bei Aufnahme leuchtet rote LED
Senderanzeige im Display
Fronttasten gehen
Screenshots über Menü (zu finden in /tmp/)
Automount (eingebundene Partitionen sind zu finden in /tmp/media/)
Shift Tasten Menü [F1 + x-Taste]
F1 + 1=Mcas start
F1 + 2=oscam start
F1 + 3=mgcamd start
F1 + 4= camd3 start
F1 + 5= Incubus start
F1 + 6= vizcami start
F1 + 7=newcs+camd3 start
F1 + 8= oscam + mgcamd start
F1 + 9=aktiven Emu neustarten
F1 + 0=alle emus stoppen
F1 + rot=reboot
-----
EOS-PANEL
Backup
Emumanager
Overclocking
Screenshot ( zu finden unter /tmp/dump.png)
Format-N
Auto-OFF
OnlineUpdate
Uboottest
-----
-----
Aktuelle Senderliste
2 Pakete Senderpicons inclusive (ordner kann im Menu umgestellt werden so das man dann die anderen nutzen kann)
Zusätzlich:
Direktes Booten nach Spark möglich
WebInterface mit voller Fernbedienungsanpassung
Streaming und eingebautes EOS-Menu
RC ist jetzt mal normal eingestellt wer es schnell haben will kann es über Menu-Einstellungen-Tasten und dort Anfangverzögerung+Wiederholungsverzögerung verbessern.
man kann per DCC auch opkg updates einspielen die auf eosserver liegen
DCC-Tools-ipkg Packages-pakete aktualisieren.
Login:
user: root
pass: eos
Voreingestellt ist Scart und dhcp
Bekannte BUG´s:
DolbyDigital Einstellungen verursachen schon mal Pixelfehler (auch stärkere)
AV Receiver werden nicht richtig angesteuert (kein DD Ton)
Rechte ändern geht nur über Telnet : (chmod 755 /Ordner/Datei.... ) oder per Webif
Viel Spaß wünscht das EOS-Dev-Team;)
>>>Download im Anhang <<<
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blasser ()