Deutschlands größter Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland hat den letzten HDTV-Showcase von ARD und ZDF nicht eingespeist. Dadurch wird eine schnelle Digitalisierung verzögert, sagt Michael Bobrowski, Medienreferent beim Bundesverband der Verbraucherzentrale, gegenüber dem Magazin "Digital Fernsehen". Die Kabelkunden hätten nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbands - außer durch entsprechende Beschwerdeschreiben an den Kabelnetzbetreiber und/oder Rundfunkanstalten - wenig Möglichkeiten, durch eigene Maßnahmen den Empfang der HD-Sendungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu erreichen. "Es sei denn, sie kündigen, soweit miet- oder eigentumsrechtlich und technisch möglich, fristgerecht ihren Kabelvertrag und wechseln zum Satelliten-Direktempfang", so Bobrowski weiter.
Quelle: satnews.de
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"