Formel 1 News - Saison 2012

    • Monza: Hamilton siegt, Perez macht die Show

      Die Formel-1-Saison hat sich mit dem Grand Prix von Italien aus Europa verabschiedet.


      Beim Rennen in Monza gab es für die italienischen Fans alles, was man sich nur wünschen kann: Sonne, qualmende Reifen, harte Duelle und einen Ferrari-Piloten auf dem Podest. Aber auch in Großbritannien wird man vor dem Flug zu den Überseerennen noch einen genüsslichen Schluck trinken. Lewis Hamilton (McLaren) siegte in Monza souverän vor Sergio Perez (Sauber) und Fernando Alonso (Ferrari) und sprang damit in der Fahrerwertung auf Rang zwei. Kurios: Es standen somit drei Piloten auf dem Podium, die eine Woche zuvor in Spa in der ersten Kurve abgeräumt worden waren.


      Dass man beim Großen Preis von Italien in Monza aufs Podium fährt, damit hat offenbar das Sauber-Team am wenigsten gerechnet. Sergio Perez pflügte von Platz zwölf gestartet auf dem Hochgeschwindigkeitskurs durchs Feld und ließ dabei bis auf Lewis Hamilton alle anderen Fahrer hinter sich. Am Ende kam der Mexikaner als Zweiter ins Ziel, nachdem er mit Siebenmeilenstiefeln noch auf Hamilton aufgeschlossen hatte. Besonders beeindruckend waren Perez' Überholmanöver gegen die beiden Ferraris von Fernando Alonso und Felipe Massa, die gegen die Angriffe des Sauber-Piloten keine Abwehrmöglichkeiten hatten.
      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Vettel jubelt: "Sind wieder im Titelkampf"



      Singapur-Sieger Sebastian Vettel über seine erfolgreiche Fahrt durch die Nacht und seine Gedanken an den verstorbenen Formel-1-Arzt Sid Watkins

      Mit einer fehlerfreien Fahrt sicherte sich Sebastian Vettel beim Nachtrennen in Singapur seinen zweiten Saisonsieg. Der Heppenheimer kam vor Jenson Button (McLaren) und WM-Leader Fernando Alonso (Ferrari) ins Ziel. In der Fahrerwertung liegt Vettel nun mit 29 Zählern Rückstand auf Rang zwei. "Wir sind zurück im Titelkampf", meldete er sofort nach der Zieldurchfahrt per Funk an seine Mannschaft.

      "Es war sehr heiß und schwierig, aber insgesamt natürlich ein fantastisches Wochenende. Wir denken alle an Sid Watkins, der in der vergangenen Woche verstorben ist. Er hat in Sachen Sicherheit in der Formel 1 Meilensteine gesetzt. Solche Leute braucht es in Zukunft wieder, damit wir auf Strecken wie Singapur unseren Spaß haben können", so Vettel, der Watkins den Sieg widmete. "Ich bin sehr glücklich. Es hat eine Weile gedauert, bis ich endlich wieder ein Rennen gewinne. Aber jetzt bin ich hier, und ich freue mich sehr."

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • WM völlig offen: Vettel dominiert in Japan



      Besser hätte der Grand Prix von Japan für Sebastian Vettel gar nicht laufen können: Während sein schärfster WM-Rivale Fernando Alonso (Ferrari) gleich in der ersten Kurve ausschied, fuhr der Red-Bull-Pilot einem ungefährdeten Sieg entgegen und gab die Führung in den 53 Runden nicht ein einziges Mal ab. In der Gesamtwertung liegt Vettel damit nur noch vier Punkte hinter Alonso an zweiter Stelle.

      Gefeierter Held des japanischen Publikums war aber Lokalmatador Kamui Kobayashi, der Sauber bereits den vierten Podestplatz der Saison 2012 bescherte. "Kamui, Kamui", riefen die zehntausenden Fans auf der Haupttribüne und ließen während der Siegerehrung Gänsehaut aufkommen. Kobayashi kam 24,5 Sekunden hinter dem souveränen Sieger Vettel ins Ziel. Zweiter wurde Felipe Massa (Ferrari/+20,6), der eine lange Durststrecke beendete und zum ersten Mal seit dem Grand Prix von Südkorea 2010 auf das Podium fuhr.


      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Vettel wieder in eigener Liga: Südkorea-Sieg vor Webber



      Wie schon in Suzuka hatte Vettel auch in Yeongam die Konkurrenz im Griff und holte sich den Sieg vor Webber und Alonso - und übernahm die Führung in der WM-Wertung.

      Sebastian Vettel ist dem Traum vom Titelhattrick beim Großen Preis von Südkorea in Yeongam einen wichtigen Schritt näher gekommen.
      Nur eine Woche nach seinem dominanten Sieg in Suzuka fuhr der Champion erneut in überlegener Manier zum Sieg.
      Für den Red-Bull-Piloten bedeutet der Sieghattrick zugleich die Übernahme der WM-Führung mit sechs Punkten Vorsprung.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Vettel eilt in Richtung Titelverteidigung: Vierter Sieg in Folge



      Sebastian Vettel hat sein dominantes Wochenende in Indien mit drei Trainingsbestzeiten und der Pole-Position mit dem vierten Sieg in Folge perfekt abgeschlossen. Der Red-Bull-Pilot kontrollierte den Grand Prix am Sonntag in Noida und dominierte das viertletzte Rennen der Formel-1-Saison 2012 von der ersten bis zur letzten Runde und baute damit seine wiedererlangte Führung in der WM-Wertung aus.

      Der zweite Rang ging an Fernando Alonso, Vettels direktem Gegner im Kampf um den Titel. Der Ferrari-Pilot profitierte in der Schlussphase des Rennens von einem KERS-Problem bei Vettels Teamkollegen Mark Webber, der sich mit dem dritten Rang zufrieden geben musste.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Thriller in Abu Dhabi: Räikkönen ringt Alonso nieder

      Nachtrag:

      Die Formel 1 drohte in den vergangenen Wochen schon fast langweilig zu werden, doch immer dann, wenn das der Fall ist, wird sie mit einem Paukenschlag aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt. So geschehen beim heutigen Dämmerungs-Grand-Prix in Abu Dhabi, bei dem in der arabischen Nacht zwar die Asphalttemperaturen nach Eindruck der Dunkelheit zurückgingen, der Puls der Beteiligten aber rasant in die Höhe schnellte. Denn die Entscheidung um den Sieg fiel erst in der allerletzten Runde.

      Kimi Räikkönen setzte sich am Ende gerade mal 0,8 Sekunden vor Fernando Alonso (Ferrari) durch und bescherte der Marke Lotus damit den ersten Sieg seit Ayrton Senna in Detroit 1987. Doch wer glaubt, dass der "Iceman" zumindest bei einem solch historischen Ereignis euphorisch wird, der irrt: "Beim letzten Mal hatte ich Scheiße, weil ich nicht genug gelächelt habe. Das könnte dieses Mal wieder der Fall sein", grinst er im Gespräch mit Podiums-Interviewer David Coulthard. Aber: Aus dem WM-Rennen ist Räikkönen trotzdem endgültig raus.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • "Cowboy" Hamilton verdirbt Vettel die WM-Party

      Red Bull ist schon Weltmeister, Sebastian Vettel noch nicht: In Austin belegt der Deutsche Platz zwei hinter Lewis Hamilton und vor WM-Gegner Fernando Alonso



      Bestzeit in allen drei Freien Trainings, Bestzeit in allen drei Qualifyings, Führender nach der ersten Kurve - aber Sebastian Vettel (Red Bull) hat es nicht geschafft, den ersten US-Grand-Prix seit seiner Formel-1-Premiere in Indianapolis 2007 zu gewinnen. Stattdessen triumphierte heute in Austin genau wie damals Lewis Hamilton auf McLaren.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • "Vettrick": Button siegt bei Vettels Sternstunde!

      Drama pur beim Herzschlag-Finale 2012 in Sao Paulo: Button gewinnt, Vettel wird Weltmeister und Hülkenberg verpasst seinen möglichen Premierensieg



      Viele haben im Vorfeld des heutigen WM-Showdowns in Sao Paulo einen Spaziergang von Sebastian Vettel zum dritten WM-Titel hintereinander prophezeit, doch der Weg zum "Vettrick" war ein steiniger. Der Red-Bull-Pilot beendete den Grand Prix von Brasilien auf dem sechsten Platz und wurde am Ende mit dem hauchdünnen Vorsprung von drei Punkten Weltmeister .

      Vettel steigt mit diesem Triumph in eine elitäre Liga auf, denn drei Titel hintereinander haben bisher nur Juan Manuel Fangio (1954 bis 1957) und Michael Schumacher (2000 bis 2004) erreicht. Schumacher, der heute mit einem siebten Platz im Mercedes auch seine zweite Karriere beendete, hatte seinen Landsmann im Finish des Rennens bereitwillig durchgelassen und war nach der Zieldurchfahrt nach 71 Runden auch der erste Gratulant des neuen Champions.

      Dabei hatte es zu Beginn des Nachmittags so gar nicht nach einem Happyend ausgesehen. Nicht nur, dass die beiden Ferraris einen sensationellen Start erwischten, wäre das Rennen für Vettel nach ein paar hundert Metern beinahe schon vorbei gewesen! Denn auf der leicht regennassen Fahrbahn riskierte der Vierte der Startaufstellung mit Medium-Reifen in der ersten Kurve nichts, büßte Positionen ein und geriet damit ins übliche Mittelfeld-Gerangel.

      WM-Stand 2012: >>> Klick mich <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter