Formel 1 News - Saison 2012

    • Formel 1 News - Saison 2012



      Jenson Button (McLaren) ist der erste Formel-1-Rennsieger der neuen Saison. Der Brite setzte sich beim Großen Preis von Australien nach 58 Runden knapp gegen Sebastian Vettel (Red Bull Racing), Lewis Hamilton (McLaren) und Mark Webber (Red Bull Racing) durch.

      Dieses Quartett überquerte die Ziellinie auf dem Albert Park Circuit nach einem spannenden Rennen geschlossen innerhalb von wenigen Sekunden.

      Fernando Alonso (Ferrari) betrieb mit Rang fünf etwas Schadensbegrenzung. Dahinter: Kamui Kobayashi (Sauber), Kimi Räikkönen (Lotus), Sergio Perez (Sauber), Daniel Ricciardo (Toro Rosso), Paul di Resta (Force India).

      Pech dagegen für Michael Schumacher (Mercedes) und Nico Hülkenberg (Force India): Beide Deutsche schieden frühzeitig aus.


      >>> Rennergebnisse im Detail <<<


      Quelle: formel1.de
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Regenchaos in Malaysia: Alonso und Perez schlagen zu!

      Alonso und Perez nutzen die Gunst der Stunde und sichern sich in einem vom Regen geprägten Malaysia-Grand-Prix den Sieg und den sensationell zweiten Rang

      Der Malaysia-Grand-Prix hat den Fans aufgrund von Regengüssen wieder einmal ein ungewöhnliches Rennen beschert. Nachdem die Bedingungen zum Start des Rennens mit einer leicht feuchten Strecke und Regentropfen noch beherrschbar waren, nahm die Regenintensität zeitweise so zu, dass sich die Rennleitung gezwungen sah, zunächst das Safety-Car auf die Strecke zu schicken und dann den Grand Prix in Sepang sogar zu unterbrechen.



      Wie so oft unter solchen schwierigen Bedingungen schlug der eine oder andere Außenseiter zu. Fernando Alonso im Ferrari - derzeit unter trockenen Bedingungen bei weitem nicht mit siegfähigem Material ausgerüstet - holte sich dank seiner routinierten und fehlerfreien Fahrt und den richtigen Entscheidungen an der Box den Sieg.

      Auf der zweiten Position überraschte Sergio Perez im Sauber, der ein sensationelles Rennen fuhr und zeitweise der mit Abstand schnellste Fahrer im Feld war. Am Ende schnupperte der Mexikaner sogar am Rennsieg, musste nach einem Fahrfehler, der beinahe im Kiesbett geendet hätte, aber abreißen lassen und den an für sich schon sensationellen zweiten Rang ins Ziel zu fahren.

      Auf das Podium schaffte es als Dritter auch Lewis Hamilton im McLaren. Dahinter: Kimi Räikkönen im Lotus vor, Bruno Senna (Williams), Paul di Resta (Force India), Jean-Eric Vergne (Toro Rosso), Nico Hülkenberg (Force India) und Michael Schumacher, der sich im Mercedes den letzten Punkteplatz sicherte.

      Sebastian Vettel
      kam nach einem Reifenschaden durch ein unglückliches Überrundungsmanöver nur auf den elften Rang. Jenson Button im McLaren wurde nach einem ebenfalls missglückten Überrundungsmanöver nur 13. vor Nico Rosberg (Mercedes) und Felipe Massa (Ferrari). Timo Glock belegte im Marussia den 18. Platz.

      >> Rennergebnisse im Detail <<<

      Quelle: Formel1.de
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Sternstunde: Rosberg siegt in Schanghai

      Erster Sieg eines Mercedes-Werksautos in der Formel 1 seit 57 Jahren: Nico Rosberg gewinnt in China vor Jenson Button und Lewis Hamilton



      Nach fast 57 Jahren darf ein Mercedes-Werksteam endlich wieder einmal besonders laut jubeln. Nico Rosberg setzte seine Pole-Position in Schanghai in einen Rennsieg um und sorgte somit für einen reelrechten Befreiungsschlag im Lager der Silberpfeile. Im 111. Rennen der Formel-1-Karriere stand Rosberg somit zum ersten Mal ganz oben auf dem Siegerpodest.

      Der Grand Prix von China wurde erneut von Taktik bestimmt, aber in diesem Jahr auch von vielen herzhaften Zweikämpfen. Die unterschiedlichen Taktiken mischten das Feld immer wieder munter durch. Piloten rutschten auf gebrauchten Pneus herum, Konkurrenten auf frischen Reifen suchten sich mit allen Mitteln einen Weg vorbei - spektakuläre Szenen.

      Sieger Rosberg konnte sich aus solchen Duellen heraushalten. Der Weltmeistersohn war beim Start nach vorne gesprintet und hatte sich zunächst konsequent absetzen können. Die große Überraschung: Die Reifen am Mercedes hielten deutlich besser als viele dies erwartet hatten. Rosberg konnte sensationell mit nur zwei Boxenstopps durchfahren und somit einen souveränen Sieg holen.

      Der große Pechvogel des Rennens in Schanghai war Michael Schumacher. Der Mercedes-Pilot hatte nach dem Start über zwölf Runden den zweiten Rang hinter seinem Teamkollegen halten können, doch dann folgte der erste Boxenstopp. Das rechte Vorderrad wurde dabei nicht richtig fixiert, Schumacher musste seinen Silberpfeil nach dem Herausfahren aus der Box bald abstellen. Nico Hülkenberg (Force India) und Timo Glock (Marussia) kamen nicht in die Punkte.

      >>> Rennergebnis im Detail <<<

      Quelle: formel1.de
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Bahrain: Vettel siegt vor Lotus-Duo



      Viertes Rennen, vierter Sieger: Weltmeister Sebastian Vettel (Red Bull) beendete heute beim Grand Prix von Bahrain in Manama seine kurze Durststrecke und feierte seinen ersten Saisonerfolg. Heimlicher Mann des Rennens war aber Kimi Räikkönen (Lotus), der erstmals seit seinem Comeback wieder an einem Sieg schnupperte und letztendlich Zweiter wurde.

      Nach 57 Runden hatte der "Iceman" 3,3 Sekunden Rückstand auf Vettel, dem er vor dem letzten Boxenstopp bedrohlich nahe gekommen war. In der 34. Runde betrug der Abstand zwischen den beiden erstmals weniger als eine Sekunde, sodass Räikkönen den verstellbaren Heckflügel (DRS) aufklappen und sich am Ende der Start- und Zielgerade jeweils ansaugen konnte. Doch in den Kurven konnte sich Vettel jeweils gerade so viel Vorsprung verschaffen, dass er in Führung blieb.


      >>> Rennergebnisse im Detail <<<


      Quelle: formel1.de
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Maldonado siegt in Barcelona



      Die Formel-1-Saison 2012 bleibt abwechslungsreich und verrückt: Pastor Maldonado im Williams holt sich den ersten Formel-1-Sieg vor Alonso und Räikkönen

      Die Formel-1-Saison 2012 scheint weiterhin ihre eigenen Gesetze zu haben. Pastor Maldonado im Williams nutzte die Gunst der Stunde der "geerbten" Pole-Position - Hamilton war nach dem Qualifying disqualifiziert worden -, und feierte beim Großen Preis von Spanien in Barcelona seinen ersten Formel-1-Sieg!
      Fernando Alonso im Ferrari schaffte es in der Schlussphase bei seinem Heimrennen auf dem Circuit de Catalunya nicht mehr, den Venezolaner am großen Triumph zu hindern, der damit der fünfte Sieger im fünften Rennen der Saison ist. Alonso wiederum darf sich freuen, dass er in der Gesamtwertung wieder in Führung geht.

      Auf das Podium schaffte es ebenfalls Kimi Räikkönen im Lotus vor seinem Teamkollegen Romain Grosjean, der den vierten Rang belegte. Sauber freute sich mit Kamui Kobayashi über den fünften Platz. Sebastian Vettel musste sich mit dem sechsten Rang zufrieden geben, nachdem er zwischenzeitlich durch eine Durchfahrstrafe sogar aus den Punkten gefallen war.

      Nico Rosberg im Mercedes punktete auf dem siebten Rang, während Michael Schumacher nach einer Kollision vorzeitig ausschied. Die beiden McLaren von Lewis Hamilton und Jenson Button folgten auf den Positionen acht und neun. Nico Hülkenberg im Force India holte den letzten WM-Punkt, Mark Webber ging als Elfter ebenso leer aus wie Felipe Massa im Ferrari (15.) und Timo Glock im Marussia (18.)

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<

      Quelle: formel1.de
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Monaco: Webber ist sechster Sieger im sechsten Rennen



      Die Formel-1-Saison 2012 bleibt unberechenbar: Beim Grand Prix von Monaco gab es heute den sechsten Sieger im sechsten Rennen - und die sechs bestplatzierten Fahrer kamen innerhalb von sechs Sekunden ins Ziel! Nach 78 Runden sicherte sich Mark Webber zum zweiten Mal nach 2010 den Sieg im Fürstentum an der Cote d'Azur.

      Als es zehn Runden vor Schluss stellenweise zu regnen begann, bahnte sich schon ein finaler Showdown in Monte Carlo an, letztendlich kam es auf den vorderen Positionen aber zu keinen Verschiebungen mehr. So gewann Red-Bull-Pilot Webber 0,6 Sekunden vor Nico Rosberg (Mercedes) und 0,9 Sekunden vor Fernando Alonso (Ferrari), der mit dem heutigen Ergebnis die alleinige WM-Führung übernimmt, je drei Punkte vor den beiden Red-Bull-Piloten.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hamilton gewinnt Taktik-Thriller in Montreal



      Ein Boxenstopp mehr und trotzdem Sieger: Lewis Hamilton gewinnt den zumindest im Finish dramatischen Kanada-Grand-Prix vor Grosjean und Perez

      Das Einzige, was in der Formel-1-Saison 2012 berechenbar ist, ist ihre Unberechenbarkeit. Im siebten Rennen gab es heute beim Grand Prix von Kanada bereits den siebten Sieger: Lewis Hamilton, ein erklärter Spezialist für den Circuit Gilles Villeneuve in Montreal, lieferte trotz einiger Unwägbarkeiten eine tolle Leistung ab, gewann das Rennen und übernahm damit auch die WM-Führung.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Chaos in Valencia: Sieg für Alonso - Vettel im Pech

      Vom Dominator zum Pechvogel: Während Vettel in Führung liegend ausfällt, holt sich Alonso den Sieg beim Heimrennen in Valencia vor Räikkönen und Schumacher

      Sebastian Vettel war drauf und dran, als erster Fahrer in dieser Saison den zweiten Saisonsieg einzufahren und sich damit gleichzeitig auch den Valencia-Hattrick zu sichern, doch am Ende stoppte die Technik den Red-Bull-Piloten, der bis dahin das Feld dominiert hatte. Doch nicht nur Vettel hatte Pech, auch weiter hinten im Feld ging es bis zur letzten Runde chaotisch zu.

      Zwei Runden vor Rennende gab es ein packendes Duell zwischen Hamilton und Räikkönen - Hamilton hatte mit abbauenden Reifen zu kämpfen. Knapp zwei Runden vor Schluss schnappte sich Räikkönen den McLaren-Piloten, der sich daraufhin gegen Maldonado zur Wehr setzen musste.

      In der letzten Runde kollidierten die beiden miteinander. Maldonado war neben die Strecke gerutscht und kam auf die Strecke zurück - und krachte dem Briten seitlich ins Auto. Hamilton rutschte in die Reifenstapel und musste aussteigen. Maldonado humpelte mit defektem Frontflügel um die Strecke und sah die Zielflagge noch auf dem zehnten Rang.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ganz trocken: Webber gewinnt vor Alonso



      Mark Webber zum Zweiten: Dank einer Schlussoffensive gewinnt er den Klassiker in Silverstone vor Alonso und Vettel - Niederlage für die "Local Heroes"

      Dabei hatte über weite Strecken Polesetter Fernando Alonso (Ferrari) souverän geführt, aber im letzten Stint kam Webber mit den härteren Prime-Reifen besser zurecht als Alonso mit den weicheren Options. Webber war in der 45. Runde erstmals in der DRS-Sekunde und ging im 48. Umlauf am Ende der DRS-Zone in Führung. Die gab er bis ins Ziel nicht mehr ab. Nach 52 Runden entschieden 3,0 Sekunden zwischen den beiden.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<



    • Fernando Alonso
      stiehlt Sebastian Vettel in Hockenheim die Show: Sieg vor dem Deutschen und Jenson Button - Rennleitung bestraft Vettel nachträglich: Platz fünf

      Drei Deutsche machten nach dem Qualifying Jagd auf Fernando Alonso, aber der spanische Ferrari-Pilot wehrte beim heutigen Grand Prix von Deutschland alle Attacken ab und sicherte sich seinen dritten Saisonsieg. Auf trockener Strecke in Hockenheim gewann der WM-Leader vor gut 60.000 Zuschauern vor Lokalmatador Sebastian Vettel (Red Bull) und Jenson Button (McLaren).

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • krabat schrieb:

      Googgi schrieb:

      Auf trockener Strecke in Hockenheim gewann der WM-Leader vor gut 60.000 Zuschauern vor Lokalmatador Sebastian Vettel (Red Bull) und Jenson Button (McLaren).


      Alonso gewann vor Jenson Button und Räikkönen :love:


      War schon richtig so, nur hat die Rennleitung dem Vebastian Vettel eine 20 Sekunden Starfe wg unerlaubten Überholen auserhalb der Rennstrecke aufgebrummt und somit ist er auf den 5. Platz zurück gestuft worden.
      Was für ein Schwachsinn. :pillepalle:

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Die Strafe hätte es nie gegeben wenn der lebensmüde Hamilton nicht diese alberne Aktion gemacht hätte. Er hätte die Strafe verdient.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Googgi schrieb:

      Abkürzen auf der längeren Aussenbahn in der Kurve? Ich halte die Strafe für Vettel auch für unfair, aber thats life


      Fakt ist auch: Vettel war selbst schuld. Im Regelwerk ist dies ein eindeutiger Fall, er hätte seinen Platz direkt wieder an Jenson abtreten können, wäre dann zwar auf Rang drei zurückgefallen, hätte aber alle Chancen gehabt, sich den zweiten Platz wieder zu erobern.
    • Im Regelwerk steht auch 3x mal blaue Flaggen und vorbei lassen. Hat er auch ignoriert und komischerweise nur Vettel überholt. Alonso hat er dann ja in Ruhe gelassen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Sieg vor der Sommerpause: Hamilton schlägt Lotus



      Lewis Hamilton ringt Kimi Räikkönen und Romain Grosjean nieder und geht als Sieger in die Formel-1-Sommerpause - Sebastian Vettel wird Vierter

      "Fantastisch", jubelt Lewis Hamilton (McLaren) in seinen Bordfunk. Gerade eben hat er zum 19. Mal einen Grand Prix für sich entschieden. Und der Großen Preis von Ungarn, das letzten Rennen vor der Formel-1-Sommerpause, war eine ganz enge Kiste. Im Ziel lag Hamilton nämlich nur 1,032 Sekunden vor Kimi Räikkönen (Lotus), der ihm in der zweiten Rennhälfte fast wie ein Schatten gefolgt war.

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<

      Quelle: formel1.de
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Belgien: Button und Vettel jubeln, Räikkönen enttäuscht

      Nachtrag zum Rennen am 02.09.2012 in Spa:



      Monaco, Suzuka und jetzt auch Spa-Francorchamps: Jenson Button hat am Sonntag die Liste seiner Siege auf den Monumenten des Motorsports um die Ardennen-Achterbahn erweitert und konnte nach einer tadellosen Leistung sein Glück kaum fassen. "Was soll ich sagen? Diese Strecke ist so speziell für die meisten Fahrer. Der Fluss, den sie bietet und die Geschichte hier - hier einen Start- und Ziel-Sieg zu landen ist etwas ganz Besonderes", jubelt der McLaren-Pilot im Podium-Interview.

      Auch Sebastian Vettel ist zufrieden mit seinem Sonntag: "Es war ein verrücktes Rennen. Der Start war nicht so gut. Nach der ersten Kurven, wo viele Autos abgeflogen sind, war es ein ziemliches Chaos", meint der Red-Bull-Star über eine vom Startunfall um Romain Grosjean geprägte Anfangsphase, die er unbeschadet überstand. "Glücklicherweise sind wir mit einer fantastischen Strategie zurückgekommen. Ich denke, es war die richtige Entscheidung, draußen zu bleiben."

      >>> Rennergebnisse im Detail <<<
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter