
11.03.2012, 19:48 Uhr, dpa/ar
Nach über einem Jahr hat die Hängepartie um die Nachfolge von Thomas Gottschalk ein Ende: Markus Lanz wird neuer Moderator der ZDF-Show "Wetten, dass..?". Das teilte Programmdirektor Thomas Bellut am Sonntagabend auf heute.de mit.
Lanz wird am 6. Oktober zum ersten Mal die Samstagabend-Show moderieren. Als Austragungsort ist Düsseldorf geplant. "Markus Lanz war der Aufsteiger des Jahres 2011", sagte Programmdirektor Thomas Bellut. Er habe an seiner Talkshow hart gearbeitet. "Mit seiner professionellen Einstellung wird er an die neue Aufgabe 'Wetten, dass..?' gehen und das Publikum bestimmt überzeugen. Er wird seinen eigenen Stil finden", so Bellut.
Lanz hatte bei der langwierigen und schwierigen Suche für einen Gottschalk-Nachfolger immer zum engeren Favoritenkreis gehört. Der gebürtige Südtiroler ist mit seiner Talkshow "Markus Lanz" regelmäßig im ZDF zu sehen, daneben verfolgt er auch Einzelprojekte.
Gottschalk moderiert seit dem 23. Januar um 19.20 Uhr in der ARD vier Mal die Woche eine Vorabendsendung. Der Blondschopf hatte "Wetten, dass..?" am 3. Dezember 2011 zum letzten Mal moderiert. Der schwere Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch im Dezember 2010 war Auslöser dieses Schritts.
Markus Lanz hält 50 Prozent der Anteile an der Produktionsfirma Mhoch2. Branchenexperten hatten zuvor bereits spekuliert, dass Lanz "Wetten, dass..?" künftig nicht nur moderieren, sondern gemeinsam mit seinem Co-Gesellschafter Markus Heidemanns auch koproduzieren könnte. Geplant sei, dass das ZDF Übertragungswagen, Technik und Bühnenbild stelle, Mhoch2 hingegen für Wetten, Showblöcke und Gästeliste verantwortlich zeichne.
Am 12. Februar feierte das ZDF den unrühmlichen ersten Jahrestag für die von Pleiten, Pech und Kommunikationspannen begleitete Nachfolgersuche für "Wetten, dass..?".
Quelle: Digitalfernsehen.de
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<