Der Mediamarkt wirbt in Prospekten mit einem eingebauten „DVB-T HD Tuner“ für diverse Flachbildfernseher. Und auch Saturn schreibt in ähnlich fetten Lettern: „HDTV-Tuner für DVB-T und DVB-C“. Die Kürzel HD und HDTV stehen für hochaufgelöste Fernsehbilder, DVB-T ist das digitale Antennenfernsehen. Der Haken: Rein technisch könnten viele Fernseher zwar tatsächlich per DVB-T hochaufgelöste Sendungen empfangen, doch in Deutschland werden die per Antenne gar nicht ausgestrahlt. Die beworbene Information ist laut der "Stiftung Warentest" für den Empfang deutschsprachiger Sendungen also völlig unerheblich. Vermutlich gebe es über die so beworbenen Geräte sonst nicht viel Interessantes zu sagen, heisß es auf der Website der Stiftung Warentest.
Quelle: satnews.de
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"