Kernel 3.2.2 1080p ?

    • Kernel 3.2.2 1080p ?

      hi,

      ich hab das hdf image 4.6 und bin sehr zufrieden.

      hab dann ein pli und spinnerupdate auf kernel 3.2.2 gemacht und somit müsste ja eigentlich 1080p möglich sein.
      ich finde aber keine einstellung unter den av einstellungen mit 1080p und wenn ich eine mkv schaue muss ich weiterhin
      autoresulution einschalten, sonst ruckelt es.

      hab ich da was falsch gemacht ?

      noch ne frage: die festplatten ( usb ) muss ich jetzt ja in die fstab eintragen.
      wird das wieder vereinfacht, zb mit einem tool oder plugin oder durch durch hdf team in einem neuen image ?

      im moment sehe ich keinen grund (ausser wenn 1080p funkt )den kernel zu wechseln: die box läuft rund. :)

      grüsse
    • rio schrieb:

      noch ne frage: die festplatten ( usb ) muss ich jetzt ja in die fstab eintragen.


      Der Eintrag in die fstab war meines Wissens nur nötig, um die HDD('s) direkt mit dem ext2 bzw ext3 Treiber anzusprechen und damit die Freezerproblematik zu umgehen.

      Im neuen Kernel sollte das Freezerproblem gelöst sein, jedenfalls gibt es dazu schon eine positive Rückmeldung im XTrend-Forum.

      Da ich MKV's nur über meinen Mediaplayer schaue kann ich zu dem Thema leider nichts sagen.

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Also wenn ich MKV in 1080p abspiele, habe ich keine Ruckler.
      Auch mit älteren Images von uns nicht.
      Ich habe aber meine Platte eingebaut. Der USB-Port sollte da aber auch keine Probs. haben.

      Ob da was geändert ist, einfach das 4.7 testen !
    • Mit dem Update vom PLi werden USB Geräte jetzt auch nach USB gemountet. Eingebaute Festplatten weiterhin nach /hdd.
      Man braucht eigentlich die Aufnahmepfade anpassen und das wars dann.

      1080p50 kann der Chip der Box doch garnicht. Das besagt nur das 1080p als Media dargestellt werden können.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      1080p50 kann der Chip der Box doch garnicht.



      naja aber 1080p30 kann er doch oder irre ich mich da ?

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Ja das ist aber ein Format mit dem du kein Live TV schauen willst. Zumal es auch keinen Sender gibt der aktuell in 1080p sendet.
      Kommt doch mal langsam von diesem 1080p Tripp runter. Das macht bei den Sendern die wir aktuell empfangen absolut keinen Sinn.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Ja das ist aber ein Format mit dem du kein Live TV schauen willst. Zumal es auch keinen Sender gibt der aktuell in 1080p sendet.
      Kommt doch mal langsam von diesem 1080p Tripp runter. Das macht bei den Sendern die wir aktuell empfangen absolut keinen Sinn.


      Es ging ihm doch um die MKV's und da macht 1080 p schon Sinn, beim TV natürlich nicht aber darum gehts hier ja auch nicht.

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Klick schrieb:

      Ja die MKV werden ja auch alle in 1080p dargestellt.


      Ja, nur funktioniert das bei ihm offensichtlich nur mit Ruckeln. Nur wenn er das Autoresolutionplugin aktiviert dann geht es ruckelfrei. So habe ich zumindest sein Problem verstanden.

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Koivo schrieb:

      Mit dem Update vom PLi werden USB Geräte jetzt auch nach USB gemountet. Eingebaute Festplatten weiterhin nach /hdd.
      Man braucht eigentlich die Aufnahmepfade anpassen und das wars dann.

      1080p50 kann der Chip der Box doch garnicht. Das besagt nur das 1080p als Media dargestellt werden können.
      also muss ich weiterhin das autoresolution plugin nehmen um 1080p 24 hz mkv zu sehen ?


      und die usb Platten dann über telnet mit dem Befehl blkid auslesen und dann in die fstab eintragen oder
      wie meinst du das mit den Aufnahmepfaden ?
    • Ja kannst du benutzen um Video azuspielen.

      Den Aufnahmepfad kannst du ja einfach im MediaPlayer nachschauen. Normal werden externen Festplatten /media/usb/ gehängt.
      Naja und das stellst du als Aufnahmepfad ein.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • PieOhPah schrieb:

      beim TV natürlich nicht aber darum gehts hier ja auch nicht

      Doch schon wenn er oben nach den AV Einstellungen fragt. Und das ist nunmal die Auflösung zum TV schauen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Doch schon wenn er oben nach den AV Einstellungen fragt. Und das ist nunmal die Auflösung zum TV schauen.
      Okay dann verstehen wir beide halt einfach was anderes unter dem Satz:

      rio schrieb:

      ich finde aber keine einstellung unter den av einstellungen mit 1080p und wenn ich eine mkv schaue muss ich weiterhin
      autoresulution einschalten, sonst ruckelt es.


      :pleasantry: Egal, sei's drum. :pardon:

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200

    Flag Counter