Problem mit Antenneneinstellung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Problem mit Antenneneinstellung

      Hallo Satfreunde !!!

      Das Teamimage v4.7 ist das beste was ich bis jetzt gesehen habe. Leider
      bin ich schon einige Tage am testen wie ich meine Antenne richtig
      Konfiguriere. Disqc 1.2 und auch der rest der Einstellungen bringen mich
      nicht weiter. Habe eine Schüssel mit 7 LMB`S angeschlossen die auch mit
      dem alten Edision Argus funktionierten. Jetzt bekomme ich nur einen
      Sat. Astra 19,2 E rein. Habe mal einen Satfinder eingeschleust, dann
      bekomme ich auch Hotbird rein, baue ich das teil wieder aus wird es kurz
      Dunkel und dann ist wieder 19,2 E am laufen ?( . Wie bekommt man die anderen Sat`s eingestellt ?? HIIILFFFEEEEEE Bitte ...... Ach ja, habe einen Xtrend ET9200
    • Hallo sattom, habe eine T90 mit 12 LNBs in Betrieb. Hatte am Anfang auch Probleme mit der Einrichtung des Diseqc. Mittlerweile habe ich die 12 LNBs innerhalb von 5 min "reingedrückt". Falls du Probleme bei der Einrichtung haben solltest,
      kann ich dir gerne mal paar Screenshots von meiner Konfiguration anhängen. Vielleicht kannst du ja mal deine Hardware (Diseqc-Schalter...) angeben.

      Gruß von mir 8o
    • Neuer Name .... Gleicher Receiver

      Hallo Habicht!
      Vielen Dank für die schnellen Infos!!!
      Über ein paar Screenshots würde ich mich echt freuen, mit den Diseqc 1.0 und 1.1 einstellungen haut es so leider noch nicht hin :( .
      Zur Hardware kann ich jetzt nichts sagen, müsste auf`s Dach zum schauen. Es ist ein Alugehäuse mit 10Eingängen und einem Ausgang.
      Es ist auch kein Stromanschluss daran , Versorgung über`s Antennenkabel. Antenne ist eine "Visiosat"
      Den Nickname "sattomm" musste ich leider wegen Verwechselungsgefahr ändern! ;( Schwupps...... Da isser der Tom 1965 geworden!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tom 1965 ()

    • Hallo,
      bei meiner Anlage betreibe ich ein ASAT 10/1 Relais mit dem Mode 6 (DiSEqC 1.2) und es funktioniert sowohl mit Linux als auch E2 fehlerfrei. Vieleicht könntest Du die Pos ID beim Edision Argus Receiver auslesen (evtl. mit dem Editor?) und die Werte anschließend im Image programmieren (z.B. DiSEqC 1.2, USALS "Aus", 002 für Astra 19E bzw. 001 für Hotbird 13E etc.). Alternativ kann man das Relais umprogrammieren (mehrfach "Speichern" drücken, mit OST/West Button schalten bis ein Signal beobachtet wird und mit der gewünschten Pos ID speichern, Receiver ausschalten damit die gespeicherten Werte nich "verloren" gehen), aber dann sind die Einstellungen nicht mehr mit dem Edision Argus nutzbar. Viel Erfolg! :)
      mfg
      Graham12
    • Hallo zeini
      Da Du 1.1 verwendest (uncommittet)sollte die Befehlsfolge eigentlich "uncommittet-committet-toneburst" heißen,ist aber glaube ich für ein 1/10 Relais nicht anwendbar,sondern nur 1.1 von input 1-10 z.B.Je nach Type auch mit 1.2 programmierbar,aber sicher umständlicher.Funktionsicherer wäre ein Spaun SUR 420F(SUR 420 WSG)4 Eingänge und je nach Anzahl Satelliten bis 4 Stück Spaun SAR 411F(Sar 411 WSG),WSG=Wetterschutzgehäuse.Da würde Deine Konfiguration 1.0/1.1 passen.

      Gruß Astra
      Boxen DM800/8000 HD 500GB intern-AB IPBox 900HD-
      Reel Light 250 GB,Triple Dragon DBS3000-DigitAllWorld DVR-8000EX-CT 2100-Eycos S55.12 PVRH 250 GB--Galaxis Easy-2xD-BOX 2 Sagem/Nokia-DVB-T Strong 5510 MHP.
      TV BenQ 37" Full HD-LG 37" Full HD-LG 42"LX 3D 6500+LG 3D PlayerBX582 -
      Audio Sony STR DE 475 Beamer Optoma HD200X.
    • So Tom, leider ging es bei mir nicht eher. Ich habe eine T90 mit einem EMP-Schalter. An Eingang 1 hängt bei mir 13° Ost, an Eingang 2 hängt 19,2° Ost, an Eingang 3 hängt 23,5° Ost, an Eingang 4 hängt 28,2° Ost, an Eingang 5 hängt 10° Ost, an Eingang 6 hängt 4,8° Ost.....


      Das also nur vorne weg, damit wir wissen, wovon wir reden.

      Somit sieht meine Konfiguration für 19,2° Ost so aus:
      s14.directupload.net/file/d/2797/3aikux9z_jpg.htm

      für 13° Ost so:
      s7.directupload.net/file/d/2797/u8pemk4p_jpg.htm

      für 23,5° Ost so:
      s7.directupload.net/file/d/2797/zd6swpnf_jpg.htm

      für 28,2° Ost so:
      s14.directupload.net/file/d/2797/bnbmzlgh_jpg.htm

      für 10° Ost so:
      s1.directupload.net/file/d/2797/eivhelr8_jpg.htm

      und so weiter... Also du musst nur den für dich passenden Sat wählen, dann auf LNB und die Nummer zuweisen, dann den Diseqc-Modus auf "1.1" stellen, dann bei "Diseqc-Befehl übertragen" den richtigen für diesen Anschluss wählen
      (bei mir am Eingang 1 also AA, am Eingang 2 - AB, am Eingang 3 -BA, am Eingang 4 - BB, am Eingang 5 wieder AA....), dann die Befehlsfolge ändern auf "uncommitted, committed, toneburst" und zuletzt den "Uncommitted Diseqc-Befehl"
      deinem Eingang zuteilen (bei mir also wieder Eingang 1 - Input 1, Eingang 2 - Input 1, Eingang 3 - Input 1, Eingang 4 - Input 1, Eingang 5 - Input 2, Eingang 6 - Input 2...).

      Diseqc-Wiederholung habe ich bei mir nur bei Astra drin, sonst hängt das manchmal beim Umschalten. Muss bei dir nicht sein. Und nicht wundern, dass ich bei Astra 19,2° die Priorität ganz oben habe. Das hat damit zu tun, dass die Box
      den Tuner A für Astra nutzen soll und nicht meine andere Anlage am Tuner B.

      Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn nicht, einfach melden.

      Gruß ;)
    • Ihr seit ALLE echt Spitze !!!

      Hallo Habicht!
      Vielen Dank nochmals für die Mühe und deine Bilder.
      Hätte es nicht für möglich gehalten hier so viele Antworten in so kurzer Zeit zu bekommen.
      Auch Koivo,Klick,zeini und Graham nochmals Dank für die Infos !!!!!!!!!!!!!!
      Werde Morgen mal die Einstellungen testen und mich dieTage wieder Zurückmelden. :danke:

    Flag Counter