Bootloader defekt? Neutrino bootet nicht

    • Bootloader defekt? Neutrino bootet nicht

      Gibt es mitlerweile noch eine andere möglichkeit um den Uboot neu zu flashen??? (habe gerade nur einen mac ohne rs232 zur hand)Vorallem da ich noch im Spark booten kann musste zwar von hand die Booteinstellungen ändern aber seit dem Bootet er wenigstens wieder in spark. :?:
      GigabLue Quad
      Amiko SHD-8900 Alien
      DM600 mit Neutrino Rudbox-Image MOdded by AZUREUS
    • Mhh dann habe ich ein Problem also wenn ich neutrino(e2) booten will geht nichts mehr , oder besser gesagt er bleibt bei BOOT stehn und das wars hörte sich für mich genauso an .Vorallem nachdem ich neutrino neu geflasht habe und das selbe passiert!
      GigabLue Quad
      Amiko SHD-8900 Alien
      DM600 mit Neutrino Rudbox-Image MOdded by AZUREUS
    • Googgi schrieb:

      Wenns ein bekanntes Problem wäre,...
      Daß die Receiver nach dem Ausschalten nicht mehr hoch kommen, das ist schon einigen Nutzern passiert. Das liegt an den verbauten Speicher, der Mängel hat. Das ist den Herstellern bekannt, aber man will ja auch die alten Receiver los werden, deshalb wird geschwiegen. Golden Media hat deshalb auch den Reloaded mit anderen Speicher rausgebracht.
    • So nun lässt er sich zwar immer noch im spark modus booten aber andere images enden beim flashen mit "LoAd" und das wars werde mal zum nen bekannten mit windoofrechner müssen und werde doch mal uboot neu flashen mal schauen ob es dann wieder läuft...
      GigabLue Quad
      Amiko SHD-8900 Alien
      DM600 mit Neutrino Rudbox-Image MOdded by AZUREUS
    • Azureus: RS232 dran, dann mal log machen was der ausgibt

      Laut Fulan gibt es ein Jtag per USB - nur das Tool hab ich leider nicht

      wo meiner wiederkam stand bei einschalten + ok: "Force" dann egal was man drückte: " Epp" im Display
      Spark ging aber
      meinen hab ich Abends ausgeschalten, früh an nichts ging mehr.
      nur 00:00 und zählt dann die Uhr hoch, bei Tasten egal welche passiert nichts
      wieder zurück, mano
      Villeicht bekomme ich für Amiko + Zahlung einen anderen Reci der zuverlässiger ist
      Dream800se oder so
      gibt es andere wie Dream die so schnell zappen etc.?
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:


      gibt es andere wie Dream die so schnell zappen etc.?
      Ich denke wenn sich der amiko in den nächsten tagen nicht so bedienen lässt wie ich es will , wird es bei mir ne azbox me / minime werden ist schnell läuft neutrino + youtiube ect. und hat nen mips prozzi drin also auch wieder cccam...


      Dream will ich keine mehr sind mir preislich zu überzogen und neutrino gibt es so gut wie garnicht musste schon wochenlang basteln bis auf meiner dm600 nen stabiles neutrino lief...


      Aber erstmal ist jetzt der Amiko dran noch habe ich ja hoffnung das ich das Teil wieder hin bekomme... :search:
      GigabLue Quad
      Amiko SHD-8900 Alien
      DM600 mit Neutrino Rudbox-Image MOdded by AZUREUS
    • Thomas66 schrieb:

      Wo ist dein Log?
      Hast du mal Uboot versucht?

      hattest du yaffs2 drauf / an?

      brauchst du die Reperaturbefehle für Alien?
      erstmal Hallo..

      so zu 1 ) Uboot schaffe ich erst morgen ist garnicht so einfach noch jemanden im freundeskreis mit win und rs232 rechner zu finden !!!

      zu 2) musste jetzt erstmal lesen wo dar der unterschied liegt und nein ich denke mal nicht das ich yaffs2 drauf/an hatte habe nur das spark image mit neutrinoJOLE gehabt und als letzter versuch hatte ich neutrolux versucht zu installen , aber das lief ja dann schon garnicht mehr

      zu 3) Immer her damit DANKE

      Und nun werde ich gerade noch das WLTool testen vieleicht habe ich ja glück ...


      gruß azu :danke:

      EDIT ZU 2: nachdem ich jetzt mal WLTool getestet habe zeigt er mir unter sysinfo "yaffs2" an ?!?
      GigabLue Quad
      Amiko SHD-8900 Alien
      DM600 mit Neutrino Rudbox-Image MOdded by AZUREUS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von azureus ()

    • das eintippen über RS232 Verbindung, dann wenn der runterzählt mit esc unterbrechen und alle einzeln durchgehen

      Quellcode

      1. setenv bootdelay 3
      2. setenv baudrate 115200
      3. setenv board mb618
      4. setenv monitor_base 0xA0000000
      5. setenv monitor_len 0x00080000
      6. setenv monitor_sec 0xa0000000 0xa007ffff
      7. setenv load_addr 0x80000000
      8. setenv unprot protect off ${monitor_sec}
      9. setenv update protect off ${monitor_sec;erase $monitor_sec;cp.b $load_addr $monitor_base $monitor_len;protect on $monitor_sec}
      10. setenv hostname spark
      11. setenv ethaddr 00:80:E1:12:06:38
      12. setenv ipaddr 192.168.40.63
      13. setenv netmask 255.255.255.0
      14. setenv gatewayip 192.168.3.1
      15. setenv serverip 192.168.40.19
      16. setenv bootcmd bootm 0xa0080000
      17. setenv kernel_base 0xa0080000
      18. setenv kernel_base_spark 0xa0080000
      19. setenv kernel_base_enigma2 0x18000000
      20. setenv kernel_sec a0080000 a077ffff
      21. setenv kernel_len 0x00700000
      22. setenv update_kernel protect off a0080000 a077ffff ;erase a0080000 a077ffff ;cp.b 0x80000000 0xa0080000 0x00700000 ;protect on a0080000 a077ffff
      23. setenv rootfs_base 0xa0800000
      24. setenv rootfs_sec a0800000 a1ffffff
      25. setenv menucmd update
      26. setenv tftp_kernel_name mImage
      27. setenv tftp_kernel_name_spark mImage
      28. setenv tftp_kernel_name_enigma2 uImage
      29. setenv tftp_userfs_name userfsub.img
      30. setenv tftp_userfs_name_spark userfsub.img
      31. setenv tftp_userfs_name_enigma2 e2jffs2.img
      32. setenv kernel_name spark/mImage
      33. setenv kernel_name_spark spark/mImage
      34. setenv kernel_name_enigma2 enigma2/uImage
      35. setenv userfs_name spark/userfsub.img
      36. setenv userfs_name_spark spark/userfsub.img
      37. setenv userfs_name_enigma2 enigma2/e2jffs2.img
      38. setenv userfs_base 800000
      39. setenv userfs_base_spark 800000
      40. setenv userfs_base_enigma2 18800000
      41. setenv userfs_len 17800000
      42. setenv userfs_len_spark 17800000
      43. setenv userfs_len_enigma2 7700000
      44. setenv ip ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:${hostname}:eth0:off
      45. setenv nwhwconf nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:06:30
      46. setenv stmmaceth stmmaceth=debug:0,watchdog:5000,phyaddr:2
      47. setenv rootfsnfspath ${serverip}:/home/targets/7111
      48. setenv kernelnfspath ${serverip}:/home/targets/7111/boot
      49. setenv ubootnfspath ${serverip}:/home/targets/7111/boot
      50. setenv nfsroot ${rootfsnfspath},nfsvers=2,rsize=4096,wsize=8192,tcp
      51. setenv bootargs_nfs console=ttyAS0,115200 ${nwhwconf} ${stmmaceth} root=/dev/nfs nfsroot=${nfsroot} ${ip}bigphysarea=4000
      52. setenv bootargs_flash console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
      53. setenv bootargs console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
      54. setenv bootargs_spark console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
      55. setenv bootargs_enigma2 console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock6 rootfstype=jffs2 rw init=/bin/devinit coprocessor_mem=4m@0x40000000,4m@0x40400000 printk=1 ${nwhwconf} rw ${ip} bigphysarea=6000 ${stmmaceth}
      56. setenv bootcmd 'nboot.i 80000000 0 18000000;bootm 80000000'
      57. setenv bootargs $bootargs_enigma2
      58. saveenv
      Alles anzeigen


      Dank FFTeam
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas66 ()

    • "yaffs2"

      da mußt du Evolux aufgespielt haben - wenn man dann ein anderes Image aufspielen will - mußt du die Bootargs wieder zurück setzen lassen

      enigma2 ordner auf Stick tun
      hier in den Ordner die sh datei von evolux dazu - das ist die die du beim installieren aufgerufen hast
      die Ordner "bin" und "etc" ebenfalls nach enigma2 kopieren

      dein jffs2 image nach enigma2 kopieren

      uImage + e2jffs2.img + flash_E2_yaffs2.sh

      nun die sh datei zum installieren aufrufen: /storage/c/enigma2/flash_E2_yaffs2.sh

      nun bei der Auswahl 2 wählen
      mit Y bestätigen
      bei der letzten Abfrage wieder Y

      nun ist alles wie es vorher war
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter