Niederlande: Sender planen 2012 erste HbbTV-Angebote

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Niederlande: Sender planen 2012 erste HbbTV-Angebote

      Während in Deutschland das Angebot an interaktiven Diensten im Hybridstandard HbbTV kontinuierlich wächst, werden die niederländischen Zuschauer in diesem Jahr erstmals auf HbbTV-Inhalte zugreifen können. Die größten Sender SBS, NPO und RTL wollen in wenigen Monaten erste Angebote starten.

      Den Anfang macht der Privatsender SBS, der als erster niederländischer Programmveranstalter TV-Nutzern im zweiten Quartal 2012 HbbTV-Angebote offerieren will, berichtete der Branchendienst "Broadband News" am Dienstag. Aufbereitet werden die Inhalte vom Systemdienstleister Divitel, welcher SBS auch über die zukünftige Entwicklung des hybriden Standards sowie dessen Wachstumsaussichten beraten haben soll. Divitel ist auf europäische Kabel- und TV-Märkte spezialisiert.

      In Kürze sollen auch Ankündigungen der Sender NPO und RTL folgen. Zudem gründeten NPO, RTL, SBS sowie die Elektronikhersteller LG, Philips, Samsung, Sharp und Sony das HbbTV Forum Nederland. Neben deutschen Anbietern setzen bereits auch spanische und französische Sender auf den interaktiven Standard HbbTV. Anfang Februar hatte die European Broadcasting Union einen "Gratis-Baukasten" für Eurovision Song Contest und Olympische Spiele angekündigt, um die Einführung des Standards in Europa zu forcerieren.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter