Telestar mit Android-und Blackberry-Varianten von Receiver-App

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Telestar mit Android-und Blackberry-Varianten von Receiver-App

      Der deutsche Receiver-Hersteller Telestar erweitert die Unterstützung für die Fernsteuerung zahlreicher digitaler Set-Top-Boxen um Varianten für das Google-Betriebssystem Android und Blackberry. Die kostenlose App "iStar PVR" stand bislang bereits für Geräte mit Apple iOS zur Verfügung.

      Unterstützt wird neben der Unterwegs-Programmierung von Aufnahme-Timern auch der mobile Zugriff auf die redaktionell betreute elektronische Receiver-Programmzeitschrift "Sieh Fern Info". Eine entsprechende Funktionalität wurde auch bei der vor einem Jahr erstmals veröffentlichten Variante für iPhone und iPad per Software-Update nachgereicht. Zu den unterstützten Modellen gehören Teledigi 4 HD, Diginova HD, Diginova 10 HD, Diginova 10 HD-K und IQ 200 HD sowie die Orbitech-Varianten CI 400 HD und CI 440 HD.

      Voraussetzung für die reibungslose Nutzung der App ist laut Hersteller, dass die Set-Top-Box per LAN oder WLAN in ein Heimnetzwerk eingebunden ist und dieses für den externen Zugriff freigegeben ist - beispielsweise per DynDNS. Bei überschneidenden Aufnahmen gibt die App einen Warnhinweis aus, um Timer-Konflikte zu vermeiden. Wie Telestar am Montag mitteilte, stehen die Apps für Blackberry, Android und iOS ab sofort in den App-Stores der jeweiligen Plattformen zum kostenlosen Download bereit.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter