Für sein kürzlich gestartetes HbbTV-Portal International TV setzt der Anbieter auf den Identifikations- und Bezahlservice TV-ID des Technologiedienstleisters Teveo. Damit soll das Angebot kundenfreundlicher und sicherer werden.

Nachdem sich Nutzer auf der Internetseite von International TV registriert haben, erhalten sie von TV-ID eine vierstellige PIN, mit welcher ihnen der Zugang zu den Angeboten des HbbTV-Portal ermöglicht wird. Wie Teveo am Donnerstag weiter mitteilte, ist damit auch der Abruf weiterer personalisierter Dienste und Programme unabhängig des genutzten TV-Gerätes und ohne vorherige Anmeldung möglich. Mit TV-ID will International TV sein Angebot einfacher und sicherer gestalten.
International TV holt über den HbbTV-Standard Fernsehprogramme in Originalsprache auf den Bildschirm. Den Anfang macht ein Pay-TV-Paket mit vier Sendern aus dem südostasiatischen Raum. Das Angebot für die Hindi sprechende Bevölkerung in Deutschland besteht aus einem Senderpaket mit Star Plus, Star Gold, Star News und Star One und zeigt die beliebtesten TV-Programme im Original. Die Programme sind über HbbTV-taugliche Fernseher und Set-Top-Boxen als Internetstream abrufbar. Vorausgesetzt wird ein Breitband-Internetzugang mit einer Mindestbandbreite von 2 MBit/s.
Quelle: digitalfernsehen.de

Nachdem sich Nutzer auf der Internetseite von International TV registriert haben, erhalten sie von TV-ID eine vierstellige PIN, mit welcher ihnen der Zugang zu den Angeboten des HbbTV-Portal ermöglicht wird. Wie Teveo am Donnerstag weiter mitteilte, ist damit auch der Abruf weiterer personalisierter Dienste und Programme unabhängig des genutzten TV-Gerätes und ohne vorherige Anmeldung möglich. Mit TV-ID will International TV sein Angebot einfacher und sicherer gestalten.
International TV holt über den HbbTV-Standard Fernsehprogramme in Originalsprache auf den Bildschirm. Den Anfang macht ein Pay-TV-Paket mit vier Sendern aus dem südostasiatischen Raum. Das Angebot für die Hindi sprechende Bevölkerung in Deutschland besteht aus einem Senderpaket mit Star Plus, Star Gold, Star News und Star One und zeigt die beliebtesten TV-Programme im Original. Die Programme sind über HbbTV-taugliche Fernseher und Set-Top-Boxen als Internetstream abrufbar. Vorausgesetzt wird ein Breitband-Internetzugang mit einer Mindestbandbreite von 2 MBit/s.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"