Anleitung zur Installation:
"Backup_Plugin.tar.gz“ per ftp-Verbindung nach /tmp kopieren
dann im Menü > Erweiterung > Dream-Explorer nach /tmp navigieren
Das Paket mit OK auswählen "Install this package" drücken.
Nach dem Reboot findest du das Backup-Plugin unter Menü > Erweiterungen
backup1.JPG
Anleitung zur Nutzung:
auf sda1 muss eine hdd bzw ein Stick gemountet sein, jeweils formatiert in ext3.
Darauf wird das Backup abgelegt.
Das Plugin Backup starten, es wird danach ein neuer Ordner 2012-MM-DD_backup... angelegt.
Darin wird das Fullbackup names "e2jffs2.img" erstellt.
backup2.JPG
Hinweis: das Erstellen des Images kann je nach Umfang schon mal ca. 10 Minuten dauern.
Hinweise im Display beachten.
"Backup_Plugin.tar.gz“ per ftp-Verbindung nach /tmp kopieren
dann im Menü > Erweiterung > Dream-Explorer nach /tmp navigieren
Das Paket mit OK auswählen "Install this package" drücken.
Nach dem Reboot findest du das Backup-Plugin unter Menü > Erweiterungen
backup1.JPG
Anleitung zur Nutzung:
auf sda1 muss eine hdd bzw ein Stick gemountet sein, jeweils formatiert in ext3.
Darauf wird das Backup abgelegt.
Das Plugin Backup starten, es wird danach ein neuer Ordner 2012-MM-DD_backup... angelegt.
Darin wird das Fullbackup names "e2jffs2.img" erstellt.
backup2.JPG
Hinweis: das Erstellen des Images kann je nach Umfang schon mal ca. 10 Minuten dauern.
Hinweise im Display beachten.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<