Erste Fragen ( Garantie, .. )

    • Erste Fragen ( Garantie, .. )

      Hallo zusammen,
      ich bekomme in den nächsten Tagen meine CT9200 und hab dazu ein paar Fragen.
      Mit Linux bin ich noch Neuling.
      1) Wie ist denn das mit der Garantie, wenn ich einen neuen Bootloader und ein anderes E2-Image aufspiele ? Bzw. kann ich ein Backup vom Auslieferungszustand machen und dieses bei Bedarf wieder einspielen ?
      2) Anleitung zum Aufspielen hab ich bereits gefunden. Welchen Bootloader und welches Image ist denn im Moment zu empfehlen ?
      3) Wenn ich eine USB Festplatte anschließe, die mit NTFS formatiert ist und auf der schon Daten sind, wird die Platte doch nicht formatiert ?
      4) Mehr Fragen kommen bestimmt, wenn die Erstinbetriebnahme erfolgreich war...

      Gruß
      Rolf
      P.S. Für absolute Linux-Neulinge wäre eine Art Glossar mit Abkürzungen und Erklärungen echt hilfreich !
    • Hi RolfL,

      zu 1. Da vom offiziellen Support das Aufspielen von neuen Bootloadern und E2-Images empfohlen wird, sollte die Garantie in jedem Fall erhalten bleiben. Im Garantiefall kannst Du vor dem Rücksenden ein offizielles Supportimage flashen.

      zu 2. Der aktuellste Bootloader ist im offziellen Supportforum zu finden. Aktuell würde ich das HDF Image 4.5 emfehlen. Es gibt nix besseres :modo: .

      zu 3. Meine Empfehlung: Bau Dir eine Platte ein um Aufnahmen zu machen. Um eine externe NTFS-Festplatte zu mounten brauchst Du ein spezielles Plugin wenn ich mich recht entsinne NTFSMount oder so ähnlich. Die HDD wird nicht formatiert, Du kannst also dort vorhandene Filme anschaun. Wie es mit Aufnahmen machen darauf ausschaut weiss ich nicht, aber Linux und NTFS sind nicht gerade die besten Freunde :lol: .

      zu 4. Da wirst Du Dich wohl durchkämpfen müssen aber hier findest Du sehr gute Hilfe.

      Gruss
      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Hallo Pie,

      danke für die schnelle Antwort. Wo bekomme ich denn notfalls ein "offizielles Supportimage" her ?

      Zur Festplatte: Ich hab auch ein NAS im Netzwerk. Auf dem kann ich doch auch aufnehmen bzw. Timeshift machen ?
      Für Timeshift brauche ich doch grundsätzlich ein Laufwerk ( intern, USB, NAS ), oder geht das auch komplett ohne ?


      Gruß
      Rolf
    • Der Bootloader ist der offizielle vom Hersteller und das Image macht die Box nicht kaputt.
      Ich kann mir nicht vorstellen das es Probleme bei der Garantie gibt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo Rolf,

      das offizielle Supportimage findust Du im Offiziellen Supportforum.

      Aufnehmen kannst Du auf dem NAS schon, zu empfehlen ist das bei HD-Aufnahmen allerdings nicht.

      Ganz ohne Laufwerk geht nix mit Aufnehmen.


      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200

    Flag Counter