China nimmt ersten 3D-Kanal in Testbetrieb

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • China nimmt ersten 3D-Kanal in Testbetrieb

      China will in den kommenden Wochen seinen ersten 3D-Fernsehsender starten. Derzeit befindet sich der vom chinesischen Zentralfernsehen CCTV und einigen lokalen Stationen betriebene Kanal in einer Testphase. Theoretisch kann das neue Angebot rund eine halbe Milliarde Zuschauer erreichen.

      Bereits zum chinesischen Neujahrsfest, welches von Ende Januar bis Ende Februar gefeiert wird, soll der 3D-Sender offiziell starten, berichtete die BBC am Dienstag auf ihrer Webseite. Auf dem Kanal sollen täglich zwischen vier bis fünf Stunden 3D-Inhalte zu sehen sein, welche zweimal wiederholt werden. Die Ausstrahlung erfolge unverschlüsselt. Zum Empfang sei lediglich ein HD-Receiver und ein 3D-Fernseher notwendig.

      Der Start des 3D-Testsenders sei ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des chinesischen Fernsehens, erklärte Cai Fuchao, Leiter der staatlichen Radio-, Film- und Fernsehbehörde. Der Industrie würden enorme Umsätze winken, wenn die in den chinesischen Haushalten befindlichen 500 Millionen TV-Geräte durch 3D-Geräte ersetzt würden. Neben China haben auch Japan, Südkorea und Indien ähnliche Projekte gestartet.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter