Bootvorgang mit Putty loggen

    • Bootvorgang mit Putty loggen

      Ab und zu ist es notwendig mit putty den Bootvorgang des Receivers mitzuloggen.
      Dafür braucht ihr ein serielles Kabel und Putty: chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html

      Nach dem Starten von Putty aktiviert ihr den Haken bei "Serial" und tragt oben bei Speed "115000" ein.
      Das serielle Kabel am PC und am Receiver anschließen und in Putty auf Start klicken.
      Wenn jetzt der Receiver angeschaltet wird könnt ihr den Bootvorgang beobachten.
      Das ist z.B. notwendig wenn sich der ET absolut nicht per USB flashen lassen will. Den Log könnt ihr im Forum posten.
      Einfach den Bereich mit der Maus markieren und der Log befindet sich in der Zwischenablage und kann in eine Text Datei eingefügt werden.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Kleiner Tipp noch:
      wenn der PC aus ist (bzw. nicht angeschlossen) dann das serielle Kabel am Receiver abziehen!
      Es gibt einige Typen (Fortis z.B.) die mit angeschlossenem Kabel nicht mehr booten. Das ist auch nicht bei allen Receivern einer Baureihe der Fall. Es scheint, das die kapazitive Beeinflussung des Kabels bei manchen Boxen wie eine Eingabe wirkt und den Bootvorgang somit unterbricht.
      Ist bei Atevio 700+7000 (baugleich Octagon SF1008/1018 ) schon mehrfach beobachtet worden.
      Ob es bei der ET x000 auch auftreten kann weiss ich nicht. Ist auch nur als Hinweis gemeint.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    Flag Counter