SES bringt am 26. Dezember neuen Satelliten SES 4 ins All

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • SES bringt am 26. Dezember neuen Satelliten SES 4 ins All

      Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will seinen neuen Weltraumkörper SES 4 in der Nacht vom 26. zum 27. Dezember in den Himmel bringen. SES 4 ist als Ersatz für den alternden Satelliten NSS-7 auf der Orbitalposition 338 Grad Ost eingeplant.

      Der Satellit wird vom Weltraumflughafen im kasachischen Baikonur aus an Bord einer Trägerrakete vom Typ ILS Proton Breeze M ins All gebracht, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Start wurde für den 26. Dezember um 19.41 Uhr MEZ (27. Dezember, 00.41 Uhr Ortszeit) angesetzt. In Europa kann das Ereignis über den Satelliten Astra 23,5 Grad Ost, Frequenz 12 168 MHz (Polarisation vertikal, Symbolrate 27 500 MSym/s, FEC 3/4, Service ID 5250, Service Name SES-4 Launch) live verfolgt werden.

      SES-4 sei der bisher größte und leistungsstärkste Satellit des Konzerns. Der 20-Kilowatt-Vertreter ist mit 52 C-Band- und 72 Ku-Band-Transpondern ausgestattet. Seine C-Band-Ausleuchtzonen versorgen die östliche Hemisphäre Europas und Afrikas sowie die gesamte Region von Nord- bis Südamerika. Ein globaler Beam unterstützt Kunden im Mobilfunk- und Schifffahrts-Bereich.

      Vier regionale Ku-Band-Beams stellen Dienste für Europa, den Nahen Osten, Westafrika, Nordamerika und Südamerika bereit und bieten laut SES eine besonders hohe Kanalwechsel-Fähigkeit zwischen C-Band- und Ku-Band-Transpondern, die eine verbesserte Konnektivität erlauben soll. Der neue Satellit basiert auf der Plattform Space Systems/Loral 1300 und ist für eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren ausgelegt.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter