HDF-Teamimage v4.5 23.12.2011

    • Lautstärken

      spliff schrieb:

      Koivo schrieb:

      spliff schrieb:

      WEnn ich auf Audio gehe ist nur MPEG verfügbar bzw. kein AC3 ???



      Naja weil die Sender kein AC3 Ton ausstrahlen. Allerdings haben die Sender bei mir alle in etwa die gleiche Lautstärke.

      hmmm.. als bei mir sind das wirklich Welten in der Lautstärke. Die sind dann so leise das ich mind. die doppelte Lautstärke brauche ? Was kann ich noch machen? Hatte das Problme mit dem EGAMI Image nicht.

      Ich habe das auch schon mehrmals angeführt, bei mir sind auch Welten zwischen den Laustärken, sobald ich "Ac3-downstreaming" auf "aus" stelle, was ja mit meinem Pioneer High-Tec-Receiver Sinn macht. Laustärkenunterschied ca. 25-30 Einheiten bei mir, also fahr ich auf "ac3-downstreaming an", bin gespannt, ob da mal wer eine Lösung parat hat. Wie schaffst du es, eine einheitliche Lautstärke zu bekommen, Koivo? :na-sowas:
    • Naja ich hab den Downstream auf an und schaue per HDMI Kabel.
      Nur bei Bedarf mach ich den 5.1 Receiver an und der ist per Licht also SPDIF angeklemmt.
      Ansonsten schau dir mal das Plugin "AutomaticVolumeAdjustement" an. Kannst du über die Erweiterungen herunterladen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Probleme mit Timeshift

      Ich hatte gestern Probleme mit der Timeshift Funktion. Bei der Wiedergabe ruckelte das Bild mehrfach und teilweise hatte ich auch nur noch ein Standbild. Es trat ein paar Sekunden nach dem Beginn auf. Ich denke das war als die Festplatte startete. Die ersten paar Sekunden sind scheinbar im Flash zwischengespeichert worden.
      Dieses Problem hatte ich früher noch nie gehabt. Allerdings verhält sich das Timeshift auch irgendwie immer unterschiedlich, wenn die Festplatte aus ist.
      Manchmal läuft das TV Bild noch bis die Platte angelaufen ist und erst ab dann geht die Box in den Standbild Modus. Manchmal ist das Bild schwarz bis die Platte die Aufnahme startet. Im Moment kommt sofort das Standbild und sie Aufnahme startet auch gleich, allerdings habe ich dann das eben beschriebene Problem.
      Kann das jemand nachvollziehen? Ist das normal?
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Smargo on ET9x00

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne meinen smargo den ich an meiner
      Dream800 betrieben hatte nun an meiner ET9000 mit dem aktuellen HDF
      Image betreiben. Der Smargo steckt im hinteren USB Port der Box.
      In meiner cccam config sind folgende Eintragungen:
      #smargo 1
      SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
      SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 5800000

      #smargo 2
      SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
      SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 5800000

      Wenn ich das ganze überprüfe sieht das dann so aus:
      card reader /dev/ttyUSB0
      no or unknown card inserted

      card reader /dev/ttyUSB1
      no or unknown card inserted

      Wie kann ich erst einmal feststellen ob der smargo erkannt wurde?
      Please note: Viewing Pay TV without a valid subscription is illegal!
      XTrend ET9200, Xtrend ET9000 und XTrend ET6000
    • Für alle die das gleiche Problem mal haben sollten hier die Lösung:



      #smargo 1

      SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+

      SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 6000000

      CAMKEY: /dev/ttyUSB0 00 00 00 00 00 00 00 00

      CAMDATA: /dev/ttyUSB0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
      00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
      00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

      TRY ALL CHIDS : /dev/ttyUSB0
      Please note: Viewing Pay TV without a valid subscription is illegal!
      XTrend ET9200, Xtrend ET9000 und XTrend ET6000
    • Problem beim Verschieben von Aufnahmen

      Habe gestern morgen das 4.5er Image eingespielt. Ist wieder super gelungen! Nur bekomme ich keine Aufnahmen mehr verschoben.
      Beispiel Film/Serie liegt im Hauptverzeichnis und ich möchte diesen in ein angelegtes Verzeichnis verschieben.
      Flilelist-> "gelbe Taste- Verschieben"-> Verschiebe Datei, wähle Verzeichnis.
      Auswahl steht auf obersten Auswahlzeile /hdd/movie und lässt sich nicht mit den Pfeil-Tasten auf der Fernbedienung runter scrollen, so dass man ein anderes Verzeichnis auswählen könnte. Genauso geht es bei der Programmierung eines Timers. Ich kann dann auch kein anderes Verzeichnis auswählen. Hat jemand einen Rat? Das ging bei der 4.2er noch!
    • Das ist eigentlich schon immer so das du dort mit der Programm +/- Taste zwischen den Ansichten wechseln kannst. Ich kenn das garnicht anders.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Danke! Manchmal fehlt nur ein kleiner Denkanstoß...
      Hatte schon einige "Lesezeichen" und btrauchte nur mit den Pfeiltasten zwischen den Lesezeichen auswählen.
      Nach Einspielen des neuen Images waren da natürlich keine mehr.
      Die Plus/Minus-Taste hat geholfen. Danke!
    • Moin,
      habe seit neuestem das Problem, dass nach einer Pause von z.B. einer Viertelstunde und anschliessendem Weitersehen bei Erreichen des Eventendes auf das Live-Programm geschaltet wird und ich somit das Ende der vorhergehenden Sendung nicht mitbekomme. Im 4.6er-Thread Post Nr. 37 (HDF-Teamimage v4.6 14.01.2012) hat User Snatch das auch schon dokumentiert. Bisher hatte ich dieses Problem nicht, wurde hier etwas geändert? Möglicherweise kann das hier jemand mal nachvollziehen. Habe PermantTimeshift laufen.
      Noch etwas in diesem Zusammenhang. Mit der Aufnahmetaste kann ich ja bei installiertem PTS eine Timeshiftsendung zum Speichern auswählen. Das klappt jedoch nicht zuverlässig. Mal ja, ein anderes Mal wird zwar gemeldet, dass die Sendung auf Festplatte gespeichert wurde, will ich diese jedoch ansehen, tut sich nichts, da nur 1 oder 2 MB gespeichert wurden. Wie gesagt, bisher hatte ich mit Timeshift keine Probleme. Haben die PLI-Updates hier etwas angerichtet? Wer kann helfen? Danke für Lösungskommentare.
      Gruß

      et2011

      GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
    • Toolbox Problem

      Ich hab gestern ein Update auf die Toolbox gemacht. Seitdem ist in dem Menue nur noch der Softcam Manager und die Meldung das das Config File nicht gefunden wird :(

      Ich wollte eigentlich noch kein Update auf das 4.6 machen, da es ja wohl vereinzelt Probleme gegeben hat. Wollte auf die naechste Version 4.7 warten ;)

      Bekomme ich die Toolbox auch so wieder hin?
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Ich hatte verstanden, das sich manchmal die Einstellungen nicht richtig zurück gespielt werden konnten und das es Probleme mit den Cams gab.
      Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden. Ich werde nachher mal die 4.6 flashen und es einfach testen :)
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • :( hab eben geflashed und die Einstellungen von 4.5 automatisch zurückspielen lassen. Jetzt startet die Box nur noch mit einem Greenscreen ;(

      Jetzt werde ich das ganze nochmal mit den defaul Settings machen.



      Brainfuck-Quellcode

      1. [TIMER] Filename calculated as: '/hdd/movie/Tatort/20120212 2010 - Das Erste HD - Tatort_ Ordnung im Lot'
      2. [Skin] SKIN ERROR in screen 'EMCSelection' widget 'widget': {army.mod/skin.xml}: component with name 'Cover' was not found in skin of screen 'EMCSelection'!. Please contact the skin's author!
      3. [Skin] Attribute not implemented: Coolfont value: EMCRegularFont;20
      4. [Skin] Attribute not implemented: CoolDatefont value: EMCRegularFont;20
      5. [Skin] Attribute not implemented: CoolSelectfont value: EMCRegularFont;20
      6. ------------------------------------------------------------------
      7. [MultiQuickButton] enabled: True
      8. ------------------------------------------------------------------
      9. [VPS-Plugin] next execution in 900 sec
      10. [Toplevel.importExternalModules] Imported external module: AutoTimer
      11. [Toplevel.importExternalModules] Imported external module: Example
      12. [Toplevel.importExternalModules] Imported external module: EPGRefresh
      13. [Webinterface] started on 0.0.0.0:8088 auth=False ssl=False
      14. [WebInterface.registerBonjourService] No module named Bonjour.Bonjour
      15. [WebInterface.unregisterBonjourService] No module named Bonjour.Bonjour
      16. [EPGC] setCacheFile read/write epg data from/to '/hdd/epg.dat'
      17. [EPGC] time updated.. start EPG Mainloop
      18. not showing fine-tuning wizard, config variable doesn't exist
      19. showtestcard is false
      20. [SKIN] Parsing embedded skin
      21. setValue 100
      22. Setvolume: 100 100 (raw)
      23. Setvolume: 0 0 (-1db)
      24. Setvolume: 100 100 (raw)
      25. Setvolume: 0 0 (-1db)
      26. [Trashcan] gotRecordEvent None None
      27. child has terminated
      28. pipes closed
      29. child has terminated
      30. pipes closed
      31. [ePopen] command: route -n | grep eth0
      32. child has terminated
      33. pipes closed
      34. poll: unhandled POLLERR/HUP/NVAL for fd 34(16)
      35. poll: unhandled POLLERR/HUP/NVAL for fd 37(16)
      36. poll: unhandled POLLERR/HUP/NVAL for fd 38(16)
      37. child has terminated
      38. pipes closed
      39. child has terminated
      40. pipes closed
      41. [AutoMount.py] CheckMountPointFinished 0
      42. poll: unhandled POLLERR/HUP/NVAL for fd 46(16)
      43. poll: unhandled POLLERR/HUP/NVAL for fd 48(16)
      44. [Picon] adding path: /usr/share/enigma2/picon/
      45. [Picon] adding path: /picon/
      46. valign must be either top, center or bottom!
      47. [Skin] Attribute not implemented: alphatest value: on
      48. Test what
      49. (0,)
      50. Test source=
      51. <Components.Sources.ServiceEvent.ServiceEvent object at 0x1f69cb0>
      52. Test service= None
      53. Test source=
      54. <Components.Sources.ServiceEvent.ServiceEvent object at 0x1f69cb0>
      55. Test service= None
      56. RemovePopup, id = ZapError
      57. main thread is non-idle! display spinner!
      58. [Skin] Attribute not implemented: alphatest value: on
      59. EMC: Setting EPG language: de_DE
      60. [EPGC] 79777 events read from /hdd/epg.dat
      61. [EPGC] 3500103 bytes for cache used
      62. playing 1:0:1:2F3A:441:1:C00000:0:0:0:
      63. Traceback (most recent call last):
      64. File "/usr/lib/enigma2/python/Navigation.py", line 49, in dispatchEvent
      65. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/PerServiceDisplay.py", line 17, in event
      66. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Sources/CurrentService.py", line 24, in serviceEvent
      67. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Element.py", line 86, in changed
      68. File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/CList.py", line 7, in __call__
      69. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/VFDExtendedServiceInfo.py", line 98, in changed
      70. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Element.py", line 86, in changed
      71. File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/CList.py", line 7, in __call__
      72. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Renderer/Label.py", line 21, in changed
      73. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Element.py", line 15, in wrapper
      74. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/VFDExtendedServiceInfo.py", line 76, in getText
      75. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/config.py", line 1577, in __getattr__
      76. KeyError: 'VFDExtendedServiceInfo'
      77. (PyObject_CallObject(<bound method Navigation.dispatchEvent of <Navigation.Navigation instance at 0xcb82b0>>,(0,)) failed)
      78. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      79. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      80. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      81. ]]>
      82. </enigma2crashlog>
      83. </crashlogs>
      84. </opendreambox>
      Alles anzeigen
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ct9000_freak ()

    • Naja das mit den Einstellungen ist immer so eine Sache.
      Senderlisten kannst du problemlos uebernehmen. Einstellungen wie Netzerk wuerde ich eben lieber schnell neu machen.
      Viele Plugins wurden erneuert und die speichern ihre Settings manchmal anders wie in alten Versionen.
      Bestes Beispiel ist aktuell das VFD Plugin was auch fuer den Greenscreen sorgt.

      Settings von MultiQuickButton und die Senderlisten sollten aber kein Thema sein.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter