HDF-Teamimage v4.5 23.12.2011

    • Ja das ist auch immer noch der aktuelle Bootloader. Diesen Loader hab ich auch auf meiner Box drauf.
      Wirkliche Erkenntnis bringt da nur ein serielles Log mit Putty um zu schauen was passiert.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Kleiner Hinweis zum Bootloader:

      Wenn der neue Bootloader (ET9x00 im Display) aktiv ist, muss man um erneut den Bootloader zu flashen nicht wie für Images die OK-Taste, sondern die Channel runter (Pfeil nach unten) Taste am ET9x00 drücken.

      -----
      Hier noch eine Info wie man mit diesem Image eine NTFS formatierte USB-Festplatte zum laufen bekommt (automatisches mounten):

      1. ntfs Kernel module installieren

      opkg install kernel-module-ntfs



      2. Damit das ntfs module automatisch beim Start geladen wird:

      cd /etc/modutils

      echo ntfs >ntfs

      update-modules

      Dadurch wird die Datei /etc/modules neugeschrieben und dann steht dann auch ntfs mit drin.

      Danach neustarten

      Jetzt sollte auch eine ntfs USB-Festplatte automatisch gemounted werden.



      PS: Super Image. Gefällt mir sehr gut. :danke:
    • Hallo Koivo,

      habe nun einen Bootlog machen können.
      Die relevanten Zeilen sind meiner Meinung nach folgende:

      Quellcode

      1. USB: Locating Class 02 Vendor DEAD Product BEEF: Ethernet Device
      2. USB: [Transfer error: 4]
      3. USB CDC Device (00:00:00:00:00:00)
      4. found image:
      5. HDF v4.5 et9x00
      6. flashing...
      7. Reading usbdisk0:et9x00/kernel.bin: Done. 6291456 bytes read
      8. Programming...
      9. offset=0 copysize=6291456
      10. Failure during writing to nand partition, can not find good blocks in partition
      11. Failed.: Error
      12. ÿ
      13. BCM74130011
      14. 012
      15. K1
      16. K2
      Alles anzeigen



      Ich kann hier leider keine Dateien anhängen, dann hätte ich den ganzen Log gepostet.
    • Wickie schrieb:

      Kleiner Hinweis zum Bootloader:
      Wenn der neue Bootloader (ET9x00 im Display) aktiv ist, muss man um erneut den Bootloader zu flashen nicht wie für Images die OK-Taste, sondern die Channel runter (Pfeil nach unten) Taste am ET9x00 drücken.
      Hab ich auch erfolgreich probiert:

      Quellcode

      1. USB CDC Device (00:00:00:00:00:00)
      2. found image:
      3. Bootloader ET9000 to ET9X00
      4. flash image? (OK/CANCEL)
      5. found image:
      6. Bootloader ET9000 to ET9X00
      7. flashing...
      8. Reading usbdisk0:et9x00/cfe.bin: Done. 318348 bytes read
      9. Programming...
      10. offset=0 copysize=318348
      11. done. 318348 bytes written
      12. bootloader updated!
      13. BCM74130011
      Alles anzeigen

      Hat aber nichts geholfen. :(
    • kernel.bin size

      Habe gerade auch nochmal das (erfolgreiche) flashen meines Fullbackups auf Basis der v4.2 geloggt.
      Dabei ist mir aufgefallen das die kernel.bin kleiner ist.

      Geht v4.2:

      Quellcode

      1. Reading usbdisk0:et9x00/kernel.bin: Done. 6029312 bytes read
      2. Programming...
      3. offset=0 copysize=6029312
      4. done. 6029312 bytes written



      Geht nicht v4.5:

      Quellcode

      1. Reading usbdisk0:et9x00/kernel.bin: Done. 6291456 bytes read
      2. Programming...
      3. offset=0 copysize=6291456
      4. Failure during writing to nand partition, can not find good blocks in partition
      5. Failed.: Error


      Kann das der Grund sein ?
    • Ja durchaus ist das möglich. Der Kernel im aktuellen PLi hat auch nur 3,8MB.
      Ich häng den mal hier mit an. Tausch den mal gegen die kernel.bin vom HDF 4.5 aus und flashe noch mal.
      Merkwürdig wäre dann dass es bei den meißten funktioniert und nur einige wenige das nicht flashen können.
      Nicht das es Unterschiede bei der Hardware speziell beim Flash gibt?
      Dateien
      • kernel_PLi.zip

        (3,84 MB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • ORF geht nicht.. :-(

      Ich habe das neue Image4.5 eingespielt und es hat alles super geklappt. Auch die neuen Optionen sind gut und sie läuft um einiges stabiler. Was jedoch nicht funktioniert sind alle ORF Sender. Ich konnte sie beim letzten Image ohne zusätzliche Karte problemlos empfangen. Jetzt kann ich weder mit (er erkennt die Karte nicht) noch ohne empfangen. Hat wer einen Tipp?? Wäre relativ dringend, da mich sonst meine Freundin killt! ;(
    • Koivo schrieb:

      Ja durchaus ist das möglich. Der Kernel im aktuellen PLi hat auch nur 3,8MB.
      Ich häng den mal hier mit an. Tausch den mal gegen die kernel.bin vom HDF 4.5 aus und flashe noch mal.
      Merkwürdig wäre dann dass es bei den meißten funktioniert und nur einige wenige das nicht flashen können.
      Nicht das es Unterschiede bei der Hardware speziell beim Flash gibt?
      Das hat funtioniert ! Konnte mit der ausgetauschten kernel.bin flashen.
      :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:


      Hier der Log, vielleicht fällt dir ein Unterschied zu deiner Box auf ???

      Quellcode

      1. =~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~= PuTTY log 2011.12.30 10:17:05 =~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=BCM74130011
      2. 012
      3. K1
      4. K2
      5. K3
      6. K4
      7. K5
      8. Shmoo Version=3.8
      9. DDR Freq=0x0000018C
      10. %00000001%
      11. RC1=00000006
      12. WC1=FFFFFFE8
      13. RC2=00000018
      14. WC2=0000003B
      15. RC3=0000000F
      16. WC3=FFFFFFE8
      17. RC4=0000000F
      18. WC4=0000003B
      19. NWC=00000011
      20. RC5=00000006
      21. WC5=00000011
      22. RC6=00000018
      23. WC6=00000011
      24. NRC=0000000F
      25. RW=00000013
      26. WW=00000054
      27. G=00000000 R=0000000F W=00000011
      28. BL=00000000
      29. RC1=00000001
      30. RC2=00000014
      31. BL=00000001
      32. RC1=00000005
      33. RC2=00000017
      34. BL=00000002
      35. RC1=00000004
      36. RC2=00000015
      37. BL=00000003
      38. RC1=00000006
      39. RC2=00000017
      40. BL=00000004
      41. RC1=00000006
      42. RC2=0000001F
      43. BL=00000005
      44. RC1=00000007
      45. RC2=0000001F
      46. BL=00000006
      47. RC1=00000007
      48. RC2=00000017
      49. BL=00000007
      50. RC1=00000005
      51. RC2=00000018
      52. SCfC3
      53. COPY CODE
      54. COMPARE CODE
      55. 4567
      56. BCM97413B1 CFE v2.26, CFE core v2.12, Endian Mode: Little
      57. Build Date: Thu Sep 29 21:49:43 WEDT 2011 (Administrator@buildserver)
      58. Copyright (C) Broadcom Corporation.
      59. start cfe init device
      60. sec-0 nblks=8 blksiz=8192
      61. sec-1 nblks=63 blksiz=65536
      62. Enabling NAND flash at CS1, NOR flash at CS0
      63. NAND Flash size = 128MB
      64. CPU speed: 405MHz
      65. Memory Config: 64-bit UMA
      66. Device Tech: 1Gb
      67. Total memory: 512MB
      68. Boot Device: NOR
      69. Total flash: 4MB
      70. Initializing USB.
      71. USB: Locating Class 09 Vendor 0000 Product 0000: USB Hub
      72. USB: Locating Class 09 Vendor 0000 Product 0000: USB Hub
      73. CFE initialized.
      74. Set default GPIO...
      75. USB: New device connected to bus 1 hub 1 port 1[J
      76. USB: Resetting device on bus 1 port 1[J
      77. USB: Locating Class 09 Vendor 1A40 Product 0101: USB Hub
      78. USB: New device connected to bus 1 hub 2 port 1[J
      79. USB: Resetting device on bus 1 port 1[J
      80. USB: Locating Class 08 Vendor 1307 Product 0163: Mass-Storage Device
      81. USBMASS: Unit 0 connected[J
      82. USB: New device connected to bus 1 hub 2 port 2[J
      83. USB: Resetting device on bus 1 port 2[J
      84. USB: Locating Class 02 Vendor DEAD Product BEEF: Ethernet Device
      85. USB: [Transfer error: 4]
      86. USB CDC Device (00:00:00:00:00:00)
      87. found image:
      88. et9x00-20111230
      89. flashing...
      90. Reading usbdisk0:et9x00/kernel.bin: Done. 3841670 bytes read
      91. Programming...
      92. offset=0 copysize=3841670
      93. done. 3841670 bytes written
      94. flashing...
      95. Reading usbdisk0:et9x00/rootfs.bin: Done. 102629376 bytes read
      96. offset: 00000000 size: 07A00000
      97. Force erasing...
      98. Erasing flash...Programming...
      99. offset=0 copysize=102629376
      100. done. 102629376 bytes written
      101. flashing completed!
      102. booting...
      Alles anzeigen
    • Ok gut zu wissen. Dann werde ich ab jetzt immer den Kernel aus dem aktuellen Build vom OpenPLi beilegen um das zu vermeiden.
      Weißt du jetzt warum der serielle Log manchmal so wichtig ist :thumbsup:
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • RE: ORF geht nicht.. :-(

      mcdevil schrieb:

      Ich habe das neue Image4.5 eingespielt und es hat alles super geklappt. Auch die neuen Optionen sind gut und sie läuft um einiges stabiler. Was jedoch nicht funktioniert sind alle ORF Sender. Ich konnte sie beim letzten Image ohne zusätzliche Karte problemlos empfangen. Jetzt kann ich weder mit (er erkennt die Karte nicht) noch ohne empfangen. Hat wer einen Tipp?? Wäre relativ dringend, da mich sonst meine Freundin killt! ;(

      falls es nicht gehen sollte – bei mir ging es, als ich einen key–updater von nebenan von den satellitenengeln eingespielt hatte…
      und immer eine handbreit wasser unter dem kiel…!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Phish ()

    • Aber die TXT Taste ist mit Videotext belegt und das funktioniert bei mir auch so wie es soll. Wenn der Sender Videotext hat.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • nee bei mir erscheint da immer : ok=save exit=play tv green=setup yellow=files und das tv-Bild steht dann im dem moment.Habe die TextTaste auch nicht neu über dem multiquickbutton-menü einstellen können.Geht irgendwie nicht.Habe das aber jetzt über Guide-lang-Taste einstellen können... reicht mir soweit auch wenn es über die Text-Taste sinnvoller wäre

    Flag Counter