Der Infosender n-tv startet einen digitalen Videotext auf Basis des Hybrid broadcast broadband TV Standard (HbbTV). Abrufbar sind Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Panorama und Unterhaltung, außerdem das Wetter sowie ein Fußballticker.

Auch Video-Clips lassen sich via "n-tv Digitaltext" abrufen, teilte die RTL-Tochter am Donnerstag mit. Voraussetzung für den Empfang ist ein Fernseher oder Receiver, der mit HbbTV etwas anfangen kann, über eine Internet-Verbindung verfügt und authentifiziert sind. Die Authentifizierung der Gerätehersteller erfolgt, wenn Inhalte- und Signalschutz-Regeln eingehalten werden (DRM). Dazu gehört, dass der Inhalt nicht verändert und Werbung nicht umgangen werden kann. HbbTV hat sich bei deutschen Fernsehzuschauern noch nicht durchgesetzt, nur wenige Geräte in den Haushalten verstehen sich auf den interaktiven Standard.
Quelle: satundkabel.de

Auch Video-Clips lassen sich via "n-tv Digitaltext" abrufen, teilte die RTL-Tochter am Donnerstag mit. Voraussetzung für den Empfang ist ein Fernseher oder Receiver, der mit HbbTV etwas anfangen kann, über eine Internet-Verbindung verfügt und authentifiziert sind. Die Authentifizierung der Gerätehersteller erfolgt, wenn Inhalte- und Signalschutz-Regeln eingehalten werden (DRM). Dazu gehört, dass der Inhalt nicht verändert und Werbung nicht umgangen werden kann. HbbTV hat sich bei deutschen Fernsehzuschauern noch nicht durchgesetzt, nur wenige Geräte in den Haushalten verstehen sich auf den interaktiven Standard.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"