Der Privatsender Kabel1 darf weitersenden. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) verlängerte die Zulassung laut Mitteilung am Mittwoch um weitere achte Jahre.

Kabel1 gilt als Fernsehvollprogramm, der bisher ausgestrahlte Nachrichtenanteil muss für die Lizenzdauer mindestens erhalten bleiben. Die zuständige Bayerische Landesmedienanstalt prüft in den kommenden Jahren, ob diese Vorgabe auch eingehalten wird. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hatte bereits festgestellt, dass der weiteren Zulassung von Kabel1 keine medienkonzentrationsrechtlichen Gründe entgegenstehen.
Eine Sendelizenz für ein bundesweites Teleshopping-Programm mit dem Namen QVC-Beauty hat der Düsseldorfer Medienkonzern QVC erhalten, die für zehn Jahre gilt. Über das Projekt ist bislang kaum etwas bekannt.
Die ZAK hat außerdem der Werner Media Group mit Sitz in Berlin eine rundfunkrechtliche Zulassung erteilt. Die Gesellschaft will ein 24-stündiges deutsch-russisches Fernsehvollprogramm ausstrahlen, das sich an die russischsprachige Bevölkerung Deutschlands wendet. Es hat den Arbeitstitel "Europa Center TV" und soll europaweit über Satellit verbreitet werden. Die KEK hat noch kein grünes Licht erteilt.
Quelle: satundkabel.de

Kabel1 gilt als Fernsehvollprogramm, der bisher ausgestrahlte Nachrichtenanteil muss für die Lizenzdauer mindestens erhalten bleiben. Die zuständige Bayerische Landesmedienanstalt prüft in den kommenden Jahren, ob diese Vorgabe auch eingehalten wird. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hatte bereits festgestellt, dass der weiteren Zulassung von Kabel1 keine medienkonzentrationsrechtlichen Gründe entgegenstehen.
Eine Sendelizenz für ein bundesweites Teleshopping-Programm mit dem Namen QVC-Beauty hat der Düsseldorfer Medienkonzern QVC erhalten, die für zehn Jahre gilt. Über das Projekt ist bislang kaum etwas bekannt.
Die ZAK hat außerdem der Werner Media Group mit Sitz in Berlin eine rundfunkrechtliche Zulassung erteilt. Die Gesellschaft will ein 24-stündiges deutsch-russisches Fernsehvollprogramm ausstrahlen, das sich an die russischsprachige Bevölkerung Deutschlands wendet. Es hat den Arbeitstitel "Europa Center TV" und soll europaweit über Satellit verbreitet werden. Die KEK hat noch kein grünes Licht erteilt.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"