Apple schielt auch weiter auf TV-Geschäft - viel Spekulation, wenig konkretes

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Apple schielt auch weiter auf TV-Geschäft - viel Spekulation, wenig konkretes

      Der kalifornische Medien- und IT-Konzern Apple schielt nach einem Zeitungsbericht auch weiter aufs Fernsehgeschäft. Das "Wall Street Journal" berichtete am Montag (Ortszeit), dass der Anbieter sein Konzept mehreren Konzernen vorgestellt habe.

      Zudem bastle Apple auch weiter an einem TV-Gerät, das mit dem Stimmerkennungsdienst "Siri" ausgestattet sein soll. Wenn dem so ist, hat das Unternehmen noch viel Arbeit vor sich, denn der elektronische Assistent weist derzeit noch die Intelligenz einer defekten Fernbedienung auf. Auch eine Erkennungstechnik soll in künftigen Fernsehgeräten verbaut werden, die unter anderem Personen vor dem Flat-TV erkennt und mit entsprechenden Inhalten versorgt, schreibt die Zeitung. Dazu gehören auch Stimm- und Bewegungserkennung. Wirklich konkrete Angaben gibt es keine, wie üblich, bewegen sich die Meldungen im Reich der Spekulation. Der Artikel des "Wall Street Journal" ist an dieser Stelle zu finden. Die "New York Times" stolpert an dieser Stelle im Dunkeln herum, demnach werkelt Apple an sogenannten "Wearables", also kleinen Geräten, die in der Kleidung oder am Körper getragen werden - einen entsprechenden Trend hatte es bereits Ende des vergangenen Jahrtausends gegeben, zum Durchbruch reichte es damals nicht.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter