Neuer Radiosender SWRinfo startet über DAB+ am 9. Januar

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuer Radiosender SWRinfo startet über DAB+ am 9. Januar

      Der Südwestrundfunk (SWR) startet mit einem Umbau ins neue Jahr: Denn am 9. Januar löst der Sender SWRinfo das Wortradio SWR-cont.ra ab. Die Verbreitung ist im neuen Digitalstandard DAB+ und online vorgesehen, analog via UKW wird der neue Kanal nur im Großraum Stuttgart zu empfangen sein.

      Ausgestrahlt werden jede Viertelstunde aktualisierte Nachrichten. Dazu kommen Berichte von Reportern und Korrespondenten, Gespräche und Kommentare, außerdem sind stündlich Sportnachrichten und ebenfalls in jeder Stunde eine Wirtschaftssendung vorgesehen. SWR-Hörfunk-Chefredakteur Arthur Landwehr erklärte am Donnerstag, verlässliche und verständliche Information seien in "bewegten und unsicheren Zeiten wichtiger denn je." Wenn es um Information gehe, habe schließlich "niemand so viel Kompetenz wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk", sagte Landwehr.

      Er verneinte zugleich den ungezügelten Einsatz von Gebührengeldern: "Der Sparprozess des SWR wird durch das neue Programm nicht berührt. Die Kosten, die ein solches Programm verursacht, werden durch Umstrukturierungen in anderen Bereichen ausgeglichen."

      Wegen der schwierigen Frequenzlage in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - hier gibt es für den SWR nur flächendeckende Frequenzketten für vier Programme - bietet DAB+ eine Möglichkeit, SWRinfo flächendeckend zu verbreiten - wenn auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das digitale Radio wird noch Jahre brauchen, um sich in Deutschland durchzusetzen. Landwehr zeigte sich gleichwohl hoffnungsvoll, weil DAB+ neben einer ganzen Reihe neuer Programme vor allem Zusatzdienste erlaubt, die bisher im Radio nicht möglich waren - dazu zählen Programmhinweise, kurze Texte, Wetterinformationen oder Bilder zum laufenden Programm. Das will der Südwestrundfunk ausnutzen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter