Kabel-BW bestückt seine Video-on-Demand-Bibliothek mit erstem TV-Sender

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kabel-BW bestückt seine Video-on-Demand-Bibliothek mit erstem TV-Sender

      Der baden-württembergische Netzbetreiber Kabel-BW bestückt seine Video-on-Demand-Bibliothek mit einem ersten Fernsehsender. Der Discovery Channel stellt Inhalte bereit, schrittweise sollen weitere Kanäle von ProSiebenSat.1 und RTL folgen.

      Zu einem Termin für die Nachzügler machte Kabel-BW in einer Mitteilung am Montag keine Angaben, vertraglich scheint aber bereits alles in trockenen Tüchern zu sein. Der Abrufdienst des Anbieters steht im Gegensatz zum Konkurrentern Kabel Deutschland flächendeckend im gesamten Netz zur Verfügung. Der Zugriff auf die Clips des Discovery Channel erfolgt per Receiver und Fernbedienung. Stehen Inhalte zur Verfügung, erhalten Kunden einen entsprechende Hinweis über eine Bildschirm-Einblendung ("Red Button"). Ein Breitband-Anschluss ist nur zur Steuerung der Bibliothek notwendig, die Videos selbst kommen klassisch über das digitale TV-Signal.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter