Die Bayerische Landesmedienanstalt (BLM) lässt fünf analogen Kabelkanäle ab dem 1. Januar für vier Jahre in Kabelnetze einspeisen: N24, Sport1, Tele5, Servus-TV und das Teleshopping-Angebot HSE24 profitieren, teilten die Medienhüter am Donnerstag mit.

Kabelnetzbetreiber haben Zeit, etwaie Änderungen bis spätestens 30. April 2012 durchzuführen. Die Betreiber analoger Kabelanlagen in Bayern mit 100 oder mehr angeschlossenen Wohneinheiten sind verpflichtet, folgende Programme einzuspeisen:
Öffentlich-rechtliches Fernsehen
3Sat, ARD, Arte, Bayerisches Fernsehen, BR alpha, Kinderkanal, Phoenix, ZDF.
Privates Fernsehen
Sat.1 (mit landesweitem Fensterprogramm), RTL (mit lokalem und landesweitem Fensterprogramm), ein lokales/regionales Fernsehangebot, N24, Sport1, Tele 5, Servus-TV und HSE24.
Die BLM verlängerte außerdem die Sendeerlaubnis des Pay-TV-Kanals Animal-Planet sowie verschiedener Hörfunksender.
Quelle: satundkabel.de

Kabelnetzbetreiber haben Zeit, etwaie Änderungen bis spätestens 30. April 2012 durchzuführen. Die Betreiber analoger Kabelanlagen in Bayern mit 100 oder mehr angeschlossenen Wohneinheiten sind verpflichtet, folgende Programme einzuspeisen:
Öffentlich-rechtliches Fernsehen
3Sat, ARD, Arte, Bayerisches Fernsehen, BR alpha, Kinderkanal, Phoenix, ZDF.
Privates Fernsehen
Sat.1 (mit landesweitem Fensterprogramm), RTL (mit lokalem und landesweitem Fensterprogramm), ein lokales/regionales Fernsehangebot, N24, Sport1, Tele 5, Servus-TV und HSE24.
Die BLM verlängerte außerdem die Sendeerlaubnis des Pay-TV-Kanals Animal-Planet sowie verschiedener Hörfunksender.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"