Umstrittene "HD+"-Plattform freut sich auf "konstruktiven Diaolog" über Facebook

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Umstrittene "HD+"-Plattform freut sich auf "konstruktiven Diaolog" über Facebook

      Die umstrittene "HD+"-Plattform des Satellitenbetreibers SES Astra, die ein Dutzend verschlüsselter Sender mit partiellen HD-Inhalten gegen 50 Euro Gebühr im Jahr samt technischen Restriktionen bei der Aufzeichnung und Archivierung ausstrahlt, trommelt jetzt auch via YouTube und Facebook.

      Zudem wurde die hauseigene Web-Site neu gestaltet, teilte die HDplus Gesellschaft am Montag mit. Die Facebook-Präsenz ist hier zu finden, bei beim Video-Portal YouTube an dieser Stelle. Gezeigt werden sollen Videos, vermeintlich "lesenswerte Artikel" und Programmtipps, außerdem sind Gewinnspiele geplant.

      Ob der Wunsch des HDplus-Vertriebschef Timo Schneckenburger in Erfüllung geht, mit den Surfern in einen "guten, konstruktiven Dialog im Netz" zu treten, bleibt abzuwarten. Die SES-Astra-Plattform polarisiert, stößt vor allem bei langjährigen Satellitenzuschauern auf massive Ablehnung. Die Situation hat sich auch durch ein Software-Update im November nicht wirklich entschärft, seither klagen Leser der SAT+KABEL über Bildausfälle und Artefakte.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter