HDF-Teamimage v4.4 27.11.2011

    • Versteh ich aber nicht weil die Vorgehensweise bei allen Images die Gleiche ist.
      Anderen USB Stick usw. hast du sicher alles schon probiert? Auch den Bootloader noch mal flashen und dann probieren?
      Auch mal das Verzeichnis auf dem Stick von et9x00 nach ET9x00 umbenannt oder auch umgekehrt?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja alles schon probiert. Mehrmals glaube mir.

      Er findet ja auch das Image. Zeigt die Version an und fragt Flashen?
      Dann drück ich OK und los gehts, aber eben nur die ca. 10 Sekunden, dann kommt ein Reboot. (mit allen >= 4.3)

      Mit v4.2 und allen meinen darauf basierenden Fullbackups funktioniert es dagegen ohne Probleme.
    • In den ersten 10 Sekunden wird ja das Image (also das rootfs.bin) vom USB Stick gelesen und das dauert etwas länger.
      Hast du ein serielles Kabel damit du mal mit putty mitlesen kannst? Oder kannst du eins besorgen? Wäre ja mal interessant zu wissen was da los ist.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • pcmcia schrieb:

      Ich würde ein anderen USB Stick nehmen ich hatte auch etwas ähnliches mit ein Medion USB Stick blieb beim lesen irgendwann stehen. SD Karten die in ein USB Kartenlesegerät als USB Stick fungieren machen manchmal auch Probleme. Hatte eins von CnMemory.
      Also ich hab schon 2 Sticks probiert. Und mit beiden Sticks flasht das 4.2er Image ohne Probleme.
      Daher glaube ich nicht das es am Stick liegt.

      Koivo schrieb:

      In den ersten 10 Sekunden wird ja das Image (also das rootfs.bin) vom USB Stick gelesen und das dauert etwas länger.
      Hast du ein serielles Kabel damit du mal mit putty mitlesen kannst? Oder kannst du eins besorgen? Wäre ja mal interessant zu wissen was da los ist.
      Serielles Kabel hab ich.
      Muss mal schauen wie das mit Putty funktioniert.
      Und sowieso warten bis der ET wieder frei zugänglich ist.
      Ich melde mich...

      Danke euch beiden.
    • Hallo,
      habe da mal ne Frage.
      Das 4.4 habe ich schon seit 3 Wochen am laufen und bin auch
      ganz zufrieden. Jetzt ist mir aufgefallen das selbst erstellte mpeg Filmchen
      und MP3s keinen Ton Haben.

      Ich habe die Box mit optischem Kabel an meinem AVR
      angeschlossen. Habe auch mit den Audio Optionen gespielt ( AC3-Stereo) Nix iss,
      kein ton.

      Hat jemand ne Idee?
      Wer Fehler findet darf sie gerne behalten! :beer:
    • Teamimage 4.4 nicht so stabil ?

      Hi,

      hab mir auch mal das Neue Image geflasht. Zuvor erst die Box mit diesem Bootloader http://www.clarke-xtrend-support.com/For…3625-Bootloader von der Xtrend Seite upgedated. Soweit so gut. Dann das Image problemlos geflashed. Der erste Reboot kam mir irgendwie komisch vor. Die Box bootet jetzt die ersten paar Sekunden im alphanumerischen Modus mit zwei Pinguinen oben links. Dann kommt dann irgendwas mit root partition ist always mountet rw oder so, dann kommt das HDFreaks Bootlogo, danach kommt noch mal das Xtrend Box Logo mit der Bootloaderversion bevor dann das Fernsehbild kommt ?(

      Das war mit dem alten Bootloader nicht so. Da kam erst das Xtrend Bootloader Logo, dann das HDFreaks Bootlogo und dann das Fernsehbild.

      Das Image selbst sieht auf den ersten Blick recht nett aus aber ist aus meiner Sicht hoffnungslos mit Plugins überladen. Ich musste erst einmal einiges für mich unwichtiges löschen, leider auch den neuen Mediaplayer. Der scheint noch nicht stabil genug zu sein. Hab ein bischen mit dem Teil rumgetestet und hatte mehrmals einen drehenden Spinner der nicht mehr aufhörte, also jedesmal reboot. Hab das Plugin daraufhin gelöscht. Im Standard Mediaplayer funktioniert leider die "i" Taste für die EPG Infos der aufgenommenen Sendung nicht mehr, hat keine Funktion obwohl per Multiquickbutton korrekt zugewiesen. Im alten Image hat die Taste im Mediaplayer funktioniert.

      Nach dem ersten Tag ist mir nach einem epgrefresh und einer Testaufnahme in der Nacht morgens die Box komplett eingefroren. Musste die Box am Ein/Aus Schalter wiederbeleben :wacko: An was es gelegen hat, keine Ahnung. Habe im epgrefresh plugin auch ein bug gefunden so wie es aussieht. Er merkt sich nicht die Einstellung "EPG Daten automatisch aktualisieren". Ich aktiviere dieFunktion mit "ja" und speichere, nach dem Reboot steht's wieder auf "nein"

      Nach einigen Einstellungen läuft es jetzt soweit rund aber ob es von Dauer ist, ich bezweifle es. Ich hoffe nicht das die Box instabil wird wenn man ihr einige Plugins entzieht. Wäre es nicht besser das Image mit einer Minimalausstattung von Plugins zu bestücken und nach Bedarf weitere zu installieren? Für den Fall das es zu weiteren Hängern oder Abstürzen kommt hab ich ja ein Backup vom 4.1 Image. Dazu muss ich aber wohl noch den Bootloader wieder auf die vorige Version zurückflashen, oder ?

      Gruß,
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • Nein musst du nicht und deine beschriebenen Fehler kann ich allesamt nicht nachvollziehen.
      Die Pinguine sind vom PLi eingebaut worden. Das kurze Xtrend Logo kommt vom Webbrowser (HbbTV).

      Das Image ist ein Rundum Glücklich Image für Leute die nicht viel basteln wollen. Demzufolge auch reichlich bestückt.
      Wer das nicht braucht kann sich auch ein Standard PLi installieren und selbst Hand anlegen.
      Die installierten Plugins stören aber auch nicht. Es sei denn man stört sich an 3 Sekunden längerer Bootzeit.
      Allerdings ist auch einiges an Handarbeit im Image was nicht einfach so installiert werden kann. Jeder wie er es braucht.

      Neuer MediaPlayer? Du meinst doch nicht etwa das EMC oder?
      Das ist nur eine erweiterte Oberfläche für den normalen MediaPlayer. Ich konnte damit noch keine Probleme feststellen.

      EPGRefresh läuft bei mir jede Nacht und seit Monaten ohne jede Probleme. Allerdings benutze ich kein EPG Import.
      Das ist für Leute gedacht die ihr EPG nicht von Astra oder Hotbird beziehen
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      EPGRefresh läuft bei mir jede Nacht und seit Monaten ohne jede Probleme. Allerdings benutze ich kein EPG Import.
      Das ist für Leute gedacht die ihr EPG nicht von Astra oder Hotbird beziehen
      EPGRefresh geht bei mir nach Aktualisierung auch nicht mehr in den DeepStandby, auch nicht in den normalen Standby.
      Gruß

      et2011

      GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
    • Habt ihr das auch mit dem aktuellen Image 4.5 getestet?
      Ich hab grad mal eine Aufnahme von gestern mit 128x vorgespult und das funktionierte.
      Ich hab allerdings meine Festplatte auf ext4 konvertieren lassen und alle Updates vom PLi eingespielt.
      Grade beim Spulen wurde ja in letzter Zeit einiges geändert.

      Auch EPGRefresh lief heute Nacht durch und ging in den normalen Standby wie es sein soll.
      Deepstandby hab ich jetzt nicht getestet aber kann ich ja mal eben machen.

      *edit
      hab grad mal einen Sender in EPGRefresh eingetragen und gesagt er soll danach herunterfahren.
      Refresh ist gelaufen und die Box ist herunter gefahren. Es waren auch keine Timer aktiv die das irgendwie verhindern konnten.

      Das waren grad die Einstellungen:
      screenshot.png
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Schnelles Vorspulen im 4.5 geht bei mir bis x128 ohne Probleme.
      Rückwerts ging es bis x64, danach kam der Spinner und die Box wollte nicht mehr -musste die Box komplett ausschalten.

      Ob ich Ext3 oder Ext4 habe weiss ich nicht -wie kann ich das prüfen?
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Ext4 Konvertierung beeinflusst ja nicht die alten Aufnahmen sondern nur die neuen Aufnahmen ab dem Zeitpunkt der Konvertierung.
      Ich konnte zumindest bisher keinen Nachteil feststellen.

      Vielleicht hilft es ja bei den Filmen die nicht gespult werden können die .cuts und die .sc vom jeweiligen Film zu löschen.
      Vorher ein Backup anlegen ... sicherheitshalber.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • ct9000_freak schrieb:

      Ob ich Ext3 oder Ext4 habe weiss ich nicht -wie kann ich das prüfen?

      Garnicht da du ja z.B. auch eine ext3 Platte als ext4 mounten kannst um einige Features von ext4 auch so nutzen zu können.
      Ext Festplatten werden im PLi sowieso alle als ext4 gemountet.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter