MultiQuickButton: 2.8.2 (für die et-serie)
2.8.2 info:
- info:an/aus kann jetz ohne restart verwendet werden und wird gleich bei änderung neu eingelesen
- ok/exit: an/aus kann jetz ohne restart verwendet werden
- auf der taste 3 im hauptmenü befindet sich jetzt:
Tastenabfrage: an/aus damit ist es nun möglich ob MQB bei einer nicht belegten taste die abfrage startet wie diese belegt werden soll
das geht auch ohne restarten zu müssen
- die about info befindet sich jetzt auf der "i/info" taste im hauptmenü-MQB also nicht mehr wie vorher auf der 3 (interessiert ja aber eh keinen *gg*)
- Erweiterte "4:3 / Skalierungen NichtLinear usw..." (danke Bonsai Baum)
- Taste "Zurückspulen <<" funktioniert jetzt richtig
- neue Funktion "Play/Pause Timeshift" für alle Buttons enthalten(danke PinBot)
-neue funktion "HbbTV (Red-Button)" für alle Buttons enthalten
eure vorhandenen 2.8.1 settings können in dieser 2.8.2 version nicht wieder eingespielt/verwendet werden ...
angepasst für die et-serie (et9x00, et5x00, et6x00)
Tasten die leider nicht/oder auch noch nicht funktionieren (zwecks fehlender Key ID zuweisung) sind:
I> slowmotion play taste
ACHTUNG:
wer das MultiQuickbutton hier benutzen möchte
muss seine vorherige installierte MQB Version x (falls vorhanden) bitte erst deinstallieren
p.s alle veränderten tasten/belegung/zuweisungen haben keinerlei einfluss auf das verhalten/steuerung der plugins/programme selbst ...
das heisst wenn ich als bsp. auf die taste "Stop" mir den "teletext" lege und dann bspw. im "Mediaplayer" bin bliebt die taste als "Stop" funktion erhalten
Hinweis: Wenn man bereits Anpassungen vorgenommen hat, müssen diese nach dem Überschreiben der Dateien erneut vorgenommen werden!
mein dank für die vorhandene MQB source geht an "emanuel", "ReneW", "plnick" und natürlich dem gesamten et-team hier so wie auch einzelne user hier im forum...


MQB Standard Konfiguration für Version 2.8.2 :
Alles anzeigen
1. im anhang befindet sich nun extra die "MultiQuickButton-2.8.2_ET-DefaultSettings-xx-xx-xxxx.rar"
diese muss zuerst entpackt (bspw. winrar) werden
2. die so eben enpackte "MultiQuickButton_ET_Settings.tar.gz" dann auf den etxxxx kopieren (DCC, ftp programm, etc.) den pfad wohin diese kopiert wird bitte merken
3. jetzt "MultiQuickButton" aufrufen und mit der gelben Taste "Rücksicherung" wählen
ihr sucht jetzt hier den pfad aus (punkt 2) wo die so eben kopierte "MultiQuickButton_ET_Settings.tar.gz" liegt das geschieht mit der Tastenwippe "P+" und "P-" damit navigiert ihr.. ist der pfad nicht vohanden dann erst mit der "P+" Taste -> "pfad aussuchen) -> (Lesezeichen hinzufügen) der Blauen Taste -> Grüne Taste Bestätigen
damit liegt dieser pfad dann auch als Lesezeichen (unten) und kann mit "P-" und drücken der Grünen Taste eure settings wieder eingespielt werden...
4. enigm*2 (restart oder neustart)
5. jetzt könnt ihr die tasten nach belieben anpassen/belegen...
wenn ihr fertig seit macht dann eine: "MultiQuickButton (Hauptmenü) -> "Sicherung"(Blaue taste) von euren einstellungen... diese werden müssen nach einem Image/Online Update wieder siehe ab "punkt 2" eingespielt werden.. Fertig
thx mogli123
2.8.2 info:
- info:an/aus kann jetz ohne restart verwendet werden und wird gleich bei änderung neu eingelesen
- ok/exit: an/aus kann jetz ohne restart verwendet werden
- auf der taste 3 im hauptmenü befindet sich jetzt:
Tastenabfrage: an/aus damit ist es nun möglich ob MQB bei einer nicht belegten taste die abfrage startet wie diese belegt werden soll
das geht auch ohne restarten zu müssen
- die about info befindet sich jetzt auf der "i/info" taste im hauptmenü-MQB also nicht mehr wie vorher auf der 3 (interessiert ja aber eh keinen *gg*)
- Erweiterte "4:3 / Skalierungen NichtLinear usw..." (danke Bonsai Baum)
- Taste "Zurückspulen <<" funktioniert jetzt richtig
- neue Funktion "Play/Pause Timeshift" für alle Buttons enthalten(danke PinBot)
-neue funktion "HbbTV (Red-Button)" für alle Buttons enthalten
eure vorhandenen 2.8.1 settings können in dieser 2.8.2 version nicht wieder eingespielt/verwendet werden ...
angepasst für die et-serie (et9x00, et5x00, et6x00)
Tasten die leider nicht/oder auch noch nicht funktionieren (zwecks fehlender Key ID zuweisung) sind:
I> slowmotion play taste
ACHTUNG:
wer das MultiQuickbutton hier benutzen möchte
muss seine vorherige installierte MQB Version x (falls vorhanden) bitte erst deinstallieren
p.s alle veränderten tasten/belegung/zuweisungen haben keinerlei einfluss auf das verhalten/steuerung der plugins/programme selbst ...
das heisst wenn ich als bsp. auf die taste "Stop" mir den "teletext" lege und dann bspw. im "Mediaplayer" bin bliebt die taste als "Stop" funktion erhalten
Hinweis: Wenn man bereits Anpassungen vorgenommen hat, müssen diese nach dem Überschreiben der Dateien erneut vorgenommen werden!
mein dank für die vorhandene MQB source geht an "emanuel", "ReneW", "plnick" und natürlich dem gesamten et-team hier so wie auch einzelne user hier im forum...


MQB Standard Konfiguration für Version 2.8.2 :
Quellcode
- 1. Zurück <: Zap History -
- 2. Vor >: Zap History +
- 3. Farbtasten
- •Rot: HbbTV (Red-Button)
- •Rot (lang):
- •Grün: Auswahl Optionskanäle
- •Grün (lang):
- •Gelb: Audio Einstellungen
- •Gelb (lang):
- •Blau: Erweiterungsmenü
- •Blau (lang):
- 4. GUIDE: Programmübersicht
- GUIDE (lang):
- 5. INFO (i): Programmübersicht
- INFO (i) (lang):
- 6. MENU (Lang):
- 7. EXIT: Infobar
- 8. OK: Infobar
- 9. Steuerkreuz
- •Runter: Kanalliste
- •Links: Sender zurück -
- •Rechts: Sender vor +
- •Auf: Kanalliste
- 10. VOL. +/-: **
- 11. P+: Kanalliste
- P-: Kanalliste
- 12. Filelist: Aufnahmen
- Filelist (lang):
- 13. Playlist:
- Playlist (lang):
- 14. zurückspulen << :
- 15. vorspulen >>:
- 16. Play/Pause >II: Starte Timeshift
- 17. REC: Aufnahmemenü
- REC (lang):
- 18. Slowmotion I>: ***
- 19. Stop: Stoppe Timeshift
- 20. Timeshift: Starte Timeshift
- Timeshift (lang): Stoppe Timeshift
- 21. search:
- serach (lang):
- 22. Mark:
- Mark (lang):
- 23. Timer:
- Timer (lang):
- 24. Vkey: Aufnahmen
- Vkey (lang):
- 25. PIP: Bild in Bild
- PIP (lang): Tausche Bild in Bild
- 26. TEXT: Teletext
- TEXT (lang):
- 27. subtitle: Untertitel
- subtitle (lang): Untertitel Einstellungen
- 28. AUDIO: Audio Einstellungen
- AUDIO (lang):
- 29. TV: TV
- TV (lang):
- 30. Help (lang):
- 31. RADIO: Radio
- RADIO (lang):
- ** Tastenfunktion ist/wird nicht unterstützt
- *** Taste kann durch Fehlende "KEY_ID=?X" Zuordnung nicht belegt/genutzt werden
- Neu: Standard/Default Einstellungen
1. im anhang befindet sich nun extra die "MultiQuickButton-2.8.2_ET-DefaultSettings-xx-xx-xxxx.rar"
diese muss zuerst entpackt (bspw. winrar) werden
2. die so eben enpackte "MultiQuickButton_ET_Settings.tar.gz" dann auf den etxxxx kopieren (DCC, ftp programm, etc.) den pfad wohin diese kopiert wird bitte merken
3. jetzt "MultiQuickButton" aufrufen und mit der gelben Taste "Rücksicherung" wählen
ihr sucht jetzt hier den pfad aus (punkt 2) wo die so eben kopierte "MultiQuickButton_ET_Settings.tar.gz" liegt das geschieht mit der Tastenwippe "P+" und "P-" damit navigiert ihr.. ist der pfad nicht vohanden dann erst mit der "P+" Taste -> "pfad aussuchen) -> (Lesezeichen hinzufügen) der Blauen Taste -> Grüne Taste Bestätigen
damit liegt dieser pfad dann auch als Lesezeichen (unten) und kann mit "P-" und drücken der Grünen Taste eure settings wieder eingespielt werden...
4. enigm*2 (restart oder neustart)
5. jetzt könnt ihr die tasten nach belieben anpassen/belegen...
wenn ihr fertig seit macht dann eine: "MultiQuickButton (Hauptmenü) -> "Sicherung"(Blaue taste) von euren einstellungen... diese werden müssen nach einem Image/Online Update wieder siehe ab "punkt 2" eingespielt werden.. Fertig
thx mogli123