ZDF: Weitere HD-Sender erst nach Analogabschaltung 2012 geplant

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ZDF: Weitere HD-Sender erst nach Analogabschaltung 2012 geplant

      ZDF: Weitere HD-Sender erst nach Analogabschaltung 2012 geplant
      11. Dezember 2009

      Das ZDF plant vor der Abschaltung des analogen Fernsehsignals über Satellit im Jahr 2012 neben ZDF HD keine weiteren HDTV-Sender des ZDF-Bouquets (ZDF Neo, ZDF Theaterkanal) an den Start zu bringen.

      In einem Interview mit dem “Digitalmagazin” sagte Tobias Schwahn, HDTV-Experte beim ZDF, man könne aus Kostengründen erst über weitere Verbreitungsarten reden, wenn die analoge Abstrahlung der Programme via Satellit beendet sei. Er betonte, dass alle 3 Standards (analog, Digital SD, Digital HD) nicht zueinander kompatibel sind und man so auf 3 verschiedenen Wegen übertragen müßte, das sei aus Kostengründen nicht möglich.

      Noch nicht sicher sei außerdem die dauerhafte Einspeisung von ZDF HD nach dem Start des HDTV-Regelbetriebs ins deutsche Kabelnetz. Zwar hätten für den bevorstehenden HDTV-Showcase die Kabelnetzbetreiber Unitymedia, Kabel BW und Netcologne sowie auch die deutsche Telekom signalisiert, das Signal einspeisen zu wollen, allerdings betrifft das noch nicht die dauerhafte Einspeisung nach dem Start des HDTV-Regelbetriebs. Den Ball schob Schwan klar zu den Kabelnetzbetreibern: “Das ZDF bietet allen Kabelnetzbetreibern sein hochauflösendes Programm „ZDF HD“ kostenlos zur unverschlüsselten und unveränderten Weiterleitung in deren Netze an.”

      Bereits bei der Einspeisung des HDTV-Showcases zur Leichtathletik-WM im Sommer 2009 gab es Unstimmigkeiten insbesondere zwischen dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und den öffentlich rechtlichen Sendern. So hatte der Kabelnetzbetreiber erst in letzter Minute mit der Einspeisung des HD-Showcase begonnen, da er der Auffassung war, dass für die zusätzlichen Übertragungskapazitäten der HDTV-Programme weitere Kosten entstehen, die auch vom Sender bezahlt werden müssen. Die Öffentlich-Rechtlichen Sender sind aber nicht bereit, die zusätzlichen Kosten zu tragen.

      Quelle:
      HDTV-PRO

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter